Einführung in Topf-OsmanthusTopf-Osmanthus ist eine Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und der Gattung Osmanthus. Die Höhe der Pflanze beträgt 1,5–8 Meter. Die Krone ist rund, halbkreisförmig oder elliptisch. Die Blätter sind gegenständig und die Blütenstände sitzen gehäuft in den Blattachseln. Die Blütezeit ist September bis Oktober und die Fruchtzeit März bis April des folgenden Jahres. Im Süden ist die Fruchtbildung des Osmanthus sehr verbreitet und die Menschen verwenden die Früchte normalerweise zum Säen von Samen zur Vermehrung von Osmanthusbäumen. Anbaumethode für Topf-OsmanthusTopf-Osmanthus bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15-28 Grad. Es ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent, hält sich im Winter aber am besten warm. Es sollte in fruchtbarem, gut durchlässigem, humusreichem, leicht saurem Sandlehm wachsen. Sie mag Sonnenlicht und benötigt im Allgemeinen 6 bis 8 Stunden Licht pro Tag. BewässerungsmethodeTopf-Osmanthus bevorzugt einen feuchten Standort mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit, insbesondere während der Blütezeit junger und erwachsener Bäume benötigt er mehr Wasser. Wenn die Erde im Topf trocken ist, wirkt sich dies negativ auf die Blüte aus. DüngemethodeAchten Sie beim Düngen von Topf-Osmanthus auf eine häufige Anwendung dünnflüssiger Dünger. Während der Wachstumsperiode kann alle 15 Tage Flüssigdünger ausgebracht werden. Phosphor- und Kaliumdünger müssen einmal vor und nach der Blüte ausgebracht werden, wobei die Konzentration nicht zu hoch sein sollte. SchnittmethodenBei der Pflege von Osmanthus in Töpfen müssen Schnittarbeiten durchgeführt werden, hauptsächlich um unterentwickelte, überwucherte und kranke Zweige zu entfernen. Nach der Blütezeit können die verwelkten Blüten beschnitten werden, wodurch der Nährstoffverlust verringert und das Wachstum der Pflanze effektiv gefördert werden kann. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Osmanthus in Töpfen1. Lichtbedarf: Topf-Osmanthus sollte an einem Standort mit ausreichend Sonnenlicht im Winter aufgestellt werden. Das Licht im Sommer ist zu stark, daher sollte es ausreichend beschattet werden und man sollte warten, bis das Licht allmählich schwächer wird, bevor es normales Licht empfangen kann. 2. Temperatur: Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Topf-Osmanthus liegt zwischen zehn und dreißig Grad. Versuchen Sie, die Pflanze im Winter in einer belüfteten Umgebung aufzubewahren, wenn Sie sie drinnen züchten. 3. Zum Thema Erde: Topf-Osmanthus stellt bestimmte Ansprüche an die Erde. Verwenden Sie keinen alkalischen Boden, keinen Boden, der zum Anhaften neigt, und keinen Boden mit schlechter Drainage. Am besten pflanzt man ihn in Erde mit guter Durchlässigkeit. |
<<: Wann ist die beste Jahreszeit, um Callas zu pflanzen?
Kabeljau ist ein weit verbreiteter, nährstoffreic...
Nori ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...
Rosen sehen Rosen sehr ähnlich, sind jedoch boden...
Was ist NUR? ONLY ist eine der vier berühmten Mode...
Ich denke, viele Freunde kennen Mispelbrei. Lasse...
Wenn wir Erdnüsse essen, ist es am besten, einige...
Lammrippen sind die übrig gebliebene Wirbelsäule,...
Schwimmen ist eine Sportart, die ein hohes Maß an...
Zitrone ist eine säurehaltige Frucht, die viel Vi...
Was ist die 7 Billion People Action-Website? „7 Bi...
Wenn ich zu Hause nichts zu tun habe, esse ich ge...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Herbsterbsen Die ...
Auch die Scheinwerfer, auch Beleuchtungssystem de...
Heutzutage lieben immer mehr Menschen die Sichuan...