Kabeljau ist ein weit verbreiteter, nährstoffreicher Meeresfisch, der sich als Beikost für Babys eignet. Wenn wir in den Supermarkt oder auf den Markt gehen, um Kabeljau zu kaufen, kaufen wir grundsätzlich Kabeljau ohne Kopf. Was ist der Grund dafür? Warum schwanken die Kabeljaupreise so stark? Warum hat der Kabeljau im Supermarkt keinen Kopf?Denn beim Kabeljaufischen muss man mit dem Fischerboot bis in den nördlichsten Teil des Atlantiks segeln, um ihn zu fangen. Wenn Sie an einen weit entfernten Ort gehen, müssen Sie so viel Kabeljau wie möglich fangen. Denn wenn das Fischerboot in den nördlichsten Teil des Atlantischen Ozeans fährt, Dann sind allein die Treibstoffkosten für Hin- und Rückfahrt schon recht hoch und wenn Sie mehr fangen, müssen Sie diesen rechtzeitig lagern. Schließlich dauert jede Reise ans Meer viele Tage. Wenn der Kabeljau nicht rechtzeitig verarbeitet wird, stirbt er und beginnt zu stinken. Daher besteht das erste, was nach dem Fang des Kabeljaus zu tun ist, darin, ihn zu verarbeiten, das heißt, den Kopf und die inneren Organe des Kabeljaus zu entfernen. Der Hauptgrund für die Entfernung des Kopfes und der inneren Organe besteht darin, dass die sichere Ernährung für alle erleichtert werden soll, da sich im Kopf und in den inneren Organen des Kabeljaus viele Parasiten befinden. Ein weiterer Grund besteht darin, dass Händler andere Fische als Kabeljau verkaufen und dieser ohne Kopf schwer zu unterscheiden ist. Authentische Supermärkte tun dies jedoch nicht. Warum schwanken die Kabeljaupreise so stark?Der wahre Grund für den großen Preisunterschied ist, dass der Kabeljau auf dem Markt gefälscht ist! Es gibt eine Fischart namens Ölfisch, die oft verwendet wird, um Kabeljau zu imitieren. Fetter Fisch enthält viel Wachs, das leicht Durchfall verursachen und zur Ausscheidung von viel Fett führen kann. Daher ist der Verkauf von fettem Fisch grundsätzlich verboten und Verbraucher müssen beim Kauf vorsichtig sein. Echten Kabeljau gibt es bei uns nur sehr wenig, da dieser Fisch generell schwer zu fangen ist und zudem der Verkaufspreis sehr hoch ist. Der meiste Kabeljau, der ein paar oder Dutzende Yuan pro Pfund kostet, ist kein echter Kabeljau. So entfernen Sie den Fischgeruch vom KabeljauEs empfiehlt sich, zum Marinieren Ingwerscheiben oder Zitronenscheiben (Zitronensaft) zu verwenden, um den fischigen Geruch zu entfernen. Vor dem Marinieren den Kabeljau mehrmals mit warmem Wasser waschen, die Gräten entfernen, in Scheiben schneiden, mit Ingwer- oder Zitronenscheiben bedecken und für mehr als zehn Minuten marinieren. Darüber hinaus können Sie während des Kochvorgangs auch dazu beitragen, den fischigen Geruch des Kabeljaus zu entfernen. Wenn Sie beispielsweise Kabeljau dämpfen, können Sie Ingwer und Frühlingszwiebeln zusammen hinzufügen. beim Blanchieren des Kabeljaus im Topf können Sie auch Ingwerscheiben hinzufügen, um den fischigen Geruch zu entfernen; Sie können auch die Aromen anderer Zutaten verwenden, um den fischigen Geruch teilweise zu überdecken. Weitere News zum ThemaKabeljau gehört zur Klasse der Knochenfische in der Familie der Gadidae und sein englischer Name lautet Madus Morhua. Kabeljau hat einen etwas flachen Körper, einen großen Kopf, einen kleinen Schwanz und ist im Allgemeinen über 50 Zentimeter lang. Seine Körperfarbe ist im Allgemeinen graubraun mit dunkelbraunen Flecken und Streifen. Es hat ein großes Maul, einen kurzen Unterkiefer, einen Tentakel an der Vorderseite und kleine Schuppen. Kabeljau ist eine große Familie in der Welt der Ozeane. Derzeit sind mehr als 500 Arten bekannt und der Fisch ist das Hauptziel der Meeresfischerei. Weltweit sind über fünfzig Kabeljauarten bekannt. Zu den wichtigsten Arten zählen der Pazifische Kabeljau, der Atlantische Kabeljau, der Schellfisch, der Blaue Wittling, der Grüne Kabeljau, der Schellfisch und der Schmal-Seelachs. Kabeljau ist sehr kälteresistent und kann in kalten Gewässern mit Temperaturen von -1,9 °C bis 2 °C überleben. Bei einer Wassertemperatur von -2 °C kann der Stoffwechsel des Kabeljaus reibungslos ablaufen. Die Stoffwechselrate entspricht zu diesem Zeitpunkt der Stoffwechselrate tropischer Fische bei einer Wassertemperatur von 10 bis 20 °C. |
>>: Detaillierte Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Rettichsäulen
Kiwi ist eine besondere Frucht, die als Vitamin-C...
Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Scha...
Andere verschlanken ihr Gesicht: gesunde Ernährun...
Die Noni-Frucht ist eine tropische Frucht. Sie is...
Was ist Magaroo? Magaroo ist eine bekannte Video-S...
Limettenöl ist ein relativ seltenes ätherisches P...
Viele Menschen sind sich beim Kauf von Rosen nich...
Getrocknete Perilla und Myrte ist eine Art Snack,...
Süßkartoffelblätter werden auch Süßkartoffelblätt...
Der von der Sinopharm Group China National Biotec...
Wir alle wissen, dass es in Wuhan vor Kurzem zu e...
Begonien-Umtopfzeit Begonien wachsen im Topf viel...
Autor: Mi Yuhong, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospit...
Sonnenblumenerde Sonnenblumen sind in der Wahl de...
Teeeier sind in vielen Gegenden das gängigste Frü...