Auch die Scheinwerfer, auch Beleuchtungssystem des Autos genannt, sind ein wichtiger Bestandteil des Autos. Sie ermöglichen eine rechtzeitige Erkennung des Straßenzustands bei Nachtfahrten oder besonderen Wetterbedingungen und gewährleisten so eine sichere Fahrt. Wenn man die Lichter am Auto zählen möchte, gibt es noch mehrere Arten. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren. Was sind die Lichter am Auto?Zur Beleuchtung gewöhnlicher ziviler Personenkraftwagen gehören: Scheinwerfer (Fern- und Abblendlicht), Tagfahrlicht, Querlicht, Blinker, Bremslicht (hoch angebrachtes Bremslicht), Nebelscheinwerfer, Rückfahrscheinwerfer, Warnblinkanlage und Kennzeichenbeleuchtung. 1. Scheinwerfer (Fern- und Abblendlicht)Die Hauptfunktion ist die Beleuchtung, sowohl herkömmliche Halogen- als auch Xenonlampen und LED-Lampen. Der Zweck des Fernlichts besteht darin, die Straßenverhältnisse klar zu erkennen, wenn keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist. Bei Begegnungen mit anderen Fahrzeugen das Fernlicht ausschalten! Das Abblendlicht ist ein Licht, das bei schlechter Sicht oder eingeschalteter Straßenbeleuchtung eingeschaltet wird und hauptsächlich als Zusatzbeleuchtung dient. 2. BreitenanzeigeleuchtenEs kann Sie an die Breite Ihres Fahrzeugs links und rechts sowie hinter Ihnen erinnern und als Warnung dienen. 3. TagfahrlichtEs ist eher eine Erinnerung für das vorausfahrende Auto. 4. BlinkerDie Hauptfunktion besteht darin, nachfolgende Fahrzeuge daran zu erinnern, die Seitenspur zu benutzen, und benachbarte Fahrzeuge daran zu erinnern, ihre Geschwindigkeit zu kontrollieren, um Kollisionen beim Einfädeln zu vermeiden. 5. BremslichterUnabhängig davon, ob es sich um ein Bremslicht oder ein hoch angebrachtes Bremslicht handelt, soll es das nachfolgende Fahrzeug warnen, langsamer zu fahren oder anzuhalten, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. 6. NebelscheinwerferBei schlechten Wetterbedingungen und eingeschränkter Sicht, beispielsweise bei Regen und Nebel, müssen Sie die Nebelscheinwerfer einschalten. 7. RückfahrscheinwerferEs dient hauptsächlich dazu, die nachfolgenden Fahrzeuge zur Vorsicht zu mahnen, kann aber auch eine präventive Funktion erfüllen. Wenn ein Fahrzeug hinter Ihnen vorbeifährt, kann zur Warnung die Hupe betätigt werden. 8. Doppelblinkende WarnleuchtenEs dient vor allem dazu, nachfolgende Fahrzeuge darauf aufmerksam zu machen, dass es bei diesem Fahrzeug Probleme geben könnte, bitte nehmen Sie einen Umweg! Bei zu schlechter Sicht kann es gleichzeitig mit den Nebelscheinwerfern eingeschaltet werden. 9. KennzeichenbeleuchtungDie Funktion eines beleuchteten Nummernschildes besteht, wie der Name schon sagt, darin, als Erinnerung zu dienen. Darüber hinaus verfügt das Auto über Ambientelichter, Leselichter, Begrüßungslichter, dekorative Pedallichter usw., jeweils mit unterschiedlichen Funktionen. Welche Beleuchtung sollten Sie beim Fahren im Nebel verwenden?1. Schalten Sie je nach Nebelstärke das Abblendlicht, die Warnblinkanlage sowie die Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten ein. Schalten Sie bei Nebel nicht das Fernlicht ein. Bei manchen Autos können Sie die Nebelscheinwerfer nicht einschalten, ohne die Scheinwerfer einzuschalten. Schalten Sie daher zuerst das Abblendlicht und dann die Nebelscheinwerfer ein. Die roten Nebelscheinwerfer sind leichter zu erkennen und viele Leute schalten auch die gelbe Warnblinkanlage ein, die wiederholt blinkt und ebenfalls gut zu sehen ist. Verwenden Sie bloß nicht das Fernlicht, der dichte Nebel reflektiert das Licht so stark, dass Sie überhaupt nichts sehen können. Zweitens: Verlangsamen Sie die Fahrt und halten Sie Abstand zum Auto vor Ihnen. Dies ist besonders wichtig bei Nebel und schlechter Sicht. Drittens: Konzentrieren Sie sich auf das Fahren, seien Sie geduldig, achten Sie auf Verkehrszeichen auf der Straße und vermeiden Sie Überholen oder zu schnelles Fahren. Besteht ein Auto nach einer Lichtumrüstung die Hauptuntersuchung?Für die Beleuchtung der jährlichen Fahrzeuginspektion gibt es bestimmte Standards. Zu den getesteten Lichtern gehören Fernlicht, Abblendlicht, Blinker, Bremslichter usw. Die Lichter müssen hell sein, dürfen nicht gedimmt werden und die Helligkeit muss im normalen Bereich liegen. Das Licht darf weder zu stark noch zu schwach sein. Viele Menschen wechseln gerne zu Xenonlampen, die keine originalen Xenonlampen sind. Die Lichtintensität liegt im Allgemeinen über dem Standard und kann die Prüfung nicht bestehen. Ersetzen Sie sie einfach durch Leuchten mit den Original-Spezifikationen! |
<<: Welche Autofolie ist gut? Besteht eine dunkle Autofolie die Jahreshauptuntersuchung?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Begonienstecklinge zu schneiden?
Viele kurzsichtige Freunde haben ihre Brille noch...
Was ist die Kashiwa Reysol-Website? Kashiwa Reysol...
Um Patienten, die mit dem neuen Coronavirus infiz...
Salzwasser ist eine Flüssigkeit, die durch Verdün...
Jeder weiß, dass Pfirsiche köstliche Früchte sind...
Was ist die Website der TU Wien? Die Technische Un...
Nachdem bei ihr Lungenkrebs diagnostiziert worden...
Jujube ist eine Wildfrucht. Sie sieht ähnlich aus...
Wichtige Punkte Laut dem neuesten Omdia Smartphon...
Mit der fortschreitenden Entwicklung intelligente...
Maggiore ist eine Rosensorte der dänischen Foreve...
Unsere Korrespondentin Pei Nishang war immer der ...
Zongzi, ein Gericht aus in Bambusblätter gewickel...
Chlorophytum ist eine häufig in Haushalten vorkom...
Koriander, auch als Hu Cai oder Cilantro bekannt,...