Wir alle wissen, dass Lotuswurzeln im Herbst und Winter ein beliebtes Nahrungsmittel sind. Es ist reich an Nährstoffen und kann auf vielfältige Weise gegessen werden. Eine ganz besondere Art, Lotuswurzeln zu essen, ist die Füllung aus Klebreis. Für die Zubereitung von mit Klebreis gefüllten Lotuswurzeln gelten bestimmte Voraussetzungen. Wie macht man also mit Klebreis gefüllte Lotuswurzeln zu einem köstlichen Gericht? Schauen wir uns das unten genauer an! Ist es besser, die Lotuswurzel zu kochen oder zu dämpfen?Es ist aus mehreren Gründen besser, Klebreis-Lotuswurzeln zu kochen: ①Leichter zu schmecken Vor dem Einfüllen in den Klebreis wird die Lotuswurzel nicht gewürzt. Stattdessen wird es in Wasser gekocht und langsam gegart. Anschließend werden Kandiszucker, brauner Zucker oder rote Datteln und andere Zutaten hinzugefügt, damit die Lotuswurzel und der Klebreis die Aromen langsam aufnehmen können. Dies ist der Prozess der Herstellung von Osmanthus-Klebreis und Lotuswurzel. Wenn es stattdessen gedämpft wird, können die Lotuswurzel und der Klebreis die Aromen nicht so gut aufnehmen. ②Einfach zu färben Lotuswurzeln lassen sich leichter färben, wenn sie in Wasser gekocht werden, da während des Kochvorgangs brauner Zucker hinzugefügt werden kann. Durch das braune Zuckerwasser nimmt die Lotuswurzel allmählich eine rosige Farbe an. Diese Art von Klebreis-Lotuswurzel hat eine schöne Farbe und sieht appetitanregender aus. ③Leichter zu reifen Egal ob Klebreis oder Lotuswurzel, durch das Kochen in Wasser lässt er sich leichter zubereiten und erhält eine weichere und klebrigere Konsistenz. Welche Lotuswurzel schmeckt köstlich, wenn sie mit Klebreis gefüllt ist?Am besten wählen Sie Lotuswurzelnudeln. Am besten wählt man im Herbst und Winter alte Lotuswurzeln. Die Schale dieser Lotuswurzelart ist rosa-braun, die Form ist dick und die Poren verschmutzen nicht so leicht. Nach dem Kochen hat es eine weiche und klebrige Konsistenz. Die Lotuswurzel mit schlanker Form und weißer Farbe ist eine knusprige Lotuswurzel mit einer knackigeren und zarteren Textur. Es eignet sich nicht zur Herstellung von Klebreis-Lotuswurzel, sondern eher für kalte Salate und Pfannengerichte. Tipps zur Zubereitung von mit Klebreis gefüllten Lotuswurzeln1. Wenn Sie Zucker hinzufügen oder nicht würzen, ist die Suppe nach dem Kochen weiß (sie kann auch rot sein, wenn die Suppe trocken ist). Wenn Sie eine schönere Farbe wünschen, können Sie dem Wasser braunen Zucker oder rotes Hefereispulver hinzufügen, damit die Farbe besser wird. 2. Sie können rote Datteln, Wolfsbeeren usw. hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern Zutaten wie rote Datteln und Wolfsbeeren können mit Klebreis und Lotuswurzeln gekocht werden, sollten aber 30 Minuten vor dem Servieren hinzugefügt werden. 3. Drehen Sie die Lotuswurzel während des Kochens um Dadurch kann die Hefe gleichmäßig mit dem Zuckersaft überzogen werden, wodurch Farbe und Geschmack einheitlicher werden. 4. Vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen Schneiden Sie die Klebreis-Lotuswurzel nicht ab, wenn sie gerade aus dem Topf kommt. Vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen. Erstens fühlt es sich nicht heiß an. Zweitens bricht die Lotuswurzel leicht, wenn man sie im heißen Zustand schneidet. Verwenden Sie beim Schneiden außerdem ein scharfes Messer. Am besten geben Sie etwas Öl oder Wasser auf die Klinge, um zu verhindern, dass der Klebreis herauskommt. Wie man mit Klebreis gefüllte Lotuswurzeln zubereitetBenötigte Zutaten und Zutaten: 2 Lotuswurzeln, 300 g Klebreis, entsprechende Menge brauner Zucker (je nach Geschmack hinzufügen), 30 g Osmanthushonig, Wasser Produktionsprozess: Der erste Schritt besteht darin, die Lotuswurzel zu schälen und zu waschen und den Klebreis für die spätere Verwendung 2 Stunden in sauberem Wasser einzuweichen. (– Beachten Sie, dass Sie Lotuswurzeln mit intakten Enden wählen sollten, um ein Auslaufen des Reises zu verhindern.) Der zweite Schritt besteht darin, die Lotuswurzel an einem Ende und nicht in der Mitte abzuschneiden. Schneiden Sie den Stiel ab, lassen Sie das große Loch jedoch frei. Werfen Sie den Stiel nicht weg, sondern bewahren Sie ihn für die spätere Verwendung auf. Der dritte Schritt besteht darin, den eingeweichten Klebreis herauszunehmen und in die Löcher der Lotuswurzel zu stopfen. Zur Hilfe können Sie Essstäbchen verwenden. (– Hinweis: Füllen Sie den Klebreis nicht zu fest ein, lassen Sie etwas Platz, damit sich der Klebreis ausdehnen kann.) Schritt 4: Befestigen Sie die beiden gefüllten Lotuswurzeln mit Zahnstochern aneinander. (– Beachten Sie, dass die Nägel fest sitzen müssen und dass zwischen den Lotuswurzeln kein zu großer Abstand oder Spalt sein darf.) Schritt 5. Geben Sie so viel Wasser in den Topf, dass die Lotuswurzel bedeckt ist, und legen Sie dann die Lotuswurzel hinein. Bringen Sie das Wasser bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie es dann 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln. Braunen Zucker, weißen Zucker und Zuckerosmanthus hinzufügen und etwa 30 Minuten bis 1 Stunde weiterköcheln lassen. Schritt 6. Schneiden Sie die gekochte Klebreis-Lotuswurzel in Scheiben, gießen Sie die ursprüngliche Lotuswurzelsuppe darüber und geben Sie dann einen Löffel Zuckerosmanthus darauf. |
<<: Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Wanchongshan
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für großblättrige goldene Diamanten?
Taglilien, auch als Goldnadelgemüse bekannt, sind...
Longan ist eine Frucht mit hohem Nährwert. Sie ka...
Was ist Lexus? Lexus (レクサス, Lingzhi) ist eine High...
An den Tagen, an denen Sie überhaupt keinen Appet...
Autor: Han Zhao, Chefarzt, Zweites angeschlossene...
Heutzutage halten viele Menschen Kaninchen auch a...
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Wir alle wissen, dass wir neben dem im Handel erh...
Sie wissen vielleicht nicht, dass Drachenfrüchte ...
Was ist Heckler & Koch? Heckler & Koch (H&...
Bösartige Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane...
Was ist ADAM Audio? ADAM Audio (Advanced Dynamic A...
Kalanchoe ist eine Zierblume, die sich besonders ...
Haben Sie schon einmal gebratenes Schweinefleisch...
Shiitake-Pilze und Raps sind ein Gericht, das jed...