„Doktor, ich habe eine Biopsie gehabt. Können Sie die Operation morgen an mir durchführen?“ „Wenn ich mich jetzt nicht operieren lasse, was passiert, wenn die Krebszellen metastasieren?“ Viele Patienten geraten in Panik und glauben, dass sie sich bei einer Krebsdiagnose sofort einer Operation unterziehen müssen. Ist das wirklich der Fall? Der Reporter konsultierte einen Onkologie-Experten am Jiangsu Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine. Blut im Stuhl sollte Sie auf Krebs aufmerksam machen Tante Fang, 60, hat dieses Jahr gerade ihren Enkel bekommen und begonnen, die Freuden des Familienlebens zu genießen. Dennoch passieren Unfälle. Im März dieses Jahres stellte Tante Fang fest, dass ihr Stuhl große Mengen Blut enthielt, das eine dunkelrote Farbe aufwies. Sie eilte zur Behandlung zum Zidong-Campus des Jiangsu-Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin. Die Ergebnisse der Koloskopie deuteten auf Rektumkarzinom hin und eine weitere pathologische Analyse des während der Koloskopie gewonnenen Gewebes bestätigte ein Rektumadenokarzinom. Zufällig ging auch der 69-jährige Herr Ding wegen Blutungen im Stuhl zur Untersuchung ins örtliche Krankenhaus, und eine Darmspiegelung ergab ein Rektumkarzinom zweiten Grades. Der Patient wurde später im Krankenhaus einer Computertomographie unterzogen, die eine Verdickung der Rektumwand und eine Vergrößerung der umgebenden Mesenteriallymphknoten zeigte, was auf mögliche bösartige Läsionen hindeutet. Die pathologische Untersuchung bestätigte ein Rektumadenokarzinom. Weitere MRT-Untersuchungen zeigten: Rektumkarzinom im unteren Bereich, unter Berücksichtigung metastasierter Lymphknoten. Dickdarmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Im Jahr 2020 gab es schätzungsweise mehr als 1,9 Millionen Neuerkrankungen an Dickdarmkrebs und 935.000 Todesfälle. Die Inzidenz von Dickdarmkrebs ist deutlich höher als bei weiblichen Patienten. und die Inzidenzrate von Dickdarmkrebs steigt mit dem Alter und erreicht im Alter zwischen 60 und 75 Jahren einen Höhepunkt. In den letzten Jahren haben die Fälle von Dickdarmkrebs und die damit einhergehenden Todesfälle aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung sowie der Veränderungen im Lebensstil und der Ernährung in China zugenommen. Im Jahr 2020 machten die in China diagnostizierten Fälle von Dickdarmkrebs 28,8 % aller Neuerkrankungen weltweit aus, und die durch Dickdarmkrebs verursachten Todesfälle machten 30,6 % aller Todesfälle weltweit aus, was eine schwere Belastung für das Gesundheitssystem darstellte. Daher ist die Entwicklung von Maßnahmen zur Eindämmung der zunehmenden Belastung durch Dickdarmkrebs eine Herausforderung und für die öffentliche Gesundheit von großer Bedeutung. Neoadjuvante Therapie vor der Operation Nachdem Tante Fang und Opa Ding in die Onkologieabteilung des Zidong-Campus des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin eingeliefert worden waren, nutzten der Chefarzt der Abteilung, Tian Yun, und sein Team unter der Leitung von Qian Jun, dem Direktor der Onkologieabteilung des Krankenhauses, ihr Fachwissen und ihre klinische Erfahrung, um den Zustand der Patienten zu beurteilen, und organisierten eine multidisziplinäre gemeinsame Diagnose- und Behandlungsdiskussion (MDT) mit der anorektalen Abteilung und der Strahlentherapieabteilung. Unter Bezugnahme auf die Diagnose- und Behandlungsleitlinien des NCCN und CSCO kamen sie zu einem einstimmigen Schluss: Patienten profitieren klinisch stärker von einer neoadjuvanten Therapie. Nachdem der Behandlungsplan dem Patienten und seiner Familie mitgeteilt worden war, hatte die Familie Bedenken und fragte sich, ob eine schnelle Operation zu einer Verbesserung des Zustands des Patienten beitragen würde. Tian Yun kommunizierte wiederholt mit dem Patienten und seiner Familie und erklärte geduldig die neoadjuvante Therapie: „Die neoadjuvante Therapie hilft, Tumore zu verkleinern, die Tumorausbreitung zu verhindern und die Gesamtwirkung der Behandlung zu verbessern.“ Schließlich stimmten die beiden Patienten einer neoadjuvanten Behandlung zu. Tante Fang unterzog sich vom 30. März bis 4. Mai einer Strahlentherapie in Kombination mit einer adjuvanten Chemotherapie mit Capecitabin und erhielt dann vor der Operation eine Oxaliplatin-Injektion + eine intravenöse Chemotherapie mit Capecitabin. Die postoperative Pathologie zeigte, dass durch die neoadjuvante Therapie eine pathologische Komplettremission erreicht wurde, d. h., in der postoperativen Pathologie wurden keine Tumorzellen mehr gefunden. Tante Fang erholte sich nach der Operation gut und war mit den Behandlungsergebnissen sehr zufrieden. Herr Ding erhielt vor der Operation außerdem eine rektale Strahlentherapie, ergänzt durch eine Chemotherapie mit Capecitabin. Während der Behandlung nutzte das Team die Vorteile der Kombination aus traditioneller chinesischer und westlicher Medizin voll aus und half mit oraler chinesischer Medizin, Ohrakupunktur und anderen traditionellen chinesischen Medizinverfahren, um den Körper zu stärken und das Böse zu beseitigen. Der Patient hatte während der Behandlung keine Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen. Ernährungsprinzipien zur Vorbeugung von Darmkrebs Korrigieren Sie schlechte Essgewohnheiten, essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, nehmen Sie ausreichend Spurenelemente zu sich, kontrollieren Sie Ihre Fett- und Fleischaufnahme und essen Sie weniger eingelegte Lebensmittel. Wir sollten uns auf die Entwicklung guter Essgewohnheiten und einer ausgewogenen Ernährung konzentrieren, den Verzehr von Gemüse, Obst, Nüssen und Vollkornprodukten steigern und die Widerstandskraft des Körpers stärken, um Darmkrebs vorzubeugen. Aus den beiden oben genannten Fallberichten ist ersichtlich, dass die präoperative neoadjuvante Radiochemotherapie in Kombination mit einer chirurgischen Behandlung einen sehr idealen therapeutischen Effekt erzielte. Experten der Abteilung für Onkologie am Provinzkrankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin haben die Wirksamkeit von MDT und neoadjuvanter Chemoradiotherapie bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom (d. h. Dickdarmkrebs mit klinischer Diagnose im Stadium T3, T4 und/oder mit Lymphknotenmetastasen und ohne Fernmetastasen) voll ausgeschöpft, um die Erhaltung der Analfunktion zu verbessern und den Umfang der Operation zu reduzieren. Eine neoadjuvante Chemotherapie kann außerdem das Downstaging von lokal fortgeschrittenem Dickdarmkrebs (Stadium T3, T4 oder Lymphknoten-positiv ohne Fernmetastasen) fördern, das Tumorvolumen verringern und das Risiko einer Tumorzellablösung und Metastasierung während der Operation reduzieren, wodurch die R0-Resektionsrate erhöht und das Risiko eines postoperativen Rezidivs verringert wird, was wiederum die Gesamtüberlebensrate verbessert. Gleichzeitig lässt sich auch beobachten, dass der Patient die präoperative neoadjuvante Behandlung gut verträgt, der Tumor sehr empfindlich auf Chemotherapeutika reagiert und die Nebenwirkungen der Radiochemotherapie gering sind, was einen gewissen Anhaltspunkt für postoperative adjuvante Behandlungspläne bietet. Die präoperative Konversionstherapie eignet sich vor allem für Patienten mit fortgeschrittenem Dickdarmkrebs, bei denen zunächst keine Resektion möglich ist oder eine kombinierte Multiorganresektion erforderlich ist. Es verbessert die Resektabilität des Tumors durch Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Immuntherapie und andere Methoden. |
<<: Kann die Aufbewahrung von Zwiebeln zu Hause einer Grippe vorbeugen?
>>: Was ist die Genesung von psychischen Störungen?
Pekannussöl ist ein Speiseöl mit extrem hohem Näh...
Herr Wang (Pseudonym), ein Mann in seinen Vierzig...
Getrocknete Jakobsmuscheln sind eine Lebensmittel...
Der Trauerengel ist eine der beliebtesten Blumenp...
Die Self-Media-Plattform von Sannong erfreut sich...
Was ist Topshop? TOPSHOP ist eine bekannte Fast-Fa...
Haben Sie schon einmal Dog Treasure Pickles geges...
Am 20. Mai 2021 wurde in der 81. Live-Übertragung...
Sorghum hat viele Nährwerte und ist reich an vers...
Gießen Sie Ihre Sonnenblumen jeden Tag? Sonnenblu...
Getrocknete Austern sind nicht nur reich an Kalzi...
Autor: Lin Lin, stellvertretende Oberschwester, B...
Koriander, auch Cilantro genannt, ist ein grünes ...
Was ist die Website von ELLE DECOR? „ELLE DECOR“ i...
Einführung in den Apfelbaumanbau Äpfel sind sehr ...