Wasserbambus EinführungWasserbambus, auch als Vollbambus, Holzbambus und Lizi-Bambus bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und der Gattung Bambus. Es hat einen guten Zierwert. Wasserbambus wird häufig durch Teilung und Stecklinge vermehrt, kann aber auch ausgesät werden. Wasserbambus-AnbaumethodeWasserbambus mag eine warme und feuchte Umgebung mit guter Luftzirkulation und ausreichend Licht. Sie ist schattentolerant und meidet Sonneneinstrahlung. Sie ist nicht kältebeständig und die Wintertemperatur sollte nicht unter 5°C liegen. Sie weist eine starke Bodenanpassungsfähigkeit auf, eignet sich jedoch zum Pflanzen in feuchten und humusreichen Kleeböden. Es ist häufig an Flussufern, in Büschen am Seeufer oder an felsigen Hängen verbreitet. Wenn Wasserbambus im Wasser angebaut wird, verwendet man am besten Fluss-, Bach- oder Brunnenwasser. Leitungswasser sollte vor Gebrauch in der Sonne getrocknet werden. Das Wasser sollte alle 2-3 Tage gewechselt werden, da das Wasser schnell verdunstet. Bei der Entdeckung von Wurzelfäule ist ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich. Beim Anbau in Erde sollte auf sauren Boden geachtet werden. Alkalischer Boden sollte einmal im Monat mit Eisensulfat bewässert werden. Der Wartungsort sollte sonnig sein. BewässerungsmethodeWasserbambus ist eine wasserliebende Pflanze. Um eine feuchte Umgebung aufrechtzuerhalten, muss während der Wachstumsphase regelmäßig gegossen werden. Wenn die Temperatur in der Brutumgebung zu hoch und die Luft trocken ist, muss ausreichend Wasser gesprüht werden, um die Umgebung feucht zu halten. SchnittmethodenBei der Pflege des Wasserbambus können die gelben Blätter an der Basis abgeschnitten werden. Wenn Sie kranke oder von Insekten befallene Blätter sehen, müssen Sie diese ebenfalls entfernen. Der Rückschnitt muss nicht zu groß sein. Vorsichtsmaßnahmen für den WasserbambusanbauDas Wasser des Wasserbambus sollte während der Wasserkultivierungsphase häufig gewechselt werden. Schmutziges Wasser oder Verunreinigungen darin wirken sich direkt auf das Wachstum der Pflanze aus. Bei der Bodenbearbeitung muss zudem für ausreichend Wasser gesorgt werden. Wenn die Pflanze über längere Zeit unter Wassermangel leidet, wächst sie schlecht. |
<<: Kann man reine Milch zum Übergießen von Fleisch verwenden?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Euphorbia pulcherrima?
Die Vierjahreszeiten-Begonie ist ein wichtiges Mi...
Hundefleisch ist eine Fleischzutat, die in unsere...
Avocado, auch Alligatorbirne genannt, ist eine tr...
Kohl ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse. Es ...
Vor einigen Tagen wurde ein Kaffee namens „Sauce-...
Was ist Soundsnap? Soundsnap ist eine bekannte ame...
Insulin ist ein häufiges blutzuckersenkendes Medi...
Das Wetter war in letzter Zeit unvorhersehbar und...
Kalanchoe ist eine Zierblume, die im Winter blüht...
Die Aufzucht von Geißblatt in Topfpflanzen im Inn...
Kamelien müssen im Allgemeinen nur leicht beschni...
Vor einiger Zeit besuchte ich eine Freundin und s...
Erdnussbutter ist das Produkt vor der Erdnussölge...
Jeder hat wahrscheinlich schon Mispeln gegessen. ...