Erst Wasserbepflanzung und dann ErdbepflanzungDie beste Art, Bougainvillea anzupflanzen, besteht darin, sie zuerst in Wasser und dann in Erde zu pflanzen. Wenn Sie Stecklinge von Bougainvillea nehmen, schneiden Sie diese nicht ab und pflanzen Sie sie sofort ein. Legen Sie die Stecklinge stattdessen zunächst zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort. Bei heißem Wetter können Sie es eine halbe bis eine Stunde an der Luft trocknen lassen. Wenn das Wetter nicht zu heiß ist, können Sie es 2 bis 3 Stunden an der Luft trocknen lassen. Wenn die Bougainvillea-Stecklinge relativ dick sind, können Sie sie vor dem Schneiden etwa einen halben Tag trocknen lassen. Erfahrene Blumenliebhaber pflanzen Bougainvillea-Stecklinge beim Stecklingsschneiden allerdings nicht direkt in Pflanzmaterial ein. Stattdessen können sie nach der Verarbeitung der Stecklinge für einige Tage in Wasser gepflanzt werden. Wenn sich an den Wurzeln der Stecklinge kleine weiße Flecken gebildet haben , pflanzen Sie diese in lockeres und atmungsaktives Pflanzmaterial um . Diese Stecklingsmethode weist eine besonders hohe Anwachsrate auf und bewurzelt die Pflanzen sehr schnell. Bewurzelungspulver fördert das WurzelwachstumDie kleinen weißen Punkte, die an den Wurzeln der mit Wasser vermehrten Bougainvillea-Stecklinge wachsen, sind das Wurzelgewebe. Wann das Wurzelgewebe wachsen kann, hängt eng mit der Temperatur zusammen. Manchmal bilden sich auf Bougainvillea-Stecklingen kleine weiße Flecken, wenn man sie zwei oder drei Tage in Wasser einweicht. In anderen Fällen müssen die Bougainvillea-Stecklinge etwa eine Woche lang in Wasser eingetaucht werden, bevor Wurzelgewebe wachsen kann. Je höher die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, desto einfacher ist es für Bougainvillea-Stecklinge, Wurzelgewebe zu bilden . Wenn Sie Bougainvillea-Stecklinge ins Wasser stellen, können Sie dem Wasser am besten etwas Bewurzelungspulver hinzufügen . Das Verhältnis von Bewurzelungspulver zu Wasser sollte etwa 1:1000 betragen . Geben Sie dem Wasser Bewurzelungspulver hinzu, dann wachsen die kleinen weißen Punkte auf den Bougainvillea-Stecklingen schneller und stärker. Darüber hinaus haben diese Bougainvillea-Stecklinge eine große Menge an Wurzelpulverlösung aufgenommen, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Wurzelbildung sehr hoch ist. In Pflanzmaterial umpflanzenNachdem die Bougainvillea durch Wasserstecklinge Wurzelgewebe gebildet hat, sollte sie sofort in lockeres und atmungsaktives Pflanzmaterial umgepflanzt werden , anstatt sie lange Zeit in Wasser zu pflanzen, damit das Wurzelgewebe zu groß wird. Obwohl Bougainvillea durch das Einsetzen in Wasser Wurzeln schlagen und überleben kann, ist es nicht so gut, wenn man sie zuerst in Wasser und dann in Erde setzt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Pflanzmaterial zur Vermehrung von Bougainvillea-Stecklingen verwenden, die bereits Wurzelgewebe gebildet haben. Achten Sie darauf, das neu gewachsene Wurzelgewebe nicht zu beschädigen, da das Wurzelsystem sonst nicht wachsen kann. Wir können ein kleines Loch in das Pflanzmaterial graben und die Stecklinge darin vergraben, anstatt die Stecklinge mit Kraft in das Pflanzmaterial zu drücken. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Weintraubenschnitt?
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...
Haben Sie es schon einmal spät in der Nacht gehör...
Bergamotte ist eine schöne Zierpflanze und auch e...
Was ist die Website des kolumbianischen Tourismusv...
Wie lautet die Website der Pakistan National Unive...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Aloe Vera-Kapseln sind Gesundheitsprodukte. Es ha...
Wie macht man Auberginen mit Fischgeschmack, wie ...
Wassernabel ist in unserem täglichen Leben weit v...
Brandy ist eine Weinsorte, die Damen oft in Bars ...
Mispelblätter sind die Blätter der Mispelpflanze....
Die Zubereitung von Walnusskernbrei erfordert nur ...
Am 30. August erfuhr der Reporter von der Bildung...
Science Fiction Network berichtete am 15. Februar...
Dies ist der 2745. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...