Mit dem Einzug des Winters und der Pandemie lagern immer mehr Menschen Lebensmittel gerne im Kühlschrank. Obwohl der Kühlschrank Lebensmittel frisch halten kann, ist die Haltbarkeitsdauer begrenzt. Wenn wir die Vielfalt und Fülle von Lebensmitteln betrachten, sollten wir auch die Frische der Lebensmittel berücksichtigen. Denn nur der Verzehr frischer Lebensmittel kann die Gesundheit fördern, abgestandene Lebensmittel verschlechtern unsere Gesundheit nur. Bildquelle: Baidu Gallery Wie lässt sich also die Frische von Lebensmitteln im Kühlschrank erhöhen? 1. Sofort in den Kühlschrank stellen Wenn Lebensmittel relativ frisch in den Kühlschrank gelegt werden, enthalten sie weniger Mikroorganismen. Stellen Sie die gekauften Zutaten daher unbedingt innerhalb von 2 Stunden in den Kühlschrank. Verschließen Sie die Lebensmittel und legen Sie sie direkt in den Kühlschrank. Warten Sie nicht, bis es abgekühlt ist, bevor Sie es hineingeben, da sich sonst die Bakterienzahl verdoppelt. 2. Es muss eine bestimmte Verpackung geben Im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel sollten ordnungsgemäß verpackt oder mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, um Kreuzkontaminationen und Geruchsübertragung wirksam zu verhindern. Wählen Sie je nach Art, Größe und Form der Zutaten die richtigen Werkzeuge aus. Warme Speisen, insbesondere Speisereste, müssen in verschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Wenn keine Behälter vorhanden sind, verwenden Sie Plastikfolie. 3. Mehrfaches Auftauen vermeiden Obwohl das Einfrieren die Haltbarkeit verlängern kann, denken Sie daran, es nicht wiederholt aufzutauen. Wissen Sie, jedes Mal, wenn Sie auftauen, „wachen“ die Bakterien auf und vermehren sich dann schnell. Experimente haben gezeigt, dass nach viermaligem Auftauen die Bakterienzahl auf das 15-fache der ursprünglichen Menge ansteigt. Fisch und Fleisch, die eingefroren werden müssen, sollten entsprechend der Menge verpackt werden, die eine Familie auf einmal verzehren kann. Die richtige Art, Lebensmittel aufzutauen, besteht darin, dies am Tag der Zubereitung zu tun. Verpackung nicht öffnen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. 4. Überfüllen Sie Ihren Kühlschrank nicht Es ist nicht richtig, den Kühlschrank zu überfüllen, da dies leicht zu einer Kreuzkontamination von Bakterien zwischen den Lebensmitteln führen kann und auch die Kühlwirkung des Kühlschranks beeinträchtigt wird. Beim Lagern von Lebensmitteln empfiehlt es sich, einen gewissen Abstand zwischen den Lebensmitteln zu lassen, um eine effektive Gaskonvektion im Kühlschrank zu ermöglichen und die Kühlwirkung sicherzustellen. Generell gilt: 30 % des Platzes frei lassen. Bildquelle: Baidu Gallery Welche Lebensmittel sollten nicht in den Kühlschrank? 1. Wurzelgemüse Wenn Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebeln usw. beispielsweise in den Kühlschrank gelegt werden, schimmeln sie leicht und keimen. Am besten lagern Sie sie an einem kühlen Ort bei Zimmertemperatur. 2. Tropische Früchte Zum Beispiel Drachenfrucht, Banane, Mango und so weiter. Wie der Name schon sagt, sind tropische Früchte nicht für die Lagerung im Kühlschrank bei niedrigen Temperaturen geeignet. Durch die Kühlung wird der Verderb tropischer Früchte nur beschleunigt. Sie können an einem kühlen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden. 3. Stärkehaltige Lebensmittel Stärkehaltige Lebensmittel wie gedämpfte Brötchen und Brot werden am besten innerhalb von ein bis zwei Tagen bei Raumtemperatur gelagert. Durch die Lagerung im Kühlschrank „altert“ die Stärke, wird trocken und hart und beeinträchtigt den Geschmack erheblich. 4. Teemilchpulver Wenn Teemilchpulver in den Kühlschrank gestellt und nicht dicht verschlossen wird, dringen Feuchtigkeit und Gerüche ein, wodurch der ursprüngliche Geschmack beeinträchtigt wird und das Produkt leicht verdirbt. Es ist keine besondere Lagerung erforderlich, bewahren Sie es einfach bei Raumtemperatur auf. 5. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt Wenn zuckerreiche Lebensmittel in den Kühlschrank gestellt werden, setzt sich aufgrund der niedrigen Temperatur Zucker von der Oberfläche der Lebensmittel ab, was den Geschmack der gelagerten Lebensmittel beeinträchtigt. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt verderben weniger, da sie weniger Wasser enthalten und bei Raumtemperatur gelagert werden können. Der Kühlschrank dient ausschließlich der kurzfristigen Lagerung von Lebensmitteln. Dadurch lässt sich der Verderbszeitpunkt nur verzögern, ein Verderben der Lebensmittel kann jedoch nicht verhindert werden. Deshalb ist es am besten, das gekaufte Gemüse und Fleisch innerhalb von 3 Tagen zu verzehren und gefrorenes Fleisch nicht länger als eine Woche aufzubewahren. Sie können den Kühlschrank einmal pro Woche reinigen, die Lebensmittel darin überprüfen und abgestandene Lebensmittel rechtzeitig wegwerfen. |
>>: Handbuch zur Herzoperation und -wartung
Zu viel Wasser auf der reichhaltigen Kokosnuss Fa...
Was ist Petrovs Website? PETER THOMAS ROTH ist ein...
Herzstents sind eine Möglichkeit zur Behandlung d...
Pflanzzeit für lila Bohnen Beim Pflanzen von Purp...
Huashan, früher bekannt als „Xiyue“ und elegant „...
Jeder Kurzurlaub ist eine Hochphase für das Trock...
Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe der ...
Können Hyazinthen in die Erde gepflanzt werden? H...
„Herr Doktor, ist die Augenschutzlampe sinnvoll? ...
Der Zeitraum von 0 bis 6 Jahren ist eine kritisch...
Die Altstadt von Lijiang ist eine der wenigen gut...
70 % der gesamten Erdoberfläche sind von Ozeanen ...
Schweineleberbrei kann das Blut wieder auffüllen ...
Halsnudeln sind in der Provinz Shaanxi eine Tradi...
Wann sollte man Luffa im Freiland pflanzen? Die b...