1. Der Status der Elementarmedizin in der Medizin Es gibt viele Klassifikationen der Medizin. Aus der Perspektive des Auftretens und der Entwicklung von Krankheiten kann sie in Präventivmedizin, klinische Medizin (therapeutische Medizin) und Rehabilitationsmedizin unterteilt werden. Die drei sind getrennt und miteinander verbunden, ohne Überschneidungen oder Übergänge. Die Naturheilkunde durchzieht den gesamten Prozess und deckt alle Aspekte ab. Die Naturheilkunde ist ein aufstrebendes interdisziplinäres Fachgebiet und Ursprungsort verschiedener Medizinrichtungen. Verschiedene Arzneimitteltypen sind unterschiedliche Ausprägungen der Naturheilkunde im weiteren Entwicklungsprozess. Die Naturheilkunde hat eine lange Geschichte und ist uralt. Die Naturheilkunde hat eine Geschichte von etwa 600.000 Jahren Tradition und Entwicklung hinter sich. Es hat die Inhalte der modernen Medizinwissenschaft integriert und ein eigenes System gebildet. Es entspricht nicht mehr dem ursprünglichen Konzept. Es handelt sich um ein aufstrebendes interdisziplinäres Fach, das die Entwicklung verwandter Disziplinen fördert. Dies ist nicht gleichbedeutend damit, einfach Wissen aus anderen Disziplinen zu übernehmen oder verwandte Technologien anderer Disziplinen als Werkzeuge zu verwenden. Naturheilkunde ist die organische Integration moderner Medizin und Geisteswissenschaften sowie die organische Integration von Natur- und Geisteswissenschaften. Die Naturheilkunde befürwortet umweltfreundliche und nicht-invasive Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und ist eine Vorreiterrolle bei der Erhaltung der Gesundheit in der Zukunft. Die Naturmedizin hat sich weiterentwickelt zur astronomischen Medizin, meteorologischen Medizin, geografischen Medizin, geologischen Medizin, Elementarmedizin, Chronomedizin (Rhythmusmedizin – biologische Rhythmen des Menschen), holografischen Medizin usw. Geburt, Alter, Krankheit und Tod des Menschen hängen alle mit dem Gleichgewicht der Elemente im Körper zusammen und so entstand die Elementarmedizin. 2. Der Ursprung und die Entwicklung der Elementarmedizin Alle greifbare Materie auf der Welt besteht aus der organischen und geordneten Ansammlung von Elementen. Durch die Analyse des Sonnenspektrums haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Sonne aus 64 Elementen besteht. Durch die Analyse der Gesteinsproben des Mondes erfuhren sie, dass der Mond aus 66 Elementen besteht. und es gibt 94 Elemente, die auf der Erde natürlich vorkommen. Die mehr als eine Million anorganischen und organischen Verbindungen auf der Erde bestehen aus 94 natürlich vorkommenden Elementen. Der Mensch ist ein Produkt der Natur und besteht aus Elementen, er bildet also keine Ausnahme. Der menschliche Körper hat eine materielle Grundlage. Elemente sind die grundlegendsten Einheiten des menschlichen Körpers. Er besteht aus 90 verschiedenen Elementen, die bisher entdeckt wurden. Sie sind in verschiedenen Organen und Geweben des menschlichen Körpers unterschiedlich angereichert und verteilt: Das Serum enthält 74 Elemente, das Gehirn 48, die Leber 50, das Herz 49, die Haare 35 und die Thymusdrüse 18. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Elementhäufigkeit in der Erdkruste und im Meerwasser die Elementhäufigkeit im menschlichen Körper bestimmt und dass ein Ungleichgewicht in der Verteilung der Umweltelemente die Hauptursache für endemische Krankheiten beim Menschen ist. Der Mensch nimmt Nährstoffe aus der Umwelt über die Nahrungskette auf. Pflanzen nutzen das Makroelement Magnesium als grundlegendsten und unverzichtbarsten Nährstoff. Während Tiere Spurenelemente als grundlegendste und unverzichtbarste Nährstoffe nutzen. Beispielsweise ist Zink der grundlegendste und unverzichtbarste Nährstoff für Schnecken und Weinbergschnecken, Vanadium der grundlegendste und unverzichtbarste Nährstoff für Weichtiere wie Manteltiere, Kalmare und Tintenfische, Kupfer der grundlegendste und unverzichtbarste Nährstoff für Krebstiere wie Garnelen und Krabben und Eisen der grundlegendste und unverzichtbarste Nährstoff für Wirbeltiere (vom Silberbutterfisch bis zum Menschen). „Elemente“ sind die einzigen Grundnährstoffe, die lebende Organismen nicht selbst in ihrem Körper synthetisieren können. Laut Statistik stammen 88 % der 36 Elemente, die Erwachsene täglich zu sich nehmen, aus der Nahrung, und die „Elemente“ werden hauptsächlich durch das „Trinken“ und „Essen“ der Menschen aufgenommen. 3. Wie kann die Elementarmedizin Krankheiten vorhersagen, verhindern und behandeln? Die Elementarmedizin ist eine medizinische Wissenschaft, die sich auf das Gleichgewicht der Elemente konzentriert und die menschliche Gesundheit sowie die Prävention und Behandlung von Krankheiten auf atomarer und molekularbiologischer Ebene untersucht. Bei gewöhnlichen Krankheiten, häufig auftretenden Krankheiten, chronischen Krankheiten, endemischen Krankheiten, Berufskrankheiten sowie schwierigen und komplizierten Krankheiten handelt es sich lediglich um Probleme mit dem Stoffwechsel und dem Immunsystem, und sie alle haben direkt oder indirekt mit der Elementarmedizin zu tun. Der menschliche Körper ist wie ein Produkt, das am Präzisions-Fließband hergestellt wird. Wenn die jedes Mal hinzugefügten Rohstoffe (bezogen auf die Elemente in der Nahrung, die bei jeder Mahlzeit verzehrt wird) nicht in regelmäßigen Abständen eingehalten werden oder das Verhältnis der jedes Mal hinzugefügten Rohstoffe (bezogen auf die Vielfalt der Elemente in der Nahrung und das Verhältnis zwischen ihnen) nicht angemessen ist, werden am Fließband (bezogen auf die Verdauung und Aufnahme durch den menschlichen Körper) ungeeignete Produkte (bezogen auf die Struktur und Funktion des menschlichen Körpers) hergestellt. Der Spurenelementgehalt im Haar ist 10- bis 1000-mal so hoch wie im Blut. Haare sind ein äußerer Ausdruck der Blutbeschaffenheit. Durch die Analyse des Elementgehalts im Haar des Patienten und den Vergleich mit dem Normalwert gesunder Menschen können wir Rückschlüsse darauf ziehen, an welcher Krankheit der Patient leidet. Für diese Nachweismethode ist eine kleine Menge einer Haarprobe erforderlich, die leicht zu sammeln, aufzubewahren und zu transportieren ist. Es ist präzise, zuverlässig, umweltfreundlich und nicht-invasiv zur Vorhersage und Vorbeugung von Krankheiten. Es handelt sich um eine Frühwarnmethode, die früher greift als eine Frühdiagnose durch körperliche Untersuchung. Außerdem kann es die Bilddiagnose durch Elementaranalyse korrigieren. Die Ernährungstherapie basiert auf den Grundsätzen der Elementarmedizin und nutzt eine rein natürliche Ernährungstherapie. Dabei wird der größere oder geringere Gehalt eines bestimmten Elements in verschiedenen Nahrungsmitteln ausgenutzt, und zwar in Kombination mit der gegenseitigen Förderung und Einschränkung von Nahrungsmitteln sowie der Synergie und dem Antagonismus zwischen Elementen. Dabei werden sowohl der Elementgehalt in Nahrungsmitteln als auch die Rolle der organischen Wirkstoffe in Nahrungsmitteln berücksichtigt. Die Ernährungstherapie ist nach den vier Ebenen „Monarch, Minister, Assistent und Bote“ aufgebaut, um schädliche Elemente aus dem Körper zu entfernen. Verwenden Sie die Methode zum Anpassen des Gleichgewichts. Beispiel: Wenn Element A normal ist und das antagonistische Element B fehlt, kann es nicht mit Element A in Einklang gebracht werden. Ergänzen Sie stattdessen das antagonistische Element B, um es Element A anzugleichen. Vermeiden Sie es, das Gleichgewicht anzupassen, indem Sie Element A reduzieren, um es Element B anzugleichen, da sonst ein pathologisches Gleichgewicht erreicht wird. Wenn das antagonistische Element B normal ist und das Element A im Überfluss vorhanden ist, kann es nicht mit dem antagonistischen Element B in Einklang gebracht werden. Reduzieren Sie stattdessen das Element A, um es Element B gleichzusetzen. Ergänzen Sie stattdessen das antagonistische Element B, um es Element A gleichzusetzen, andernfalls wird ein pathologisches Gleichgewicht erreicht. Wenn die antagonistischen Elemente B und A beide mangelhaft sind, sich aber in einem pathologischen Gleichgewicht befinden, ergänzen Sie die antagonistischen Elemente B und A gleichzeitig, um sie einander anzugleichen und ein neues normales Gleichgewicht zu erreichen. Wenn die beiden antagonistischen Elemente B und A abnormal sind, reduzieren Sie die Menge, die im Überfluss vorhanden ist, um die Menge, die im Mangel vorhanden ist, zu ergänzen, und gleichen Sie das Gleichgewicht aus, indem Sie sie einander angleichen, um ein normales Gleichgewicht zu erreichen. Es kann Krankheiten heilen, Krankheiten vorbeugen und Sie gesund halten. Es kann sowohl schwierige als auch häufige Krankheiten heilen, sowohl chronische als auch akute Krankheiten. Die Elemente im menschlichen Körper arbeiten nicht nur einzeln, sondern stehen in Synergie und Antagonismus zueinander, was sehr komplex ist. Spezifische Methoden, zum Beispiel bei einem Mangel an einem bestimmten Element, mehr Lebensmittel mit einem hohen Gehalt dieses Elements essen. Sie können auch die synergistische Wirkung zwischen Elementen nutzen, beispielsweise kann Magnesium die Aufnahme von Kalzium fördern, Kupfer die Aufnahme von Eisen, Eisen die Aufnahme von Fluor, Nickel die Aufnahme von dreiwertigem Eisen usw. Wenn der Gehalt eines bestimmten Elements im Körper zu hoch ist, können Sie nicht nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums weniger Lebensmittel mit diesem Element essen, sondern auch die antagonistischen Eigenschaften der Elemente ausnutzen: Essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Zink- oder Eisengehalt, um den Magnesiumabbau zu verhindern; essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Eisengehalt, um den Mangan-, Kobalt- und Chromabbau zu verhindern; reduzieren Sie die Toxizität von Vanadium, Cadmium und Blei; essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Mangangehalt, um den Zink- und Selenabbau zu verhindern und die toxischen Wirkungen von Nickel zu reduzieren; essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Mangan- und Kalziumgehalt, um den Eisen- und Cadmiumabbau zu verhindern; essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt, um den Kupfer-, Selen-, Chrom- und Cadmiumabbau zu verhindern Quecksilber, Blei und Aluminium, essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Kupfergehalt, um die Reduzierung von Zink, Selen, Jod, Molybdän und Cadmium zu verhindern, essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Siliziumgehalt, um die Reduzierung von Aluminium zu verhindern, essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Silizium- und Wolframgehalt, um die Reduzierung von Molybdän zu verhindern, essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Selen-, Mangan-, Kalzium- und Magnesiumgehalt, um die Reduzierung von Nickel zu verhindern, und essen Sie mehr Lebensmittel mit hohem Selen-, Mangan-, Zink- und Kalziumgehalt, um die Reduzierung von Cadmium zu verhindern. Selen kann die Toxizität giftiger Metallelemente wie Blei, Arsen, Nickel, Cadmium und Quecksilber abschwächen oder verringern. Darüber hinaus kann Kupfermangel zu Eisenmangel führen, der Verzehr von mehr bleihaltigen Lebensmitteln führt zu einem erhöhten Mangangehalt, der Verzehr von mehr aluminiumhaltigen Lebensmitteln führt zu einem erhöhten Bleigehalt, was die Kalzium-, Zink- und Fluoridversorgung antagonisiert und reduziert, und der Verzehr von mehr nickelhaltigen Lebensmitteln führt zu einer Antagonisierung und Reduzierung von zweiwertigem Eisen und Kupfer. Bei häufigen, geringfügigen Beschwerden sollten Sie zum Töten eines Huhns kein Fleischermesser verwenden. Für Gesundheit und Behandlung ist die Ernährung wichtiger als Medikamente. In den alten Büchern berühmter Ärzte gibt es ein Sprichwort: „Als Arzt sollten Sie die Ursache der Krankheit genau verstehen, wissen, was der Patient falsch gemacht hat, und es mit Nahrungsmitteln behandeln. Wenn die Nahrungsmitteltherapie nicht funktioniert, können Sie Medikamente verschreiben.“ Die Ernährung ist ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Sowohl Lebensmittel als auch Medikamente haben die Funktion, Krankheiten zu behandeln. Allerdings essen Menschen jeden Tag Lebensmittel und haben zu anderen Menschen eine engere Beziehung als zu Medikamenten. Drei Teile Medizin, sieben Teile Konditionierung. Die Konditionierung kann eine ernährungsphysiologische und präventive Rolle spielen, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Bei leichten Erkrankungen wenden Sie sich zunächst an den Koch. Zur Behandlung häufiger leichter Beschwerden verwenden Sie einen Behandlungsansatz mit zunehmender Intensität, der diätetische Ernährung, Diättherapie, medikamentöse Diät und Medikamente umfasst. Mit anderen Worten: Wenn eine Krankheit mit medizinischer Nahrung geheilt werden kann, besteht keine Notwendigkeit, Medikamente einzunehmen. Wenn eine Krankheit durch eine Diättherapie geheilt werden kann, besteht keine Notwendigkeit, medikamentöse Nahrung einzunehmen. Wenn eine Krankheit mit einer Ernährungstherapie behoben werden kann, ist eine Diättherapie nicht erforderlich. |
<<: Schließen Sie die Augen und warten Sie nicht auf den 1. Mai!
Menschen trinken im Alltag häufig Haferbrei. Die ...
Die Vorteile des Blumengießens mit Schildkröten D...
Frage eines Internetnutzers: In letzter Zeit höre...
Roter Bohnen- und Gerstenbrei ist ein gesunder Br...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Sichuan-Speck ist eine sehr berühmte lokale Delik...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Spinat...
Sind Sie oft so gierig auf die gezuckerten Kastan...
„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter sche...
Was ist Habitat for Humanity? Habitat for Humanity...
Wo wachsen Blumen gerne? Die meisten Blumen wachs...
Da unser Leben immer besser wird, müssen wir uns ...
Mungbohnen sind sehr nährstoffreich. Sie enthalte...
Unter Fahrzeugen mit neuer Energie versteht man F...