Soll ich für Feigen einen großen oder kleinen Topf verwenden?Beim Pflanzen von Feigen ist es besser, einen großen Topf zu verwenden. Der Platz in einem kleinen Topf ist relativ klein. Wenn zum Anbau von Feigen kleine Töpfe verwendet werden, ist der Wachstumsraum des Wurzelsystems eingeschränkt und auch die Zweige und Blätter am Boden werden in gewissem Maße beeinträchtigt. Wachstumsumgebung: Feigen bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung. Die beste Wachstumstemperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 20 Grad. Der Wasserbedarf ist nicht sehr hoch und der Wasserstand sollte beim Gießen kontrolliert werden. Umtopfzeit: Feigen müssen nach 1 bis 2 Jahren Wachstum umgetopft werden. Im Allgemeinen können sie im Frühling, Herbst und in der Ruhephase umgetopft werden, der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist jedoch die Qingming-Periode im Frühling. Sollten Feigen in einem tiefen oder flachen Topf angebaut werden?Feigen haben eine gute Anpassungsfähigkeit und eignen sich beim Einpflanzen im Allgemeinen besser für tiefe Töpfe. Flache Töpfe können den Anforderungen des Wurzelwachstums nicht gerecht werden. Feigen, die in tiefen Töpfen wachsen, erhalten im Allgemeinen mehr Wasser und Nährstoffe. An das Material des Blumentopfes stellen Feigen keine allzu hohen Ansprüche. Generell stehen die Luftdurchlässigkeit und die Drainage des Blumentopfs im Vordergrund. Normalerweise können Sie zum Bepflanzen einen Tontopf oder einen Keramiktopf wählen. Umtopfmethode für Feigen1. Aus dem Becken nehmen Die Wassermenge der Feigen kann vor dem Herausnehmen aus dem Topf kontrolliert werden. Beim Herausnehmen der Feigen aus dem Topf können Sie mit einer kleinen Schaufel einen Kreis am Topfrand entlang schaufeln. So lassen sich die Feigen leichter aus dem Topf nehmen. Anschließend die Wurzeln nach der Entnahme aus dem Topf gut abschneiden und vor dem Einsetzen in den Topf desinfizieren und trocknen. 2. Legen Sie es in das Becken Beim Pflanzen von Feigen können Sie einen größeren Topf wählen. Generell sollte der Boden zum Bepflanzen locker und fruchtbar sein. Als Erde kommen Lauberde, Gartenerde, Lehm und substratreicher Sandboden in Frage. |
<<: Ist es besser, für Maiglöckchen einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?
>>: Soll ich für Dieffenbachien einen großen oder kleinen Topf verwenden?
Der Mai 2022 kann als der „Einkaufsbummel“-Monat ...
Bananen sind im ganzen Land weit verbreitet und d...
Mit zunehmendem Alter bemerken Menschen möglicher...
Was ist Rinnai? Die Rinnai Corporation ist ein jap...
Es handelt sich um einen Vorfall, der sich währen...
Jeder kennt Walnüsse und weiß, dass sie zu den hä...
Paulownia ist eine Grünpflanze und kann auch für ...
Oktopus, auch Krake genannt, ist eine Meeresweich...
Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass bei sc...
Horsewhip Dendrobium ist eine Heilpflanze, die in...
Umgebung und Bedingungen für den Safrananbau Safr...
Jabuticaba ist eine köstliche Frucht, die in den ...
In welcher Umgebung sollte Bittermelone wachsen, ...
Viele dicke Menschen wollen abnehmen. Wissen Sie,...
Was ist die Website der AmorePacific Group? Amore ...