Pocket Leaf EinführungDas Taschenblatt, auch als Taschenkokosnuss bekannt, wird auch als Taschenpalme, Taschensonnenblume und Zwergpalme bezeichnet. Es handelt sich um eine Pflanze der Gattung Zwergkokosnüsse aus der Familie der Palmen. Zu den üblichen Vermehrungsmethoden zählen die Vermehrung durch Aussaat, die Vermehrung durch Teilung und die Vermehrung durch Ableger aus der Luft. Anbaumethode für TaschenblätterDas Taschenblatt mag eine warme Wachstumsumgebung. Generell liegt die optimale Temperatur zwischen 20 und 30 Grad. Es handelt sich um eine sehr schattenverträgliche, ja sogar schattenliebende Blattpflanze. Es eignet sich für die Platzierung an einem Ort mit hellem Streulicht. Es darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sonst die Blattspitzen verbrennen. Als Substrat eignet sich vorzugsweise durchlässiger, feuchter, fruchtbarer Lehm, der mit Lauberde, Torferde, Flusssand und Basisdünger vermischt werden kann. BewässerungsmethodeDas Taschenblatt benötigt nicht viel Wasser. Gießen Sie nicht zu viel. Gießen Sie es, wenn es trocken ist. Im Allgemeinen sollten Sie die Pflanze alle 3–5 Tage gießen, um ihren Wachstumsbedarf zu decken. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. DüngemethodeAn Dünger stellt das Taschenblatt keine großen Ansprüche, daher kann eine häufigere Gabe von dünnem Dünger erfolgen. Im Allgemeinen sollten Sie während der Wachstumsperiode 1–2 Mal im Monat Flüssigdünger auftragen. Im Spätherbst und Winter sollten Sie mit dem Düngen am besten aufhören. SchnittmethodenDie Taschenblätter verfärben sich häufig gelb und müssen rechtzeitig entfernt werden. Darüber hinaus müssen auch kranke, von Insekten befallene, schwache und alte Äste und Blätter entfernt werden. Dadurch werden die Nährstoffe auf die starken Zweige konzentriert und der allgemeine Zierwert verbessert. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von TaschenblätternDie geeignete Wachstumstemperatur für Taschenblätter liegt zwischen 20-30 Grad. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 10 Grad liegen. Sie mag schattige Standorte und muss im Sommer beschattet werden. Während der Wachstumsperiode sollte alle 2 bis 3 Wochen Flüssigdünger verabreicht werden. Im Sommer morgens und abends gießen und im Winter die Wassermenge kontrollieren. |
>>: Sollte ich zum Züchten von hängenden Bambuspflaumen einen großen oder kleinen Topf verwenden?
Wie das Sprichwort sagt Wenn Sie heute nicht hart...
Als ich vor einiger Zeit in meine Heimatstadt zur...
Heute habe ich ein hausgemachtes Gericht vorberei...
Ingwer ist ein alltägliches Gericht und das wicht...
Gypsophila paniculata ist eine sehr verbreitete Z...
Jeder weiß, dass Chayote einen hohen Nährwert hat...
Honigpomelo ist eine köstliche Frucht mit süßem G...
Erlauben Sie mir bitte zu Beginn einen Scherz. Fr...
Was ist CamZap? Camzap ermöglicht Benutzern ab 18 ...
Haben Sie schon einmal Bianjian gegessen? Es hand...
Autor: Zhang Jianguo, Chefarzt, Beijing Tiantan H...
Tulpen haben einzigartige Formen, große Blüten, l...
Ein älterer Freund fragte Huazi, er habe hohen Bl...