Pocket Leaf EinführungDas Taschenblatt, auch als Taschenkokosnuss bekannt, wird auch als Taschenpalme, Taschensonnenblume und Zwergpalme bezeichnet. Es handelt sich um eine Pflanze der Gattung Zwergkokosnüsse aus der Familie der Palmen. Zu den üblichen Vermehrungsmethoden zählen die Vermehrung durch Aussaat, die Vermehrung durch Teilung und die Vermehrung durch Ableger aus der Luft. Anbaumethode für TaschenblätterDas Taschenblatt mag eine warme Wachstumsumgebung. Generell liegt die optimale Temperatur zwischen 20 und 30 Grad. Es handelt sich um eine sehr schattenverträgliche, ja sogar schattenliebende Blattpflanze. Es eignet sich für die Platzierung an einem Ort mit hellem Streulicht. Es darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sonst die Blattspitzen verbrennen. Als Substrat eignet sich vorzugsweise durchlässiger, feuchter, fruchtbarer Lehm, der mit Lauberde, Torferde, Flusssand und Basisdünger vermischt werden kann. BewässerungsmethodeDas Taschenblatt benötigt nicht viel Wasser. Gießen Sie nicht zu viel. Gießen Sie es, wenn es trocken ist. Im Allgemeinen sollten Sie die Pflanze alle 3–5 Tage gießen, um ihren Wachstumsbedarf zu decken. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. DüngemethodeAn Dünger stellt das Taschenblatt keine großen Ansprüche, daher kann eine häufigere Gabe von dünnem Dünger erfolgen. Im Allgemeinen sollten Sie während der Wachstumsperiode 1–2 Mal im Monat Flüssigdünger auftragen. Im Spätherbst und Winter sollten Sie mit dem Düngen am besten aufhören. SchnittmethodenDie Taschenblätter verfärben sich häufig gelb und müssen rechtzeitig entfernt werden. Darüber hinaus müssen auch kranke, von Insekten befallene, schwache und alte Äste und Blätter entfernt werden. Dadurch werden die Nährstoffe auf die starken Zweige konzentriert und der allgemeine Zierwert verbessert. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von TaschenblätternDie geeignete Wachstumstemperatur für Taschenblätter liegt zwischen 20-30 Grad. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 10 Grad liegen. Sie mag schattige Standorte und muss im Sommer beschattet werden. Während der Wachstumsperiode sollte alle 2 bis 3 Wochen Flüssigdünger verabreicht werden. Im Sommer morgens und abends gießen und im Winter die Wassermenge kontrollieren. |
>>: Sollte ich zum Züchten von hängenden Bambuspflaumen einen großen oder kleinen Topf verwenden?
Qingming Gemüsesamen Nachdem die Samen von Qingmi...
Wir alle wissen, dass unterschiedliche Haustypen ...
Wenn Früchte reif sind und auf den Markt gebracht...
Teigtaschen, Klebreisbällchen, süß-saures Schwein...
Bewässerungstipps für die Weiße Palme Anthurium i...
Experte dieses Artikels: Xu Qibin, stellvertreten...
Maisanbaubedingungen Mais ist eine Kurztagpflanze...
Der Geschmack des Rinderbreis mit Ei ist ziemlich...
Am 16. Dezember fand gemeinsam von der Abteilung ...
Reproduktionsmethode des goldenen Sterns Es gibt ...
Pflege von saftigen Topfpflanzen Sukkulente Topfp...
Pflaumen sind reich an Nährstoffen, darunter Zell...
Gekochte Rehmannia glutinosa ist eine Art Gesundh...
Die Kokosnuss ist eine saftige und süße tropische...