Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Perilla

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Perilla

Perilla Einführung

Perilla ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Die Vermehrung erfolgt im Allgemeinen durch Samen sowie durch Direktsaat und Umpflanzen. Zu den häufig angebauten Sorten gehören wilde Perilla, Perilla der Sorte „Ohrzahn“ und Perilla der Sorte Huihui.

Perilla-Anbaumethode

Boden

  Perilla stellt geringe Ansprüche an den Boden und wächst gut auf gut durchlässigen, lockeren und fruchtbaren Sandlehm-, Lehm- und Tonlehmböden. Der am besten geeignete Boden ist sandiger Boden mit guter Drainage. Als Vorfrucht pflanzt man am besten Gemüse an.

Beleuchtung

  Perilla ist eine sonnenliebende Pflanze und mehr Sonnenlicht ist auch für ihr Wachstum hilfreich. Achten Sie daher beim Einpflanzen darauf, ihr einen sonnigen Platz zu geben. Bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer braucht er dennoch Schatten, da sonst die Blätter verbrennen.

Bewässerung

Perilla mag eine feuchte Umgebung und hat während der Wachstumsperiode einen höheren Wasserbedarf. Es muss ausreichend Wasser bereitgestellt und häufig besprüht werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 75 % und 80 % gehalten werden. Wenn die Luft und die Wachstumsumgebung zu trocken sind, werden die Blätter hart und die Qualität nimmt stark ab.

Düngung

Perilla hat einen relativ kurzen Wachstumszyklus und kann etwa 70 Tage nach der Pflanzung geerntet werden. Die gesamte Pflanze kann für medizinische Zwecke verwendet werden, daher wird hauptsächlich Stickstoffdünger verwendet und beim Pflanzen muss etwas Basisdünger ausgebracht werden.

prune

Perilla hat eine starke Verzweigungsfähigkeit. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, können nicht benötigte Äste rechtzeitig abgeschnitten werden. Die abgeschnittenen Zweige und Blätter sind essbar. Bevor die Blütenstände an der Pflanze erscheinen, kann diese gekappt werden, um die Blüte zu verhindern und ein kräftiges Wachstum der Stängel und Blätter zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen für den Perilla-Anbau

Perilla sollte während der Wachstumsphase häufig gegossen werden und während der Regenzeit sollte auf die Drainage geachtet werden, da es sonst zu Wurzelfäule und Blattfäule kommt. Es hat einen großen Lichtbedarf. Wenn die Pflanze sehr langsam wächst, liegt dies wahrscheinlich an einer zu niedrigen Wachstumstemperatur.


<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den großblättrigen grünen Rettich?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den großen Glücksbaum?

Artikel empfehlen

Ist die berühmte Blutspendeszene in „Rampage“ korrekt? (Vorgesetzter)

Dies ist der 4746. Artikel von Da Yi Xiao Hu Einf...

Wie man Myrtenenzym herstellt Wie man Myrtenenzym herstellt

Ein Enzym ist, wie der Name schon sagt, eine durc...

Was sind diese zufälligen Dinge, die Sie während einer Migräne sehen?

Leviathan Press: Als Kind habe ich beim Zubettgeh...

Ist Speiseröhrenkrebs heilbar? Wann verursacht Speiseröhrenkrebs Schmerzen?

Der häufige Verzehr von scharfen oder würzigen Sp...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Curryfrucht

Curryapfel ist eine Apfelsorte, die auch Red Gala...

Wie lange dauert es, bis Rosenstecklinge Wurzeln schlagen?

Wurzelzeit des Rosenstecklings Die beste Zeit für...

Was für eine Ernte ist Yellowcake?

Was für eine Ernte ist Yellowcake? Gelber Kuchen ...

Duobao Reisbrei

Ich frage mich, ob Sie noch nichts von Duobao Con...

Kann Gicht vorgetäuscht sein? Erfahren Sie mehr über Pseudogicht!

Autor: Su Yin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...