Soll ich für meine Kugelorchidee einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für meine Kugelorchidee einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für meine Kugelorchidee einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Für die Größe des Blumentopfes gibt es beim Pflanzen von Hoya keine festen Vorgaben. Im Allgemeinen kann eine kleine Hoya in einem kleinen Topf gezüchtet werden. Wenn die Hoya groß ist und relativ lange Blätter hat, eignet sie sich für die Kultivierung in einem großen Topf.

Wachstumsumgebung: Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Hoya liegt im Bereich von 15–28 Grad. Hoya ist gut trockenheitsresistent und muss nicht häufig gegossen werden. Im Allgemeinen wird einmal im halben Monat gedüngt.

Umtopfzeit: Wenn die Hoya-Pflanze größer wird und ihre Zweige und Blätter kräftiger wachsen, muss sie umgetopft werden. Für den Umtopfzeitpunkt der Hoya gibt es keine bestimmten Vorgaben. Im Allgemeinen ist es am besten, abends umzutopfen, wenn das Wetter klar ist.

Sollte ich für meine Kugelorchidee einen tiefen oder flachen Topf verwenden?

Das Wurzelsystem der Hoya-Orchidee ist relativ weit entwickelt und erstreckt sich im Allgemeinen unter der Erde, daher ist es am besten, beim Einpflanzen einen tiefen Topf zu verwenden. Wenn ein kleiner Topf verwendet wird, kann das Wurzelsystem der Hoya-Orchidee nicht normal wachsen und der Wachstumsraum wird eingeschränkt.

Hoya stellt keine großen Ansprüche an das Material des Blumentopfes. Generell eignet sich ein Keramiktopf mit guter Luftdurchlässigkeit sehr gut zur Pflege. Für nicht zu große Hoyas kann zur Pflege ein kleiner Topf mit etwa 10 cm Durchmesser verwendet werden, solange die Drainage des Blumentopfs gut gewährleistet ist.

So topfen Sie Hoya um

1. Bodenvorbereitung

Beim Umtopfen der Kugelorchidee muss zunächst die Pflanzerde vorbereitet werden. Im Allgemeinen kann es aus Lauberde, Perlite oder grobem Sand bestehen, und es können auch Kokosfasern hinzugefügt werden. Diese Materialien können in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden.

2. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden

Nachdem die Hoya aus dem ursprünglichen Blumentopf genommen wurde, müssen Sie die Erde an den Wurzeln der Hoya reinigen und anschließend den Zustand der Wurzeln der Hoya überprüfen. Sind alte Wurzeln, faule Wurzeln und schwache Wurzeln vorhanden, müssen diese abgeschnitten werden.

3. Legen Sie es in das Becken

Die behandelten Wurzeln der Hoya können in einen neuen Topf umgepflanzt werden. Beim Einpflanzen können Sie zusätzlich etwas Blähton auf dem Topfboden verteilen. Nach dem Einpflanzen genügt es, einmal gründlich zu wässern.

<<:  Soll ich für Azaleen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

>>:  Kann man Bier über Fleisch gießen?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Dripping Guanyin

Zeit, den Boden von Dripping Guanyin zu verändern...

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion nicht essen?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion verb...

Wie lange ist Naturhonig haltbar?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Wie man Fischsuppe macht Wie man köstliche Fischsuppe macht

Fischsuppe ist eine besonders nahrhafte Suppe, ab...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gardenientee

Gardenientee ist ein gesunder Tee, der durch das ...