Soll ich für meine Kugelorchidee einen großen oder kleinen Topf verwenden?Für die Größe des Blumentopfes gibt es beim Pflanzen von Hoya keine festen Vorgaben. Im Allgemeinen kann eine kleine Hoya in einem kleinen Topf gezüchtet werden. Wenn die Hoya groß ist und relativ lange Blätter hat, eignet sie sich für die Kultivierung in einem großen Topf. Wachstumsumgebung: Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Hoya liegt im Bereich von 15–28 Grad. Hoya ist gut trockenheitsresistent und muss nicht häufig gegossen werden. Im Allgemeinen wird einmal im halben Monat gedüngt. Umtopfzeit: Wenn die Hoya-Pflanze größer wird und ihre Zweige und Blätter kräftiger wachsen, muss sie umgetopft werden. Für den Umtopfzeitpunkt der Hoya gibt es keine bestimmten Vorgaben. Im Allgemeinen ist es am besten, abends umzutopfen, wenn das Wetter klar ist. Sollte ich für meine Kugelorchidee einen tiefen oder flachen Topf verwenden?Das Wurzelsystem der Hoya-Orchidee ist relativ weit entwickelt und erstreckt sich im Allgemeinen unter der Erde, daher ist es am besten, beim Einpflanzen einen tiefen Topf zu verwenden. Wenn ein kleiner Topf verwendet wird, kann das Wurzelsystem der Hoya-Orchidee nicht normal wachsen und der Wachstumsraum wird eingeschränkt. Hoya stellt keine großen Ansprüche an das Material des Blumentopfes. Generell eignet sich ein Keramiktopf mit guter Luftdurchlässigkeit sehr gut zur Pflege. Für nicht zu große Hoyas kann zur Pflege ein kleiner Topf mit etwa 10 cm Durchmesser verwendet werden, solange die Drainage des Blumentopfs gut gewährleistet ist. So topfen Sie Hoya um1. Bodenvorbereitung Beim Umtopfen der Kugelorchidee muss zunächst die Pflanzerde vorbereitet werden. Im Allgemeinen kann es aus Lauberde, Perlite oder grobem Sand bestehen, und es können auch Kokosfasern hinzugefügt werden. Diese Materialien können in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden. 2. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden Nachdem die Hoya aus dem ursprünglichen Blumentopf genommen wurde, müssen Sie die Erde an den Wurzeln der Hoya reinigen und anschließend den Zustand der Wurzeln der Hoya überprüfen. Sind alte Wurzeln, faule Wurzeln und schwache Wurzeln vorhanden, müssen diese abgeschnitten werden. 3. Legen Sie es in das Becken Die behandelten Wurzeln der Hoya können in einen neuen Topf umgepflanzt werden. Beim Einpflanzen können Sie zusätzlich etwas Blähton auf dem Topfboden verteilen. Nach dem Einpflanzen genügt es, einmal gründlich zu wässern. |
<<: Soll ich für Azaleen einen großen oder kleinen Topf verwenden?
>>: Kann man Bier über Fleisch gießen?
Schokolade ist eine Mischung aus vielen Zutaten, ...
Wachstumsbedingungen für Qian Duoduo Qian Duoduo ...
Pilzbrei ist ein kantonesisches Gericht. Die Haup...
Die Pfingstrose ist ein Symbol der Kostbarkeit un...
Eingelegter Schnittlauch ist eine Art hausgemacht...
Amaryllis ist in China eine sehr verbreitete Blum...
Was ist Ooredoo Telecom? Ooredoo Telecom, Qatar Te...
Die Baldrian-Sukkulente, auch Kleine Wildrose gen...
Kann ich zum Gießen von Mailänder Blumen Essig ve...
Die Grünkiefer lässt sich relativ einfach züchten...
In letzter Zeit haben viele Freunde Lan Yao gefra...
Kalanchoe ist ein fleischiges Kraut, das normaler...
Tipps zum Gießen von Gardenien Die Häufigkeit des...