Zeit, den Boden zu verändernAm besten wechselt man den Boden des roten Nanmu im Frühjahr von März bis April, da das Klima zu dieser Zeit relativ mild ist und Temperatur und Luftfeuchtigkeit sehr gut geeignet sind. Ein Erdwechsel zu diesem Zeitpunkt hat keine großen Auswirkungen auf die Pflanze und die Pflanze kann sich nach dem Erdwechsel schnellstmöglich an den Topf gewöhnen. So wechseln Sie Topf und Erde für rote NanmuBevor Sie den roten Nanmu umtopfen und die Erde austauschen, müssen Sie einen neuen Blumentopf und ein neues Substrat vorbereiten. Es empfiehlt sich, einen violetten Tontopf oder einen glasierten Keramiktopf zu verwenden. Als neues Substrat eignet sich am besten Lauberde oder Bergschlamm. Kontrollieren Sie nach dem Erdwechsel die Wassermenge einige Tage lang und nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem alten Topf, wenn die Erde trocken ist. Da die Seitenwurzeln des roten Nanmu relativ stark ausgeprägt sind, es jedoch nur wenige Faserwurzeln gibt, sollte er in einen Topf mit Erde gepflanzt werden. Um die Drainage zu erleichtern, sollte auf den Boden des Topfes eine Schicht groben Sandes oder Vermiculits gelegt werden. Füllen Sie zunächst einen Teil des Topfes mit neuem Substrat auf, setzen Sie dann die Pflanze hinein und füllen Sie anschließend die restliche Erde nach. Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für rotes Nanmu1. Wenn Sie den Boden des roten Nanmu wechseln, müssen Sie darauf achten, das Wurzelsystem vor Schäden zu schützen, damit es problemlos überleben kann. Und Sie können nicht die gesamte Erde über dem Wurzelsystem entfernen, Sie müssen einen Teil davon behalten und ihn dann eintopfen. 2. Zum Ändern der Erde des roten Nanmu ist es besser, saure oder leicht saure Erde zu verwenden. Am besten verwenden Sie Lauberde oder Bergerde, um eine lockere und humusreiche Struktur zu erzielen, die das Pflanzenwachstum fördert. 3. Es ist besser, beim Bodenwechsel des roten Nanmu etwas Stallmist auszubringen. Stallmist ist ein relativ natürlicher Dünger, der der Pflanze nicht schadet und ihr Nährstoffe liefern kann, damit sie schnellstmöglich wieder zu wachsen beginnt. Pflegemethode für roten Nanmu nach Bodenwechsel1. Nach dem Bodenwechsel ist es am besten, die Pflanze an einem Ort mit diffusem Licht anzubauen. Halten Sie die Erde normalerweise leicht feucht, aber lassen Sie kein Wasser ansammeln. Während der Wachstumsphase hat die Pflanze einen relativ großen Nährstoffbedarf, sodass eine Düngung etwa alle halben Monate ausreicht. 1. Nachdem Sie die Erde des roten Nanmu ausgetauscht haben, müssen Sie ihn sofort gründlich gießen, um die Erde feucht zu halten. Dies erleichtert der Pflanze die Anpassung an den Topf. 1. Es gibt drei Hauptgründe, warum die Blätter des roten Nanmu nach einem Bodenwechsel gelb werden. Erstens ist es zu wenig Licht, zweitens zu viel Wasser und drittens ein Mangel an Nährstoffen. All diese Ursachen führen dazu, dass die Blätter der Pflanze gelb werden. Nach dem Bodenwechsel kann der rote Nanmu nicht sofort dem Licht ausgesetzt werden. Stellen Sie es an einen kühlen Ort und warten Sie, bis es Wurzeln gebildet hat, bevor Sie mit der normalen Pflege beginnen. |
<<: Was verursacht Wurzelfäule bei Sukkulenten? Wie kann man Wurzelfäule bei Sukkulenten beheben?
Ist jedem die Wirkung von Speiseolivenöl bekannt?...
Grüne Zitrone ist eine Art Fruchtzitrone, aber si...
Die meisten Menschen in China wissen nur, dass ma...
Viele Erkrankungen des menschlichen Körpers haben...
Eine kürzlich vom Social-Startup HighTable veröff...
Wenn Trauben in großen Mengen verfügbar sind, ste...
Wie lautet die Website der maltesischen Botschaft ...
Schweinefüße sind reich an Nährstoffen und ein ma...
Was ist Studio Comet? STUDIO COMET Co., Ltd. ist e...
Woher kommen Gemüsesamen? Das gepflanzte Gemüse k...
Wer hat im Sommer keinen Durchfall? Was ist die g...
Über Winter Beauty Winter Beauty hieß ursprünglic...
Reissauce ist für viele Menschen ein Muss. Ob zum...
Das schnelle Lebenstempo und der hohe Lebensdruck...