Anbaumethode für SiebenblattlotusDie Siebenblattlilie gehört zur Familie der Araliengewächse. Bei der Vermehrung kommen üblicherweise drei Methoden zum Einsatz: Aussaatvermehrung, Stecklingsvermehrung und Ablegervermehrung. 1. Beleuchtung Obwohl die Siebenblattlilie relativ schattentolerant ist, benötigt sie beim Wachsen ausreichend Sonnenlicht, damit sie kräftiger wachsen kann. Im Sommer benötigt er jedoch entsprechenden Schatten, um eine starke Lichteinwirkung zu vermeiden. 2. Boden Beim Pflanzen der Siebenblattlilie wird im Allgemeinen Erde mit guter Drainage verwendet. Für ein gutes Wachstum kann eine Mischung aus feinem Sand, Torferde und Lauberde verwendet werden. 3. Temperatur Während der Pflege benötigt die Siebenblattlilie eine geeignete Temperaturumgebung. Die Temperatur muss zwischen 15 und 25 Grad gehalten werden. Die Temperatur darf nicht unter 5 Grad liegen, da sonst das Wachstum beeinträchtigt wird. 4. Bewässerung Die Siebenblattlilie benötigt bei der Pflege eine ausreichende Wasserumgebung, insbesondere im Sommer, wenn sie entsprechend mehr Wasser benötigt. Um die Feuchtigkeit des Bodens sicherzustellen, muss einmal täglich gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst kann die Wassergabe entsprechend reduziert werden. 5. Düngung Die Siebenblattlilie benötigt im Sommer mehr Dünger, da sie dann ihre Wachstumsspitze erreicht und einige Düngemittel benötigt, die ihr Wachstum fördern. Im Herbst und Winter kann die Anzahl der Düngungen schrittweise reduziert werden. 6. Beschneiden Siebenblättrige Lilien müssen im Allgemeinen nicht beschnitten werden, können aber während der Wachstumsperiode entsprechend beschnitten werden, um das Austreiben neuer Zweige zu fördern und die abgeschnittenen Zweige können für Stecklinge verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau des SiebenblattlotusBei der Pflege der Siebenblattlilie ist Vorsicht geboten. Zur Wartung sollte es an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden und ausreichend Sonnenlicht abbekommen, Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass sich kein Wasser ansammelt. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Gehölzhortensien?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Granatapfelblüten?
In letzter Zeit ist die Frage „Es wird einen Impf...
Wir leben in einer Welt, in der Strahlung allgege...
Heute stelle ich Ihnen eine relativ seltene Blume...
Mo Lan ist eine Pflanze, die Dünger mag. Um das P...
Laut Daten der Anwendungsanalyseplattform Apptopi...
Echte Punkte: Es ist sehr wahrscheinlich, dass „C...
Pflanzzeit für Kakibäume Der Kakibaum ist ein Lau...
Es ist allgemein bekannt, dass Katzen sehr anfäll...
Im kalten Winter ist das Trinken einer Schüssel w...
„Das Kind ist erst seit wenigen Tagen im Kinderga...
Vor Kurzem hat die COVID-19-Epidemie erneut ihren...
Kürzlich hat ein Video von Dr. Zhang Wenhong im I...
Viele Menschen haben noch nie gedünstete Äpfel mi...
Was ist die Kindle-Website? Kindle ist ein E-Book-...
Der September eines jeden Jahres ist nicht nur de...