Ich höre oft, dass Leute sagen, Zahnschmerzen seien keine Krankheit, aber wenn sie auftreten, sind sie wirklich schmerzhaft. Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Zahnschmerzen. 80 % aller Kinder leiden an Karies in unterschiedlichem Ausmaß. Was ist der Grund für diese hohe Prävalenz? Schuld daran sind Ernährungs- und Hygienegewohnheiten. Der Schaden von ZahnkariesKaries (allgemein als Zahnfäule oder Löcher bekannt) ist die häufigste Munderkrankung bei Kindern. Die Schäden durch Karies äußern sich bei Kindern vor allem in Zahnschmerzen. Wenn die Zähne sauren, süßen, kalten, heißen und anderen Reizen ausgesetzt sind, verspüren sie Schmerzen und Beschwerden, was sich auf ihr Essen und ihren Schlaf auswirkt. Wenn sich die Karies weiterentwickelt und in das Zahnmark eindringt, sind die Schmerzen sehr deutlich. In schweren Fällen treten systemische Erkrankungen wie Schwellungen des Zahnfleisches und Gesichts, Kopfschmerzen und sogar hohes Fieber auf, die das normale Wachstum und die Entwicklung von Kindern ernsthaft beeinträchtigen. 80 % aller Kinder leiden an Karies in unterschiedlichem Ausmaß. Was ist der Grund für diese hohe Prävalenz? Schuld daran sind Ernährungs- und Hygienegewohnheiten. Ernährung und Hygienegewohnheiten sind die Hauptursachen für ZahnerkrankungenHeutzutage leben die meisten Familien mit Kindern in besseren Verhältnissen und ernähren sich raffinierter, was zu einer Unterversorgung mit Vollkornprodukten führt, was sich nicht positiv auf die gesunde Entwicklung der Zähne auswirkt. Früher aßen die Menschen beispielsweise ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Pfannkuchen, die ein intensiveres Kauen mit den Zähnen erforderten und sehr gut für die Zähne waren. Gleichzeitig ist der Konsum von Süßigkeiten und kohlensäurehaltigen Getränken bei Kindern relativ hoch, was sie anfällig für Karies macht. Es ist bekannt, dass mehr als 60 % der Menschen in unserem Land noch nie beim Zahnarzt waren und nur weniger als 2 % der Einwohner regelmäßig zur Zahnuntersuchung und -reinigung gehen. Die Sun Dental Clinic hat einen ausgeprägten Sinn für Integrität. Unabhängig davon, ob es sich um ein Problem handelt, das Patienten lösen müssen, oder um ein Problem, mit dem Ärzte konfrontiert sind, handelt es sich nicht nur um ein Problem der Zähne, sondern um ein Problem der gesamten Mundumgebung. Zahnerkrankungen sind auch bei Erwachsenen weit verbreitetDer Anteil der Kinder, die an Karies leiden, ist so hoch. Wie sieht es mit Zahnerkrankungen bei Erwachsenen aus? Auch bei Erwachsenen sind Zahnerkrankungen weit verbreitet: Karies und Parodontitis machen fast 90 % der Zahnerkrankungen aus. Junge Menschen sind häufiger von Karies betroffen, während die Mehrheit der Menschen mittleren und höheren Alters an Parodontitis leidet, die sich hauptsächlich durch eine Verlängerung der Zahnwurzeln, Zahnverlust usw. äußert. Viele Menschen achten nicht auf ihre Hygienegewohnheiten, rauchen, trinken Alkohol und viele putzen sich nicht die Zähne. selbst wenn sie ihre Zähne putzen, putzen sie sie nicht richtig. Viele Menschen nehmen Zahnprobleme nicht ernst, denken, dass „Zahnschmerzen keine Krankheit sind“ und nehmen einfach entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente, um sie zu ertragen. Die meisten Patienten gehen ins Krankenhaus, um einen Arzt aufzusuchen, weil sie die Zahnschmerzen nicht ertragen können. Tatsächlich ist jedoch der beste Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst. Der Schlüssel zu Zahnerkrankungen liegt in der PräventionHeutzutage hat sich der Lebensstandard der Menschen verbessert und ihr Gesundheitsbewusstsein wird stärker, doch viele Ess- und Hygienegewohnheiten lassen sich nur schwer in kurzer Zeit ändern. Der Schlüssel zur Bekämpfung von Zahnerkrankungen liegt nach wie vor in der Vorbeugung. Experten raten den Bürgern, täglich mehr natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, beispielsweise Milch, Eier, buntes Gemüse, ballaststoffreiches Getreide und Obst, Meeresfrüchte, Tiere und Pflanzen, frisches Obst und Gemüse usw. Der regelmäßige Verzehr von groben und ballaststoffreichen Lebensmitteln kann die Kauaktivität verbessern, die Speichelsekretion erhöhen, die Ansammlung von Speiseresten in den Zahnfurchen verringern, Pilzen den Nährboden entziehen und die Zahnoberfläche sauber halten. Bei kleinen Kindern ist es wichtig, ihren Konsum von Süßigkeiten und Bonbons zu kontrollieren. Kinder essen gerne Süßigkeiten, Schokolade, Kekse, Kuchen und so weiter. Diese Nahrungsmittel haften leicht an der Zahnoberfläche, gären und produzieren Säure, die leicht Karies verursachen kann. Kindern sollte beigebracht werden, sich morgens und abends die Zähne zu putzen, nach dem Essen den Mund auszuspülen und ihre schlechte Angewohnheit, vor dem Schlafengehen Snacks zu essen, zu korrigieren. Schlechte Angewohnheiten sollten abgewöhnt werden und das Kind sollte nicht auf harten Gegenständen (Schnullern) herumkauen, nicht in seinen Fingern essen oder sich über längere Zeit auf die Lippen beißen. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Boss-Baum?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Mimosa
Apfel (Malus pumila Mill.): Es handelt sich um ei...
Wie oft sollte ich die Langlebigkeitsblume gießen...
Wie gut kennen Sie sich mit der Lagerung von Pfir...
▏Warum müssen wir die TCM-Verfassung identifizier...
Tulpen haben ein würdevolles Aussehen, eine elega...
Viele Leute haben gehört, dass Schwertbohnen ein ...
Zur Behandlung einer Niereninsuffizienz werden me...
Wenn die Beziehung zwischen Schwiegermutter und S...
Was ist die Website des Forschungszentrums Jülich?...
Ich glaube, viele Freunde haben noch nie von Shen...
Ragdoll-Katzen sind aufgrund ihres guten Aussehen...
Dies ist der 3866. Artikel von Da Yi Xiao Hu Am 2...
Zuckerrohr ist eine Obstsorte, die im Winter reif...
Was ist die Website von Chantecaille? Chantecaille...
Pflanzzeit und -saison für Tomaten Die Pflanzzeit...