Wie kann verhindert werden, dass die Brille beim Tragen einer Maske beschlägt? Was kann ich tun, wenn meine Brille beim Tragen einer Maske beschlägt?

Wie kann verhindert werden, dass die Brille beim Tragen einer Maske beschlägt? Was kann ich tun, wenn meine Brille beim Tragen einer Maske beschlägt?

Wir alle wissen, dass Masken die grundlegendste Form der Schutzausrüstung sind. Sie können das Eindringen von Bakterien und Viren bis zu einem gewissen Grad verhindern und das Risiko einer Virusinfektion verringern, weshalb viele Menschen Masken tragen. Wenn Sie eine Maske tragen, beschlagen Ihre Brillengläser leicht, was Ihr tägliches Lernen und Arbeiten beeinträchtigt. Was also tun, wenn die Brille beim Tragen einer Maske beschlägt? Schauen wir uns das unten genauer an!

Was tun, wenn die Brille beim Tragen einer Maske beschlägt?

Tragen Sie Seifenwasser auf die Linsen auf

Zuerst bereiten wir Seife vor, tauchen sie in warmes Wasser und tragen sie dann gleichmäßig auf der Linse auf, sowohl innen als auch außen.

Nachdem Sie alle Zutaten aufgetragen haben, verwenden Sie das vorbereitete Glycerin. Wenn Sie kein Glycerin haben, können Sie stattdessen ein Zäpfchen verwenden. Tragen Sie das Glycerin auf die Linse auf und verteilen Sie es sanft und gleichmäßig.

Anschließend die Gläser unter fließendem Wasser ausspülen. Mit dieser Methode können Sie ein Beschlagen der Brille verhindern und Kratzer auf den Gläsern vermeiden. Abschließend wischen Sie die Wasserflecken mit einem Brillenputztuch ab, damit sich ein Schutzfilm auf den Brillengläsern bilden kann.

Um zu testen, ob unsere Methode erfolgreich ist, können wir die Wirkung zu Hause mit einer Schüssel heißem Wasser ausprobieren und die behandelten Gläser im heißen Wasser ausräuchern. Wenn beim Kontakt unserer behandelten Augen mit Wasserdampf kein Beschlag entsteht, bedeutet dies, dass dieser Trick erfolgreich ist. Sie können es auch zu Hause ausprobieren.

Papierhandtuch-Absorptionsmethode

Falten Sie das Papiertuch in Streifen und legen Sie diese unter den Metallstreifen der Maske. Biegen Sie den Metallstreifen anschließend entlang der Rundung des Nasenstegs, um eine optimale Passform zu erzielen. Das unter dem Metallstreifen der Maske platzierte Seidenpapier kann den Spalt zwischen Maske und Gesicht ausfüllen und so den Austritt der ausgeatmeten heißen Luft erheblich reduzieren und so ein Beschlagen der Brille verhindern.

Wissenschaftliche Haltungsmethode

Neben dem Unterlegen von Taschentüchern unter die Brillengläser können wir ein Beschlagen der Brillengläser auch durch eine angepasste Trageweise der Maske vermeiden.

Wir können die Maske zunächst etwas anheben und dann die Krümmung des Stahldrahtes am oberen Rand der Maske so anpassen, dass sie eng am Nasenrücken anliegt und die ausgeatmete warme Luft nur schwer entweichen kann. Drücken Sie dann die Brille auf die Maske, damit die geringe Wärmemenge, die entweicht, nicht so leicht auf den Linsen kondensiert und das Beschlagen der Linsen vermieden wird.

So tragen Sie eine Maske, ohne dass Ihre Brille beschlägt

1. Tragen Sie das Reinigungsmittel gleichmäßig auf beiden Seiten der Linse auf und wischen Sie sie vorsichtig mit einem Papiertuch ab. Dadurch kann verhindert werden, dass die ausgeatmete heiße Luft direkt mit der Linse in Kontakt kommt und Beschlag erzeugt.

2. Nehmen Sie zuerst Ihre Brille ab, blasen Sie ein paar Mal heiße Luft in die Brille, um die Temperatur der Gläser an die Mundtemperatur anzunähern, wischen Sie sie dann mit einem trockenen Handtuch trocken und setzen Sie sie wieder auf.

3. Tragen Sie medizinische Vaseline auf die Spiegeloberfläche auf.

4. Tragen Sie frisches Eiweiß auf die innere Spiegelfläche auf und lassen Sie es vor der Verwendung trocknen. Der Nachteil besteht darin, dass sich nach 1 bis 2 Monaten sehr leicht Schmutz ansammelt.

5. Es gibt spezielle Antibeschlagmittel zu kaufen, und der Marktpreis liegt im Allgemeinen bei etwa 10 bis 30 Yuan pro kleiner Flasche.

Muss ich im Auto eine Maske tragen?

Dass Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln während der gesamten Fahrt eine Maske tragen sollten, versteht sich von selbst. Aber müssen Sie auch bei Autofahrten eine Maske tragen? Professor Zong Zhiyong sagte, dass hierfür eine Unterscheidung zwischen Taxis (Fahrzeugen zur Online-Mitfahrgelegenheit) und Privatwagen erforderlich sei.

Privatwagen

Wenn es sich bei den Personen, die das Auto fahren oder mitfahren, ausschließlich um gesunde Familienmitglieder handelt, ist das Tragen einer Maske nicht erforderlich, da Sie zu Hause mit denselben Personen in Kontakt kommen und das Tragen einer Maske keinen Sinn ergibt. Öffnen Sie während der Fahrt einfach die Fenster zum Lüften und halten Sie das Auto sauber.

Taxi (Online-Mitfahrgelegenheit)

Da in solchen Fahrzeugen viele Menschen befördert werden und keine Garantie dafür besteht, dass sich unter ihnen keine Infizierten befinden, sollten Sie beim Einsteigen in das Fahrzeug dennoch eine Maske tragen.

Müssen in einem Büro mit mehreren Personen Masken getragen werden?

Professor Zong Zhiyong betonte, dass in Innenräumen, wo sich viele Menschen versammeln, wie etwa in Büros, die Menschen ständig unterwegs seien und sich unterhielten, selbst wenn der Abstand zwischen den Schreibtischen mehr als einen Meter betrage. Daher sei es immer noch möglich, das Virus durch Atemtröpfchen zu übertragen. Daher werde das Tragen einer Maske empfohlen.

Es wird außerdem empfohlen, dass Bürokollegen während der Epidemie getrennt essen. Sie sollten beim Betreten eines Bürogebäudes, bei der Benutzung des Aufzugs, beim Hinaufgehen des Treppenhauses usw. eine Maske tragen.

<<:  Was soll ich tun, wenn beim Sex ein Unfall passiert? Wie trägt man ein Kondom am sichersten? Der richtige Umgang mit Kondomen

>>:  Wann ist die beste Jahreszeit, um Wachsäpfel zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Bei der Kariesvorbeugung entscheiden Details über Erfolg oder Misserfolg!

Dies ist der 4444. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als ...

Zittert der Körper bei einem Stromschlag oder Kammerflimmern?

Dies ist der 4624. Artikel von Da Yi Xiao Hu An d...

Welchen Nährwert haben in Milch geschmorte Pilze?

Jeder Mensch trinkt fast täglich Milch und Shiita...

Herstellung von Tomatenpulver

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Tomatenpulver...