Clivia hat eine schöne, aufrechte Erscheinung und ist heute die erste Wahl für Topfpflanzen im Haus. Clivia eignet sich sehr gut als dekorative Topfpflanze und kann durch den Anbau zu Hause die Umgebung verschönern. Also, Freunde der Blumenzucht, aufgepasst! Öffnen wir das Encyclopedia Knowledge Network, um zu sehen, wie man Clivia anbaut. Inhalt dieses Artikels 1. Anbaumethode von Clivia 2. Was tun, wenn die Wurzeln der Clivia faulen? 3. Ist Clivia kälteresistent? 1Clivia-Anbaumethode1. Boden Clivia stellt bestimmte Anforderungen an den Boden, auf dem sie wächst. Da die Pflanze fleischige Wurzeln hat, muss das Substrat locker, atmungsaktiv und gut durchlässig sein. Sie können es selbst herstellen, indem Sie Gartenerde, Humuserde, Kohlenschlacke usw. mischen. Wenn Sie zu faul sind, können Sie auch auf dem Blumenmarkt spezielle Erde für Orchideen kaufen. 2. Beleuchtung Sie mag Licht, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Im Sommer muss es zur Pflege an einen schattigen Ort gebracht werden, und ein Sonnenschirm kann verwendet werden, um den größten Teil des Lichts zu blockieren. Gleichzeitig darf die Pflanze nicht an einem zu dunklen Ort angebaut werden, da dies sonst zu langsamem Wachstum und Schwierigkeiten bei der Blüte führt. 3. Düngung Wenn Sie möchten, dass Clivia gut wächst, ist eine richtige Düngung unbedingt erforderlich. Während der Wachstumsphase der Pflanze können Sie etwa alle halben Monate einen dünnen Stickstoffdünger ausbringen. Geben Sie während der Blütezeit stattdessen Phosphor- und Kaliumdünger, um mehr Blütenknospen und eine kräftige Blüte zu fördern. 4. Temperatur Beim Blumenanbau ist es sehr wichtig, die Wetteränderungen zu berücksichtigen. Clivia ist nicht kältebeständig. Normalerweise kann es den Winter nur überleben, wenn die Temperatur bei etwa 5 °C gehalten wird. Wenn die Temperatur unter 0 °C fällt, erleidet sie Frostschäden. Stellen Sie die Pflanze daher am besten zur Pflege an einen warmen Ort im Haus. 2Was tun, wenn die Clivia-Wurzel verfault?1. Boden rechtzeitig wechseln Clivia hat fleischige Wurzeln. Wenn die für den Anbau verwendete Erde nicht sehr atmungsaktiv ist, kann es leicht zu einer schlechten Luftzirkulation kommen, wodurch die Wurzeln schlechter atmen können und Wurzelfäule entsteht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Pflanze aus der Erde nehmen, die verfaulten Wurzeln reparieren und sie dann in ein atmungsaktives und durchlässiges Substrat umpflanzen und langsam pflegen. 2. Beenden Sie die Bewässerung Gießen Sie Clivia nicht zu häufig und die Wassermenge sollte nicht zu groß sein. Wenn die Wurzeln das Wasser nicht mehr aufnehmen können, staut sich das Wasser und die Wurzeln verfaulen. Stellen Sie den Blumentopf zum Trocknen an einen belüfteten und kühlen Ort und reduzieren Sie anschließend die Wassermenge. Wenn die Situation zu ernst ist, nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln ab, ersetzen Sie die Hälfte der Erde und pflanzen Sie sie dann erneut ein. 3. Sinnvolle Düngung Verwenden Sie zum Düngen von Clivia keinen konzentrierten Dünger oder Rohdünger. Diese Art von Dünger gibt Wärme an den Boden ab, was zu Düngeschäden und Verbrennungen der Pflanzenwurzeln führt. Gießen Sie die Pflanze rechtzeitig mit reichlich klarem Wasser, damit überschüssiger Dünger aus dem Abfluss ablaufen kann. Nehmen Sie die Pflanze anschließend aus dem Topf und schneiden Sie alle verfaulten Wurzeln ab. Warten Sie, bis die Wunden trocken sind, bevor Sie die Pflanze zur Pflege umtopfen. 3Ist Clivia kältebeständig?1. Ist es kältebeständig? Clivia ist nicht kältebeständig. Wenn im Winter keine Maßnahmen zum Warmhalten getroffen werden, kann es leicht zu Erfrierungen kommen. Die niedrigste Temperatur, die es verträgt, beträgt 5 °C. Bei niedrigeren Temperaturen erleidet die Pflanze Frostschäden. Wenn die Außentemperatur unter 10 °C liegt, sollten Sie so früh wie möglich ins Haus gehen. Dabei ist zu beachten, dass es falsch ist, sich ausschließlich auf die Temperatureinstellung zu konzentrieren. Ist die Pflanze im Winter längere Zeit kaltem Wind ausgesetzt oder sieht sie nie die Sonne, erleidet sie auch bei Temperaturen über 5 °C Erfrierungen. Deshalb sollten wir neben der Temperaturregulierung auch auf Themen wie Beleuchtung und Windschutz achten. 2. Tipps zum Überwintern 1. Raumtemperatur: Die Temperatur, bei der das Produkt den Winter problemlos übersteht, liegt bei etwa 10–15 °C. Wenn es den Winter bei dieser Temperatur verbringt, leidet es überhaupt nicht unter der Stimulation durch niedrige Temperaturen. 2. Licht: Sorgen Sie dafür, dass es jeden Tag ausreichend Sonnenlicht abbekommt, am besten ist es, es den ganzen Tag unter gutem Licht zu halten. Bei der Aufzucht zu Hause können Sie ihn auf dem Südbalkon platzieren. Auch mehr Sonnenlicht kann die Temperatur bis zu einem gewissen Grad erhöhen. 3. Windschutz: Vermeiden Sie direkten Windeinfluss, insbesondere morgens und abends. Wenn Sie die Belüftung im Innenraum erhöhen möchten, öffnen Sie bei warmem Mittag das Fenster. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis eine Guave Früchte trägt?
>>: Wie viele Jahre dauert es, bis ein gelber Pfirsich Früchte trägt?
Ich frage mich, wie viel Sie über Hühnermagenbrei...
Was wir normalerweise das ganze Jahr über sehen k...
Wie viele Minzpflanzen sollten in einen Topf gepf...
Wir alle wissen, dass Waschmaschinen zu den gängi...
Da Autoreifen tiefe Profilrillen haben, verfügen ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...
Ragdoll-Katzen sind aufgrund ihres guten Aussehen...
Schleierkrautblüten sind klein und zahlreich und ...
Nüsse gehören für viele Menschen zu den Lieblings...
Quelle: Kunde der Nachrichtenagentur Xinhua Produ...
Schenken Sie „unvergessliche“ Liebe – Heimrehabil...
Geeignete Pflanzzeit für Konjak Konjak kann im Wi...
Was ist die Website von Kyodo Television Co., Ltd....
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Es ist wieder Zeit für die ärztlichen Untersuchun...