Clivia-ReproduktionsmethodeDie wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Clivia sind die Vermehrung durch Aussaat, die Vermehrung durch Teilung und die Vermehrung durch Stecklinge. Clivia-Samen können vermehrt werden, und die natürliche Art der Clivia-Vermehrung ist die Aussaat. Im Allgemeinen ist die Vermehrung durch Stecklinge am schnellsten. So vermehren Sie Clivia in HydrokulturDie Vermehrung von Clivia erfolgt grundsätzlich durch Aussaat und Teilung. Nach der Teilung kann direkt im Wasser kultiviert werden. Möchte man allerdings kultivierte Clivia auf Hydrokultur umstellen, dauert dies in der Regel zwei Jahre. Vor der Umstellung auf Hydrokultur müssen Sie darauf achten, die gelben Blätter und alten oder verfaulten Wurzeln zu entfernen. Brutzeit von CliviaAm besten verpflanzt man Clivia jedes Jahr zwischen März und Mai, blühende Pflanzen am besten nach der Blüte. Es ist notwendig, dem Boden zersetzten Dünger als Grunddünger beizufügen. Clivia-VermehrungsmethodeClivia-TeilungsvermehrungDie Teilung ist eine gängige Vermehrungsmethode für Clivia und die Überlebensrate ist im Allgemeinen sehr hoch. Der beste Zeitpunkt ist das warme Frühjahr im März, da die Clivia dann relativ kräftig wächst und sich durch Teilung leicht Wurzeln schlagen lassen. Im Allgemeinen sollte die Mutterpflanze für die Teilung stark und gesund ausgewählt werden, junge Pflänzchen sollten jedoch abgeschnitten werden. Nach dem Eintopfen sollte vor dem Bewurzeln auf eine kühle Umgebung geachtet werden. Clivia-StecklingsvermehrungAuch bei Clivia zählen Stecklinge zu den häufiger verwendeten Vermehrungsmethoden. Durch Stecklinge kann man von einer Mutterpflanze relativ mehr Setzlinge erhalten, was sehr kostengünstig ist. Achten Sie bei der Vermehrung von Clivia durch Stecklinge auf die Auswahl gesunder Blätter. Trocknen Sie die Blätter nach dem Schneiden unbedingt ab, um eine Wundinfektion zu vermeiden. Halten Sie die Erdoberfläche nach dem Schneiden leicht feucht, um die Wurzelbildung zu fördern. Clivia-SamenvermehrungClivia blüht wie andere Pflanzen, trägt Früchte und hinterlässt Samen. Die Samenvermehrung ist die traditionellste Methode zur Vermehrung von Clivia. Sie weist eine relativ hohe Überlebensrate auf, dauert jedoch lange. Die Aussaat kann bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20 Grad erfolgen. Das Prinzip beim Gießen besteht darin, gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Als Erde sollte eine Mischung aus Sandboden und Gartenerde verwendet werden, da diese atmungsaktiver ist und die Samen zum Wurzeln und Keimen anregen kann. Vermehrung von Clivia-BlattstecklingenUm den Boden für Clivia-Blattstecklinge vorzubereiten, kann die Erde durch Mischen von halben Kiefernnadeln und normalem Sand und Kies hergestellt werden. Suchen Sie sich gesunde Blätter aus und graben Sie vorab einige nicht zu tiefe Löcher in die Erde, in die Sie dann die Blätter stecken. Da die Blätter der Clivia zu lang sind, können Sie die Blätter nach hinten stecken und die äußeren Blätter dann an den Topfrand legen. Danach müssen Sie gießen, um die Erde feucht zu halten. Was Sie bei der Zucht von Clivia beachten solltenDie Vermehrung von Clivia erfolgt im Allgemeinen auf zwei Arten: durch Aussaat und Teilung. Vor der Aussaat ist eine Keimung erforderlich. Weichen Sie die Samen etwa 20 Minuten lang in 30 °C warmem Wasser ein, nehmen Sie sie heraus und säen Sie sie in Anzuchterde. Eine Umgebungstemperatur von 20–25 °C fördert die Keimung. Zur Teilung muss die Pflanze aus dem Topf genommen werden, die Teilpflanzen müssen aus dem Topf herausgebrochen, die Wunden mit Holzkohle bestrichen und anschließend in Töpfe gepflanzt werden. |
<<: Wie man Blaue Bohnensukkulenten vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Takasago no Ong Sukkulenten vermehrt und worauf man achten muss
Osmanthus hat ein reichhaltiges und attraktives A...
Obwohl Blumenerde ein Verbrauchsmaterial ist, ist...
Der Kern der Macadamianuss ist milchig weiß, riec...
Reuters berichtete am 23. April 2012, dass die ZT...
Wir alle wissen, dass es bei Lays Kartoffelchips ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Freunde, die sich nicht gerne mit Blumen und Pfla...
Das Herbstsemester 2020 steht vor der Tür. Welche...
Autor: Zhong Lin Hezhou Krankenhaus für Tradition...
Avocado hat einen einzigartigen Geschmack. Sein F...
Hinweis: Einige kleine Zutaten im täglichen Leben...
Der heimische Garten eignet sich zum Anpflanzen v...
Pflanzzeit von Fuchsiensamen Fuchsien sind mehrjä...
Düngezeit für Glücksbaum Gedüngt werden sollte de...