Wie man Kakteen vermehrtDie üblichen Methoden zur Vermehrung von Kakteen sind Stecklinge, Teilung, Aussaat und Pfropfen. Auch die Vermehrung über Samen ist möglich. Die natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Samenvermehrung. Im Allgemeinen ist das Pfropfen von Kakteen am schnellsten. KaktuszuchtzeitGenerell ist es sinnvoller, Kakteen im April und Mai zu vermehren, da die Pflanzen im Frühjahr kräftig wachsen und das Klima zu dieser Zeit besser geeignet ist, sodass die Überlebensrate nach der Vermehrung hoch ist. Wie man Kakteen vermehrtVermehrung von Kakteen durch StecklingeSchneiden Sie die gesunden Knoten des Kaktusstamms ab. Das Schneidmedium muss eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen. Tragen Sie nach dem Schneiden der Stecklinge etwas Carbendazim zur Desinfektion auf und legen Sie sie anschließend an einen kühlen und belüfteten Ort. Nachdem die Schnittkanten getrocknet sind, stecken Sie diese in die Blumenerde. Stellen Sie sie nach dem Gießen an einen Ort mit diffusem Licht. KaktussamenvermehrungSäen Sie die Kaktussamen gleichmäßig auf der Blumenerde aus, gießen Sie sie ausreichend, stellen Sie sie dann an einen dunklen Ort und halten Sie die Temperatur bei etwa 20 °C. Wenn sich aus den Samen Setzlinge entwickelt haben, können diese erstmals verpflanzt werden. Hydroponische KaktusvermehrungDer geformte Kaktus sollte mithilfe der Wurzelwaschmethode in Wasser gezüchtet werden. Sein fleischiger Stiel ist schwer, daher sollte er in dicken und stabilen Glasbehältern mit Wasser gezüchtet werden. Um die Bildung von Bakterien zu verhindern, muss der Behälter außerdem regelmäßig gereinigt werden. Wechseln Sie das Wasser im Sommer alle 7 Tage, um es sauber zu halten. Vorsichtsmaßnahmen bei der KaktuszuchtNach dem Schneiden der Kakteenstecklinge ist zu beachten, dass diese nicht sofort eingepflanzt werden können. Sie müssen einige Tage in der Sonne getrocknet und dann eingepflanzt werden, nachdem die Knoten verheilt sind. Außerdem sollten die Stecklinge nicht zu tief eingepflanzt werden. Es empfiehlt sich, dass die Stecklinge mit der Basis leicht in das Substrat eintauchen. |
<<: Wie oft sollten Petunien gegossen werden?
>>: Wie man Pfefferbäume vermehrt und worauf man achten muss
Vielleicht ist nicht jedem ganz klar, wie man Bre...
Yacon ist der Süßkartoffel sehr ähnlich. Yacon is...
Die Australische Tanne wächst gerne in leicht sau...
An meinen jüngsten Sohn, der außer Haus arbeitet:...
Getrocknete Jakobsmuscheln sind eine Lebensmittel...
Vor Kurzem wurde das erste Spezialmedikament mein...
Luffa hat einen hohen Nährwert und einen guten Ge...
Fermentiertes Reiswasser zum Blumengießen Das fer...
Süß-saure Orangen können nicht nur direkt gegesse...
Süße Nudelsauce und Sojabohnenpaste sind auf dem ...
Was ist Dispolok? Dispolok (MRCE Dispolok GmbH) is...
Wenn der Rosenschnitt richtig durchgeführt wird, ...
Canna ist die beliebteste Zierpflanze auf dem hei...
Wie macht man Chilisauce? Lassen Sie mich Ihnen di...
Pflanzzeit für Hirse Hirse wird normalerweise jed...