Wie sieht Schachtelhalm-Knoblauch aus (Behandlung und Vorbeugung von Schachtelhalm-Knoblauch)

Wie sieht Schachtelhalm-Knoblauch aus (Behandlung und Vorbeugung von Schachtelhalm-Knoblauch)

Dieses Jahr wächst hier viel Schachtelhalm-Knoblauch. Vor ein paar Tagen hat uns jemand gefragt, warum es „Schachtelhalm-Knoblauch“ gibt?

Zunächst: Was ist Schachtelhalmknoblauch?

„Schachtelhalmknoblauch“ ist eine bildliche Bezeichnung, die bedeutet, dass in den Blattlöchern des Knoblauchstiels viele kleine Blätter wachsen, wie Schachtelhalme oder Bärte. Daher wird er auch „regenerierter Blattstielknoblauch“, „Knoblauch mit Seitenzweigen“, „Bartknoblauch“ usw. genannt.

Der wissenschaftliche Name von „Schachtelhalm-Knoblauch“ müsste „Sekundärwachstum von Knoblauch“ lauten. Es handelt sich um ein abnormales Phänomen, das durch das Nachwachsen der Knoblauchzehen entsteht, bevor wir die Knoblauchköpfe ernten. Dinge wie sekundäres Wachstum, Schachtelhalm, Bart, Teilung, Gabelung, doppelte Blütenblätter und verstreute Blütenblätter sind alles sekundäres Wachstum .

Das Nachwachsen von Knoblauch ist keine gute Sache. Die Folge ist eine falsche Anordnung der Knoblauchzehen, beispielsweise lose, rückwärts geformte oder andere unregelmäßige Knoblauchzehen. Niemand will solchen Knoblauch, was für die Knoblauchbauern ein schwerer Schlag ist und erhebliche Verluste verursacht.

Ich habe einmal ein Knoblauchfeld gesehen, bei dem die sekundäre Wachstumsrate über 70 % betrug. Von einem Hektar Knoblauch wurden weniger als ein paar Hundert Kilogramm Knoblauch geerntet, und die Knoblauchbauern schüttelten den Kopf und seufzten.

Zweitens: Was sind die Ursachen für Schachtelhalmknoblauch?

Es gibt viele Gründe für Knoblauch-Schachtelhalm oder Sekundärwachstum, die hauptsächlich auf 9 Hauptgründe zurückgeführt werden können.

1. Gründe für Sorten wie Tianjin Red Skin, Cangshan-Knoblauch, Lunong-Knoblauch usw.

2. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit während der Lagerung von Knoblauchsamen, niedrige oder hohe Temperaturen , hohe Luftfeuchtigkeit usw. führen nach der Aussaat zum Schachtelhalmphänomen des Knoblauchs.

3. Wenn während der Aussaat zu früh gesät wird, verschlimmert sich das Phänomen des Schachtelhalms. Insbesondere bei hoher Bodenfeuchtigkeit und früher Aussaat steigt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens erheblich.

Beispielsweise gibt es hier in diesem Jahr viel Schachtelhalm-Knoblauch, hauptsächlich weil es im letzten Herbst viel geregnet hat, der Boden nass war und die Pflanzung zu früh erfolgte, sodass große Flächen mit Schachtelhalm-Knoblauch entstanden sind.

4. Die Größe der Knoblauchzehen . Sind die Knoblauchzehen bei der Aussaat zu groß oder zu klein, kann es zur Bildung von „Schachtelhalmknoblauch“ kommen.

5. Wassermanagement : Die Wassermenge und die Bewässerungsdauer während der Knoblauchwachstumsperiode haben einen großen Einfluss auf die Produktion von „Schachtelhalm-Knoblauch“. Wenn Sie den Knoblauch während der Differenzierungsphase häufig und reichlich gießen, erhalten Sie mehr „Schachtelhalm-Knoblauch“.

6. Gründe für die Düngung , insbesondere übermäßiger Einsatz von Stickstoffdünger. Wenn beispielsweise während der Grünperiode des Knoblauchs im Frühjahr zu viel Stickstoffdünger ausgebracht wird, entsteht mehr Schachtelhalm-Knoblauch.

7. Anbaumethode : Heutzutage wird überwiegend Mulchanbau betrieben, was den Vorteil einer Produktions- und Einkommenssteigerung mit sich bringt. Gleichzeitig werden Sie aber auch feststellen, dass der mit Plastikfolie abgedeckte Knoblauch mehr wert ist als der im Freiland ohne Abdeckung angebaute „Schachtelhalm-Knoblauch“.

8. Aus klimatischen Gründen kommt es vor, dass die Temperatur im frühen Frühling schnell ansteigt und der Knoblauch beginnt, sich zu differenzieren, es dann aber kontinuierlich regnet und die Temperatur sinkt, sodass mehr Schachtelhalm-Knoblauch entsteht.

9. Trauma . Wenn beispielsweise während der Differenzierungsphase des Knoblauchs, egal ob es sich um die oberirdische Pflanze oder den unterirdischen Knoblauch handelt, dieser durch Insektenschädlinge oder andere Schäden beschädigt wird, nimmt auch die Anzahl des „Schachtelhalm-Knoblauchs“ zu.

Drittens die Präventions- und Kontrollmaßnahmen von Schachtelhalm-Knoblauch

Der Schlüssel zur Vorbeugung und Bekämpfung von „Schachtelhalm-Knoblauch“ ist die „Vorbeugung“, und zwar:

Wählen Sie eine gute Sorte, die nicht zur Bildung von Schachtelhalm-Knoblauch neigt.

Die zweite besteht darin, die Samen zum richtigen Zeitpunkt zu säen, nicht zu früh und nicht zu spät.

Drittens ist eine fachgerechte Düngung wichtig: Vor allem im Frühjahr sollte weniger Stickstoffdünger ausgebracht und auf mehrfache, großflächige Stickstoffdüngungen verzichtet werden. Es ist besser, organischen Dünger + eine angemessene Menge Dünger und rechtzeitige Ergänzung von Spurenelementdünger zu verwenden;

Viertens: Achten Sie auf die richtige Bewässerung, achten Sie auf die Drainage und gießen Sie während Dürreperioden häufig mit kleinen Wassermengen.

Fünftens: Versuchen Sie, bei der Feldbewirtschaftung Schäden an unterirdischen oder oberirdischen Teilen zu vermeiden.

Kurz gesagt, Ihr Knoblauch hat bereits das Phänomen des „Schachtelhalm-Knoblauchs“ gezeigt, also sekundäres Wachstum. Es ist jetzt sehr schwierig, damit umzugehen. Es ist besser, es früh zu ernten. Achten Sie in Zukunft auf die oben genannten Punkte und sorgen Sie für eine gute Prävention.

<<:  Welche Erde und welche Töpfe eignen sich für Clivia (die beste Bodenvorbereitungsmethode für Topf-Clivia)

>>:  Was ist der Grund für die verwelkten Blätter der Clematis (Warum sind die Blätter der Clematis eingerollt)

Artikel empfehlen

Wie wählt man eine Uhr aus? Regeln für die Uhrenwartung

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Wo eignet sich Rehmannia zum Anpflanzen?

Pflanzgebiet Rehmannia glutinosa Im Allgemeinen e...

Der Unterschied zwischen dem Verzehr von rohen und gekochten Zwiebeln

Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gemüse, sogar...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rosenblüten

Die Rose ist ein Kletterstrauch, der vor allem in...

Wie isst man Weißdornmarmelade? Wie man Weißdornmarmelade zu Hause isst

Wenn jedes Jahr in großen Mengen frischer Weißdor...

So isst man brasilianische Pinienkerne So isst man brasilianische Pinienkerne

Brasilianische Pinienkerne sind eine Art Nussnahr...

Welche Nährwerte haben Duriansamen?

Duriansamen werden auch Duriankerne genannt. Sie ...

Kapuzinerkresse-Bilder und Anleitung zum Pflanzen von Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse ist eine kleine Blume, die einen ...