Wann ist die beste Zeit, um Tagliliensamen zu pflanzen?

Wann ist die beste Zeit, um Tagliliensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Tagliliensamen

Taglilien sind mehrjährige Pflanzen. Die Keimung erfolgt etwa drei Tage nach der Aussaat. Der Wachstumszyklus der Taglilie beträgt etwa 5 Monate. Im Allgemeinen eignen sich Tagliliensamen zum Pflanzen im Frühling, da die Temperaturen im Frühling relativ mild sind, was für das Wachstum der Taglilie günstig ist.

Pflanzmethode für Tagliliensamen

1. Bevor Sie Taglilien pflanzen, müssen Sie zunächst Samen auswählen. Wählen Sie Samen, die frei von Schädlingen und Krankheiten und relativ voll sind. Dies kann die Überlebensrate erhöhen.

2. Die Tagliliensamen sollten vor dem Pflanzen etwa 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, was ihr Wachstum fördern kann.

3. Im Allgemeinen müssen Sie die Taglilie nach dem Einpflanzen gründlich gießen, was ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördert.

Tagliliensamensammlung

Taglilien blühen normalerweise im Mai und ihre Samen werden jedes Jahr etwa im Juli gesammelt. Normalerweise können Sie einfach warten, bis die Samen von selbst abfallen.

Wie sehen Tagliliensamen aus?

Die Samen der Taglilie sind relativ groß, ihre Oberfläche ist im Allgemeinen glänzend, schwarz gefärbt und die meisten von ihnen haben eine runde Form. Sie haben keinen besonderen Duft und sind im Allgemeinen relativ ertragreich.


<<:  Wann ist die beste Zeit, um Schleierkrautsamen zu pflanzen?

>>:  So bewahren Sie Kürbiskerne auf

Artikel empfehlen

Wann wird die Lotuswurzel geerntet und wie lange dauert die Erntezeit?

Erntezeit der Lotuswurzeln Heutzutage können wir ...

Können Melonen in Töpfen angebaut werden?

Können Melonen in Blumentöpfe gepflanzt werden? M...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Zucker

Weißer Zucker ist eine häufige Zutat in unserem t...

Wie man eine Schweinerippchensuppe mit weißem Rettich macht

Suppe aus weißem Rettich und Schweinerippchen ist...