Muss ich den Mond gießen, wenn er ruht? Was soll ich tun, wenn ich zu viel gieße?

Muss ich den Mond gießen, wenn er ruht? Was soll ich tun, wenn ich zu viel gieße?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards züchten viele Menschen zu Hause ein oder zwei Töpfe mit Pflanzen. Die saftige Mondpflanze ist bei den Menschen sehr beliebt, weil sie keinen Platz wegnimmt, eine schöne Form hat und die Luft reinigen kann. Viele Menschen bringen die Mondblume jedoch schon nach wenigen Tagen aufgrund von Bewässerungsfehlern um. Werfen wir einen Blick auf die Techniken zum Gießen der Mondblume.

Muss ich die Pflanze gießen, wenn sie ruht?

Die Mondblume mag viel Sonnenlicht, eine warme und trockene Umgebung und ist dürreresistent. Während der Kultur kann die Luftfeuchtigkeit etwas höher sein, allerdings sollte sich kein Wasser im Boden stauen, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Bei hohen Temperaturen im Sommer verlangsamt sich das Pflanzenwachstum oder es kommt zum völligen Stillstand (Somnie). Zur Pflege kann es an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden, wobei Sonneneinstrahlung vermieden und mäßig gegossen und gedüngt werden sollte. Gießen ist zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich nicht erforderlich, zur Abkühlung kann die Pflanze jedoch mit Wasser besprüht werden.

Was soll ich tun, wenn ich den Mond zu viel gieße?

Wenn Sie Ihre Sukkulenten zu viel gießen, bringen Sie sie rechtzeitig an einen gut belüfteten Ort und geben Sie ihnen mehr Sonnenlicht, oder verwenden Sie einen elektrischen Ventilator, um das überschüssige Wasser in der Blumenerde schnell verdunsten zu lassen, damit die Erde feucht, aber nicht verschlammt bleibt. Auf diese Weise wird die Wurzelfäule vermieden und wir können sie weiterhin normal pflegen. Wenn Ihre Sukkulenten aufgrund übermäßigen Gießens Wurzelfäule haben, entfernen Sie rechtzeitig die Erde und topfen Sie sie um, schneiden Sie die Wurzeln ab, trocknen Sie die Wunden und pflanzen Sie sie in neue Erde. Dadurch wird es vollständig wiederbelebt.

Wie oft sollte ich den Mond gießen?

1. Gießen im Frühjahr und Herbst: Dies ist die Wachstumsperiode von Longyue und die Pflanze benötigt relativ große Mengen Wasser. Es sollte etwa alle 10 Tage einmal gegossen werden und jedes Mal gründlich. Natürlich sind 10 Tage nur ein Richtwert. Dabei sollten Sie vor allem auf die Bodenbeschaffenheit achten. Am besten ist es, es leicht feucht zu halten, ohne dass sich Wasser ansammelt.

2. Gießen der Mondblume im Sommer: Wenn die Temperatur über 35 °C steigt, tritt die Mondblume in eine Ruhephase ein. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Gießen schrittweise einstellen, die Wasserzufuhr jedoch nicht direkt unterbrechen. Sie können es erst gießen, wenn die Temperaturen sinken, also etwa Ende September.

3. Gießen der Mondblume im Winter: Im Winter sind die Temperaturen niedrig und das Wachstum der Mondblume verlangsamt sich, daher sollte das Gießen reduziert werden. Solange die Temperatur jedoch nicht unter 0 °C fällt, sollte mit dem Gießen nicht aufgehört werden. Sinkt die Temperatur unter 0°C, können sämtliche Wasser- und Düngearbeiten eingestellt werden, da es sonst leicht zu Erfrierungen kommt. Kurz gesagt: Wenn Sie die Mondblume im Winter gießen, sollte die Erde im Topf trocken gehalten werden und das Gießen sollte mäßig erfolgen.

Was passiert, wenn man den Mond zu viel gießt?

Egal ob Mondblume oder andere Sukkulenten, versuchen Sie, sie nicht zu häufig zu gießen. Das Absterben der meisten Pflanzen, insbesondere von Sukkulenten, hängt mit dem Gießen zusammen. Die Erde im Topf darf kein Wasser stauen, sonst gehen die Pflanzen durch Staunässe leicht ein.

<<:  Ist die Sukkulente Neunschwänziger Fuchs leicht zu züchten? Wie lässt sich der saftige Neunschwänzige Fuchs kräftig züchten?

>>:  Welcher Dünger eignet sich für Kürbis-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Artikel empfehlen

Ist es möglich, mit einem Medikament mehrere Krebsarten zu behandeln?

Autor: Wang Jin (Shanghai Institute of Immunology...

Wie macht man Nougat? Tipps zur Nougatherstellung

Es gibt jetzt viele handgemachte Nougatbonbons on...

Wie wählt man Kandiszuckermelone? Was sind die Merkmale der Kandiszuckermelone?

Zuckermelonen sind eine Melonenart. Sie haben den...

Warum wird den Leuten im Auto schlecht? | Illustrierte Wissenschaft

Manchmal liegt der Unterschied zwischen den Mensc...

Was für eine Frucht ist Wugan? Welche Wirkungen und Funktionen hat Wugan?

In den letzten Jahren sieht man auf dem Obstmarkt...

Wenig bekannte Fakten zur Zahnreinigung | 90 % der Leute wissen das nicht! !

Nach der Zahnreinigung ist mein Zahnfleisch rot, ...

Was sind Kidneybohnen? Nährwert von Kidneybohnen

Wenn es um Kidneybohnen geht, fragen sich viele L...