Die Thoraxchirurgie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Brustorgane (wie Lunge, Speiseröhre, Mediastinaltumoren, Brustwand etc.) beschäftigt. Viele Erkrankungen können die Funktion der Brustorgane beeinträchtigen und erfordern eine Behandlung durch einen spezialisierten Thoraxchirurgen. In diesem Artikel wird erläutert, welche Krankheiten in der Thoraxchirurgie behandelt werden sollten, und es werden ihre Ursachen, Symptome und Behandlungen erläutert. Ziel ist es, den Lesern die Bedeutung des Fachgebiets Thoraxchirurgie besser zu verstehen. 1. Lungenkrebs Lungenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der im Lungengewebe entsteht und oft eng mit Faktoren wie Rauchen, Passivrauchen und Luftverschmutzung zusammenhängt. Lungenkrebs ist eine der häufigsten krebsbedingten Todesursachen weltweit. Obwohl Lungenkrebs im Frühstadium oft keine offensichtlichen Symptome aufweist, können bei Patienten im Verlauf der Krankheit Symptome wie Husten, Bluthusten, Brustschmerzen und Atembeschwerden auftreten. Thoraxchirurgen spielen eine Schlüsselrolle bei der Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs. Sie verwenden fortschrittliche Bildgebungsverfahren wie CT-Scans und MRT, um eine Diagnose zu stellen und dann einen auf die Erkrankung abgestimmten Behandlungsplan zu entwickeln. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie und zielgerichtete Therapie. Welche Methode im Einzelnen gewählt wird, hängt von der Art und Größe des Tumors sowie dem Gesundheitszustand des Patienten ab. 2. Erkrankungen der Speiseröhre Die Speiseröhre ist Teil des Verdauungstrakts. Es handelt sich um eine Röhre, die oben mit dem Rachen und unten mit der Kardia des Magens verbunden ist. Es ist etwa 25 cm lang und kann in drei Abschnitte unterteilt werden: Hals-, Brust- und Bauchbereich. Wenn ein Tumor in der Speiseröhre vorliegt, wie etwa Speiseröhrenkrebs, Krebs des ösophagogastrischen Übergangs (Kardiakrebs) usw., müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung an die Abteilung für Thoraxchirurgie wenden. Darüber hinaus müssen einige gutartige Erkrankungen der Speiseröhre, wie etwa Speiseröhrenzysten, Speiseröhrenleiomyome, Achalasie, schwere Refluxösophagitis, Hiatushernie, spontane Speiseröhrenruptur, Speiseröhren-Trachealfistel usw., in der Abteilung für Thoraxchirurgie behandelt werden. Thoraxchirurgen verwenden CT, MRT, Gastroskopie und andere Zusatzuntersuchungen, um Erkrankungen der Speiseröhre zu diagnostizieren und dann auf der Grundlage der jeweiligen Erkrankungen entsprechende Behandlungspläne zu erstellen. Zu den üblichen Behandlungsmethoden zählen thorakoskopische Operationen, traditionelle Thorakotomien, Chemotherapie, Immuntherapie und andere Maßnahmen. 3. Mediastinale Erkrankungen Das Mediastinum befindet sich zwischen der linken und rechten Brusthöhle, mit dem Brustbein vorne, den Brustwirbeln hinten, dem Zwerchfell unten und der Verbindung zum Hals oben. Es enthält das Herz, große Blutgefäße, die Luftröhre, die Thymusdrüse, den Vagusnerv, Lymphknoten, Bindegewebe und Fettgewebe. Zu den häufigen Erkrankungen des Mediastinums gehören: Thymom und Teratom, die im vorderen Mediastinum auftreten; Perikardzyste, Ösophaguszyste und bronchogene Zyste, die im mittleren Mediastinum auftreten; und neurogene Tumoren, die im hinteren Mediastinum auftreten, die alle eine Thoraxoperation erfordern. Thoraxchirurgen können Mediastinalerkrankungen unter anderem durch eine Operation behandeln, um die Gesundheit des Patienten wiederherzustellen. Durch chirurgische Resektion und andere Methoden können die Auswirkungen der Mediastinalerkrankung auf die körperliche Gesundheit des Patienten wirksam verringert werden und den Patienten die Rückkehr zu einem normalen Leben ermöglichen. 4. Brustwanderkrankung Brustwand und Brustorgane bilden hinsichtlich Morphologie, Struktur und Funktion eine vollständige Einheit. Veränderungen der Form der Brustwand können die normale Funktion der Organe beeinträchtigen und auch Erkrankungen verschiedener Organe können die Bewegung und Form des Brustkorbs beeinträchtigen. Erkrankungen der Brustwand stehen in engem Zusammenhang mit der kardiopulmonalen Funktion. Zu den Arten von Erkrankungen der Brustwand gehören: Deformität (Pectus excavatum, Pectus carinatum), Infektion (Abszess, Osteomyelitis, Tuberkulose usw.) und Tumor. Unter diesen ist die Brustwanddeformität eine Art angeborener Fehlentwicklung des Brustbeins. Mit zunehmendem Alter treten Knochenveränderungen deutlicher zutage, die die Organe im Brustraum zusammendrücken und einengen, was zu Funktionsstörungen der Atemwege und des Kreislaufsystems sowie zu schweren psychischen Störungen führt. Um die Deformität rechtzeitig zu korrigieren, ist eine Thoraxchirurgie erforderlich, die es den Patienten ermöglicht, ihre Brust aufrecht zu halten und ein selbstbewusstes Leben zu führen. 5. Brusttrauma Brusttraumata kommen bei Traumata sehr häufig vor und können eine Reihe schwerwiegender Komplikationen wie Rippenbrüche, Hämatothorax, Herzschäden usw. verursachen und sogar das Leben des Patienten gefährden. Bei der Behandlung dieser Verletzungen müssen Thoraxchirurgen eine schnelle und genaue Diagnose und Behandlung durchführen, um eine weitere Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Zu den Behandlungen gehört die geschlossene Thoraxdrainage, bei der ein Schlauch eingeführt wird, um Flüssigkeit oder Gas zu entfernen und den Druck im Brustraum zu entlasten; Gleichzeitig kann eine Brustoperation erforderlich sein, um geschädigtes Gewebe zu reparieren oder schwerwiegende Erkrankungen zu behandeln und so das Leben und die Gesundheit des Patienten zu erhalten. Um das Auftreten von Komplikationen zu minimieren, sind eine wirksame Diagnose und eine rechtzeitige Behandlung unerlässlich. Patienten und ihre Familien sollten so schnell wie möglich professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, um eine angemessene Behandlung und Pflege zur Förderung der Genesung und Gesundheit zu erhalten. abschließend Generell ist die Thoraxchirurgie ein äußerst komplexes Fachgebiet, das ein sehr breites Krankheitsspektrum abdeckt und eine Schlüsselrolle bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Brustorgane einnimmt. Bei Erkrankungen wie Lungenkrebs, Speiseröhrenerkrankungen, Mediastinalerkrankungen, Erkrankungen der Brustwand und Brusttraumata können spezialisierte Thoraxchirurgen eine rechtzeitige und wirksame Behandlung und Betreuung bieten, um den Gesundheitszustand und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Durch den kontinuierlichen Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung und die kontinuierliche Innovation der Technologie kann die Thoraxchirurgie den Patienten bessere medizinische Leistungen bieten und neue Perspektiven für die Behandlung von Thoraxerkrankungen eröffnen. Patienten sollten sich der Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose bewusst sein, damit sie so früh wie möglich eine professionelle Behandlung und Betreuung erhalten und so die Heilungs- und Überlebenschancen maximieren können. Autor: Wang Meijing Guilin Volkskrankenhaus |
<<: Pflegemaßnahmen bei Harnsteinen
>>: Diät und Ernährung nach postoperativer Enterostomie: Wie man wissenschaftlich reguliert
Kann Geißblatt in Töpfe gepflanzt werden? Geißbla...
Viele Menschen haben von dem Gericht „Blühende Bl...
Was ist Eric Empire? Das Amerikanische Imperium is...
Wo wächst Gastrodia elata? Gastrodia elata ist vo...
Autor: Shanghai Institute of Optics and Precision...
Das Produkt zum Geldverdienen mit Idle-Money von ...
Was wir hauptsächlich essen, ist das Kürbisfleisc...
Das Fruchtfleisch einiger Yaconfrüchte ist weiß o...
Narzissen im Winter gießen Narzissen müssen im Wi...
Ist Yacon eine Frucht oder ein Gemüse? Yacon kann...
Der 1. Dezember 2022 ist der 35. Welt-AIDS-Tag. D...
Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tremella f...
Wenn Frauen aus Wasser bestehen, dann bestehen Fr...
Das Thema des Internationalen Osteoporosetags 202...
Ist es rentabel, Rasen anzulegen? Rasenflächen ha...