So vermehren Sie EfeuZur Vermehrung von Efeu stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung, nämlich die Stecklingsvermehrung und die Aussaatvermehrung. Die Überlebensrate beider Vermehrungsmethoden ist relativ hoch und auch die Handhabung ist relativ einfach. Efeusamen können im Allgemeinen durch Aussaat vermehrt werden und müssen geerntet werden, wenn die Früchte reif sind. Die natürliche Art der Vermehrung von Efeu erfolgt durch Samen. Die Samen müssen vorab gesammelt und im Frühjahr des Folgejahres ausgesät werden. Die schnellste Vermehrung von Efeu erfolgt durch Stecklinge, da dieser relativ einfach zu pflanzen ist, relativ schnell wächst und bei passenden Temperaturen auch relativ schnell Wurzeln schlägt. Efeu-BrutzeitEfeu wird grundsätzlich jedes Jahr im Frühjahr gepflanzt. Die Überlebensrate ist zu dieser Zeit relativ hoch, da die Temperatur zum Pflanzen besser geeignet ist. Efeu-VermehrungsmethodeEfeu-StecklingsvermehrungEfeu-Stecklinge werden in der Regel im Frühjahr und Herbst durchgeführt. Zum stabilen Einsetzen ist es notwendig, die einjährigen Zweige abzuschneiden und in 10–15 cm lange Segmente mit Blättern an der Spitze zu zerteilen. Anschließend stecken Sie die Blätter nach oben etwa 5 cm tief in das Sandbett. Dabei ist auf Schatten zu achten und das Einlegebeet feucht zu halten. Normalerweise dauert es einen halben bis einen Monat, bis sich Wurzeln bilden. EfeusamenvermehrungIn den Gebieten südlich des Jangtsekiang und in Südchina kann Efeu durch Samen vermehrt werden. Die Früchte werden reif geerntet, in Wasser eingeweicht, gerieben, abgespült und zur Lagerung im Schatten getrocknet. Die Aussaat erfolgt dann im Frühjahr des zweiten Jahres. Nach der Aussaat wird eine dünne Schicht Erde abgedeckt und Gras wird verwendet, um die Feuchtigkeit zu halten. Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von EfeuBei der Efeu-Vermehrung muss darauf geachtet werden, dass die Temperatur während der Pflege konstant zwischen 18-25 Grad liegt. Die Temperatur darf 30 Grad nicht überschreiten, da es sonst zu einer Gelbfärbung der Zweige kommt. Gießen und düngen Sie zu den üblichen Zeiten. |
<<: So bewahren Sie Luffasamen auf
Augenbohnen, auch Buschbohnen genannt, sind ein w...
【Am Ende geschrieben】 Wir tanzen unser ganzes Leb...
Unter den winterlichen Straßensnacks sind gebacke...
Wann sollten Topfheidelbeeren beschnitten werden?...
Kann der Gummibaum im Sommer umgetopft werden? Im...
Sophora japonica ist eine Art Kardamompflanze. So...
Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...
Was ist Somi24? Suomi24 ist die größte Social-Port...
Haben Sie schon einmal gebratenes Schweinefleisch...
Wann ist die beste Zeit, Smaragde zu schleifen? D...
Zu Beginn von Sword Dynasty verstanden viele Leut...
Weiße Lotussamen sind eine gesunde Nahrungszutat,...
1. Sie können das Arzneimittel zur Behandlung ein...
Das Forschungsunternehmen Counterpoint Research p...
Haben Sie schon einmal das Gemüse Choy Sum gegess...