Wie man die chinesische Drachenzunge züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man die chinesische Drachenzunge züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

Reproduktionsmethode von Ampelopsis thomsoniae

Es gibt drei Möglichkeiten, Clerodendrum thomsoniae zu vermehren: Teilung, Stecklinge und Aussaat. Dabei weist das Steckling die schnellste Wachstumsrate auf, die Überlebensrate ist jedoch bei allen drei Methoden sehr hoch.

Vermehrung von Clerodendrum thomsoniae-Samen

Die Vermehrung der Samen der Chinesischen Riesenpflanze erfolgt durch Aussaat, die üblicherweise im März und April eines jeden Jahres erfolgt. Die Wachstumsrate ist derzeit hoch.

Die natürliche Art der Vermehrung von Clerodendrum thomsoniae ist die Aussaat. Bei der Aussaat sollte die Temperatur bei etwa 24 Grad gehalten werden, das erleichtert der Pflanze das Überleben.

Wie man Drachenzunge am schnellsten züchtet

Bei Clerodendrum thomsoniae ist die Stecklingsvermehrung die schnellste Wachstumsmethode, daher kann bei der Vermehrung die Stecklingsvermehrung verwendet werden.

Brutzeit von Ampelopsis thunbergii

Die beste Zeit zur Zucht von Clerodendrum thomsoniae ist im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst. Die Temperaturbedingungen zu diesen beiden Zeitpunkten sind für das Wachstum besser geeignet und die Überlebensrate ist relativ hoch. Es kann durch Teilung vermehrt werden.

Wie man Ampelopsis thomsoniae züchtet

Vermehrung von Clerodendrum thomsoniae durch Teilung

Die Vermehrung von Clerodendrum thomsoniae durch Teilung kann in der Regel nach der Blüte erfolgen. Zuerst müssen Sie die neuen Zweige ausgraben, die aus den unterirdisch kriechenden Stämmen von Clerodendrum thomsoniae sprießen, und sicherstellen, dass sie Wurzeln haben. Anschließend pflanzen Sie sie direkt in einen Topf und stellen sie zur Pflege an einen halbschattigen Platz.

Stecklingsvermehrung von Clerodendrum thomsoniae

Bei der Stecklingsvermehrung von Clerodendrum thomsoniae müssen relativ kräftige Rhizome verwendet werden und der Schnitt unten sollte schräg erfolgen. Beim Schneiden müssen Sie den Boden feucht halten, da dies das zukünftige Wachstum fördert.

Samenvermehrung von Clerodendrum thomsoniae

Die Aussaat und Vermehrung von Clerodendrum thomsoniae erfolgt grundsätzlich im März und April. Zum Pflanzen müssen relativ volle Samen ausgewählt werden, und am besten pflanzt man sie im Haus. Die Temperatur muss bei etwa 24 Grad gehalten werden. Normalerweise keimt es etwa 10 Tage nach dem Pflanzen.

Was Sie bei der Zucht von Ampelopsis thomsoniae beachten sollten

Bei der Vermehrung der Clerodendrum thomsoniae müssen Sie darauf achten, dass Sie im Rahmen der Pflege einen regelmäßigen Rückschnitt durchführen, um ihr eine schönere Pflanzenform zu verleihen. Außerdem sollte die Pflanze in einer Umgebung mit relativ warmem Klima gehalten werden und das Gießen und Düngen sollte in Maßen erfolgen.

<<:  Ist es normal, dass der Holztürrahmen etwas locker ist? Was kann ich tun, wenn der Holztürrahmen etwas locker ist?

>>:  Wie man Narzissen vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Kann ich Tigerlilien zu Hause züchten?

Kann ich Tigerlilien zu Hause züchten? Sie können...

Was sind die Grundzutaten für einen Milchshake? Wie man Milchshake trinkt

Milchshakes sind in unserer täglichen Ernährung s...

Ich fühle mich immer unglücklich. Leide ich an einer Depression?

Ich fühle mich in letzter Zeit sehr gereizt. In m...

8 Lebensmittel, die Ihren Magen wärmen und die Erkältung vertreiben

Einige Freunde leiden im Winter an einer Erkältun...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Dornige Ananas

Die stachelige Ananas, auch Sanddorn genannt, ist...

Achten Sie auf diese „Mücken“, die Sie nicht vertreiben können!

Frau Li (Pseudonym), dieses Jahr 52 Jahre alt, is...

Kennen Sie die häufigsten Missverständnisse zur Schlaganfallrehabilitation?

Häufige Missverständnisse zur Schlaganfallrehabil...

Wie isst man Durian? Die richtige Art, Durian zu essen

Jeder hat schon einmal von Durian gehört. Man wei...

Wie man Morcheln isst

Morcheln sind sehr nahrhaft, wie man an ihrem Näh...