Ist es gut, oft Kopfhörer zu tragen? Welche Gefahren birgt das lange Tragen von Kopfhörern?

Ist es gut, oft Kopfhörer zu tragen? Welche Gefahren birgt das lange Tragen von Kopfhörern?

Das Tragen von Kopfhörern über einen längeren Zeitraum hat viele Nachteile. Wenn Menschen Kopfhörer aufsetzen, ist das Außenohr blockiert. Wenn der Ton zu laut eingestellt ist, gelangt er direkt ins Innenohr und konzentriert sich auf das sehr dünne Trommelfell, was zu einer Trommelfellschädigung führt. Wenn Sie Kopfhörer über einen längeren Zeitraum und bei sehr hoher Lautstärke tragen, kann dies im leichtesten Fall zu Tinnitus, verstopften Ohren und Hörverlust, im schlimmsten Fall zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen.

Nachteile des langen Tragens von Kopfhörern

Viele junge Menschen sind es gewohnt, lange Zeit Kopfhörer zu tragen und vernachlässigen den Schutz ihrer Ohren, weil ihnen die medizinische Bedeutung nicht bewusst ist. Schall schädigt das Gehör: Der Klang von Musikinstrumenten kann zu einem sensorineuralen Hörverlust führen. Die Studie ergab, dass es zwar zu Unterbrechungen beim Musikhören kam, die durch akustische Stimulation verursachten Schäden im Innenohr und pathologischen Veränderungen jedoch dieselben waren wie die durch Lärm verursachten Schäden. Der sogenannte Blast-Tinnitus, auch Lärm-Ohr-Trauma genannt, bezeichnet eine akute Schädigung des Hörorgans durch einen plötzlich auftretenden lauten Lärm. Aufgrund unzureichenden Schutzes oder des Fehlens der erforderlichen Schutzausrüstung wirken die Stoß- und Luftwellen auf das Hörorgan und verursachen akute und schwere Traumata, die zum Riss des Trommelfells, zur Zerstörung der Gehörknöchelchen sowie zu Schäden und Blutungen des Innenohrgewebes führen. Bei Rockmusik und Discomusik mit mehr Schlaginstrumenten liegt die Lautstärke oft über dem internationalen Grenzwert von 90 Dezibel für Lärmschwerhörigkeit und verursacht so einen sensorineuralen Hörverlust.

Wenn Menschen Kopfhörer aufsetzen, ist das Außenohr blockiert. Wenn der Ton zu laut eingestellt ist, gelangt er direkt ins Innenohr und konzentriert sich auf das sehr dünne Trommelfell, was zu einer Trommelfellschädigung führt. Wenn Sie Kopfhörer über einen längeren Zeitraum und bei sehr hoher Lautstärke tragen, kann dies im leichtesten Fall zu Tinnitus, verstopften Ohren und Hörverlust, im schlimmsten Fall zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kann es leicht zu Unaufmerksamkeit, langsamem Denken, Gedächtnisverlust und sogar zu abnormalen psychologischen und emotionalen Reaktionen wie Reizbarkeit, Ungeduld usw. kommen. Insbesondere bei kleinen Kindern kann dies bleibende Schäden verursachen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen von Kopfhörern

Tragen Sie Kopfhörer nicht über längere Zeit und stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein. Tragen Sie Kopfhörer insbesondere nicht vor dem Schlafengehen, um eine anhaltende Reizung der Ohren nach dem Einschlafen zu vermeiden. Tragen Sie Kopfhörer außerdem nicht in einer lauten Umgebung, um einen erhöhten Druck auf Ihre Ohren und eine Beeinträchtigung Ihrer Sicherheit zu vermeiden. Wenn bei Kindern und Menschen mit Allergien durch das Tragen von Kopfhörern Probleme auftreten, sollten sie bei der Suche nach ärztlicher Behandlung vorsichtig sein und keine Medikamente mit ototoxischen Wirkstoffen wie Antibiotika wie Qingda und Kanner einnehmen, um einen sensorineuralen Hörverlust zu vermeiden. Wenn Sie einmal unter einem sensorineuralen Hörverlust leiden, dauert die Genesung lange und kann sogar zu dauerhafter Taubheit führen.

<<:  Die Bedeutung des tiefen Pflanzens von Auberginen, des flachen Pflanzens von Zwiebeln und des horizontalen Pflanzens von Süßkartoffeln (Süßkartoffeln sollten horizontal oder vertikal gepflanzt werden)

>>:  Ist es gut, Ammoniumbicarbonat als Topdressing für Sellerie zu verwenden (welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Sellerie schneller wächst)

Artikel empfehlen

Was ist Schneelotuspilz? Kann tibetischer Pilzjoghurt beim Abnehmen helfen?

Was ist ein Schneelotuspilz? Viele Leute verstehe...

Beizmethode und Vorsichtsmaßnahmen für Sauerkraut

Kohl ist eines der Gemüse, die wir oft essen. Es ...

Pflanz- und Pflegemethoden von Jiyulu

Das Schleierkraut ist eine Sukkulente mit dicken,...

Wolfsbeerenblätterbrei

Einige Freunde fragen sich vielleicht, ob man aus...

Wirksamkeit und Wirkung von Strelitzia reginae

Strelitzia reginae ist eine Pflanze aus der Famil...

Sorten von Saubohnen

Es gibt viele Arten von Saubohnen. Wir können je ...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Efeu durch Stecklinge

So vermehren Sie Efeu Die Blätter des Efeus sind ...

Warum wird den Leuten im Auto schlecht? Definition der Reisekrankheit

Dank der rasanten Entwicklung von Wissenschaft un...

Welcher ist der beste Monat zum Spargelanbau?

Wann pflanzt man Spargel? Spargel wird meist im F...

Der Nährwert von Bambushuhn und die Wirksamkeit und Funktion von Bambushuhn

Das Bambusrebhuhn ist eigentlich kein Huhn, sonde...