Wann sprießt und bildet der Lotus Blätter?

Wann sprießt und bildet der Lotus Blätter?

Wann sprießt der Lotus?

Die Lotusblume stammt ursprünglich aus China. Die Pflanzung erfolgt üblicherweise im Frühjahr von März bis April. Von der Pflanzung bis zur Keimung und zum Blattwachstum dauert es eine Woche. Da die Pflanze anfällig für Frostschäden ist, sollte sie nicht zu früh gepflanzt werden.

Lotus bevorzugt ruhiges und flaches Wasser in stabilen Seen und Teichen. Der Wasserbedarf ist sortenabhängig. Er reagiert empfindlich auf Wasserverlust und die Lotusblätter verwelken und verbrennen, wenn sie im Sommer nicht gegossen werden. Lotus mag auch Licht und braucht zum Wachsen eine Umgebung mit viel Licht.

Voraussetzungen für Lotuskeimung und Blattwachstum

(1) Bodenanforderungen

Lotus benötigt lockeren Boden. Am besten pflanzt man sie in klebrige und fruchtbare Erde mit viel Humus, der das Wachstum fördert.
(2) Temperaturanforderungen

Lotus ist eine Pflanze, die sehr hitzebeständig ist und daher auch im heißen Sommer ungehindert wachsen kann. Im Winter liegen die Temperaturen im Norden jedoch oft unter 5 °C, sodass den Isolierungsmaßnahmen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. Im Winter kann die Lotusblume im Topf ins Haus gebracht werden. Die Umgebungstemperatur sollte bei 5–10 °C gehalten werden.

(3) Klimabedingungen
Lotusblumen bevorzugen ein heißes, feuchtes Klima mit viel Sonnenschein. Sie benötigen acht Stunden Sonnenlicht pro Tag, damit mehr Blüten blühen.

Lotusblütezeit

Im Sommer blühen Lotusblumen im Juni und Juli. Aufgrund der hohen Temperaturen und des heißen und feuchten Klimas ist der Boden im Wasser sehr nährstoffreich und die Lotusblumen können schnell darin Wurzeln schlagen, sodass es nach der Bestäubung nur etwa 20 Tage dauert, bis sie blühen.

<<:  Welcher Dünger eignet sich für Spinat-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

>>:  Wie wirksam ist Sellerie bei der Senkung des Blutdrucks? Hat roher Sellerie die gleiche blutdrucksenkende Wirkung wie gekochter Sellerie?

Artikel empfehlen

Kalorien von schwarzem Reisbrei

Wie viele Menschen kennen den Kaloriengehalt von ...

Können schwangere Frauen Kastanien essen? Nährwert von Kastanien

In dieser Kastaniensaison machen die in Zucker ge...

Zutaten und Methoden für Auberginennudeln

Es ist kalt, wie schön ist es, eine Schüssel Nude...

Nährwert und Gesundheit von Hochlandgerste

1. Nährstoffzusammensetzung der Hochlandgerste Ho...

Wie man Knoblauchsprossen macht

Knoblauchsprossen haben einen würzigen Geschmack ...

Aal-Hirsebrei

Aal-Hirsebrei ist eine Art Heilbrei, den Freundin...

Schädlinge und Krankheiten der Saubohne

Heute erzähle ich Ihnen von häufigen Krankheiten ...