Ist es normal, dass eine Bärentatze keine roten Pfoten hat? Wie kann eine Bärentatze rote Pfoten haben?

Ist es normal, dass eine Bärentatze keine roten Pfoten hat? Wie kann eine Bärentatze rote Pfoten haben?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards züchten viele Menschen zu Hause ein oder zwei Töpfe mit Pflanzen. Die saftige Bärentatze hat eine schöne Form und kann die Luft reinigen, weshalb viele Menschen gerne ein oder zwei Töpfe mit Pflanzen zu Hause haben. Allerdings werden die Krallen mancher Menschen nie rot, egal wie sie wachsen. Ist es also normal, dass die Krallen der Bärentatze nicht rot werden? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Ist es normal, dass die Pfote eines Bären nicht rot ist?

Die Krallen der Bärentatze werden möglicherweise nicht rot, weil es die falsche Jahreszeit ist. Die roten Ränder erscheinen nur im Frühjahr und Herbst. Es kann auch daran liegen, dass der Boden nicht geeignet ist. Sie können ihn durch sandigen Boden mit besserer Luftdurchlässigkeit ersetzen. Auch zu wenig Licht kann dieses Phänomen hervorrufen, achten Sie im Sommer jedoch auf Schatten. Im Allgemeinen führt übermäßiges Gießen zu schlechtem Wachstum. Das Gießen sollte morgens und abends kontrolliert erfolgen.

Wie macht man Bärentatzen rot?

Das Wachsen roter Krallen und die Färbung bedeuten dasselbe. Temperaturunterschiede sind nur ein Aspekt. Neben Temperaturunterschieden hängt dies auch von der Sonnenscheindauer, dem Anbauboden, der Luftfeuchtigkeit usw. ab. Ausreichend Sonnenstunden, lockerer und fruchtbarer Boden und eine ordnungsgemäße Wasserkontrolle sind für die Farbgebung förderlicher. Zusätzlich zu lockerer und atmungsaktiver Erde können Sie beim Anbau der Bärentatze auch etwas Vermiculit, medizinische Steine ​​und andere Partikel in Maßen hinzufügen. Auch die mineralischen Spurenelemente in der Granulatmatrix wirken sich positiv auf die Farbgebung der Sukkulenten aus.

Worauf sollte man bei der Aufzucht eines Bärenjungen achten?

Bärentatze ist relativ trockenheitsresistent. Gießen Sie, wenn Sie feststellen, dass die Erde im Topf trocken ist. Generell gilt: gründlich gießen. Dabei ist auf die Temperaturen im Sommer und Winter zu achten und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Bei der Pflege ist auch auf die Düngung zu achten, die einmal im halben Monat erfolgen sollte.

<<:  Welche Art von Dünger ist gut für Salvia Miltiorrhiza Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

>>:  Ist es einfach, eine saftige Bärentatze aufzuziehen? Wie lässt man eine saftige Bärentatze kräftig wachsen?

Artikel empfehlen

Die richtige Art, Granatapfel zu essen

Granatäpfel sind besonders köstliche Früchte und ...

Wo wachsen Platanen? Wo wachsen sie normalerweise?

Der Stamm des Paulownia-Baums ist sehr gerade. Si...

Wie man wilden Amaranth kocht

Heute wissen viele Menschen, dass wilder Amaranth...

Wie pflegt man Vanda?

Vanda-Wachstumsbedingungen Vanda-Orchideen benöti...

Erdnusskeimmethode: Schnelle und gute Keimtechniken und -verfahren

Erdnusssamen haben beim Keimen Anforderungen an F...

Sind Bittermandeln giftig? Welcher Bestandteil der Bittermandeln ist giftig?

Sind Bittermandeln giftig? Viele Menschen sind üb...

Wie man Durian isst Wie man Durian köstlich zubereitet

Durian ist eine besondere tropische Frucht, die a...

Plateau-Körperuntersuchung: Gesundheit schützen, Prävention geht vor

Autor: Yu Feifei, behandelnder Arzt des Spezialme...

So essen Sie Kiwis bequem

Kiwi ist eine sehr leckere und nahrhafte Frucht. ...

Können Feigen in Töpfe gepflanzt werden?

Können Feigen in Töpfe gepflanzt werden? Feigen k...