Die Gliedmaßen sind schwach, erholen sich aber schnell. Was ist schiefgelaufen?

Die Gliedmaßen sind schwach, erholen sich aber schnell. Was ist schiefgelaufen?

Autor: Liu Yumei, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Gutachter: Chefarzt des Xuanwu-Krankenhauses der Huayang Capital Medical University

Vor einem Monat fühlte sich die 56-jährige Tante Wang plötzlich schwach und konnte eine Seite ihrer Gliedmaßen nicht bewegen, aber sie erholte sich schnell. Obwohl dieser Vorfall sehr seltsam war, nahm Tante Wang ihn nicht ernst, da sie dachte, es liege daran, dass sie in letzter Zeit zu müde war. Einen Monat später wurde Tante Wang jedoch wegen eines schweren Hirninfarkts ins Krankenhaus eingeliefert.

Nachdem der Arzt die Situation verstanden hatte, teilte er der Familie mit, dass es sich bei Tante Wang bei ihrer ersten Gliedmaßenschwäche tatsächlich um eine vorübergehende ischämische Attacke gehandelt habe, die ein Warnsignal für einen Hirninfarkt gewesen sei. Sie hätte rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen sollen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Was ist eine vorübergehende ischämische Attacke?

Vorübergehende Schwäche der Gliedmaßen, auch als „vorübergehende ischämische Attacke“ bezeichnet, bezeichnet eine vorübergehende neurologische Funktionsstörung, die durch eine fokale Ischämie des Gehirns, des Rückenmarks oder der Netzhaut verursacht wird und untrennbar mit einem ischämischen Schlaganfall verbunden ist. Eine vorübergehende ischämische Attacke ist ein Vorläufer eines Hirninfarkts. Die Symptome während des Anfalls ähneln stark denen eines Hirninfarkts, die Dauer ist jedoch kürzer und beträgt im Allgemeinen mehr als zehn Minuten. Die meisten Patienten erholen sich innerhalb einer Stunde, die längste Remissionsdauer beträgt jedoch nicht mehr als 24 Stunden und während der Remissionsphase bleiben keine Symptome zurück.

Eine vorübergehende ischämische Attacke ist ein ernstes „Schlaganfall-Warnereignis“, das ein sofortiges Eingreifen erfordert. Es handelt sich um einen sehr ernsten zerebrovaskulären Notfall. Die Hauptgefahr besteht darin, dass es die Blutversorgung des menschlichen Kopfes beeinträchtigt und Gehirnzellschäden verursacht. Infolgedessen können bei den Patienten eine Reihe von Symptomen auftreten, wie etwa plötzliches Taubheitsgefühl und Schwäche in Händen, Füßen oder Gesicht, verschwommenes Sehen auf einer oder beiden Seiten, Schwindel, undeutliche Aussprache, schiefe Mundwinkel und plötzliche, unerklärliche, starke Kopfschmerzen.

Wenn bei einer vorübergehenden ischämischen Attacke der Verschluss der Blutversorgungsarterie nicht umgehend behandelt wird oder die Symptome länger als 24 Stunden nicht gelindert werden, kann dies zu einer Nekrose der Gehirnzellen und zum Verlust der entsprechenden regionalen Gehirnfunktionen führen, was in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei etwa einem Drittel der Patienten mit vorübergehender ischämischer Attacke kommt es letztendlich zu einem Schlaganfall. Bei Patienten mit einer Vorgeschichte vorübergehender ischämischer Attacken ist die Wahrscheinlichkeit eines Hirninfarkts zehnmal höher als bei Patienten ohne diese Vorgeschichte. Die meisten Patienten, die eine vorübergehende ischämische Attacke erlitten haben, erleiden innerhalb der nächsten 90 Tage einen Schlaganfall, wobei mehr als 50 % dieser Fälle in den ersten beiden Tagen auftreten.

Aus dieser Sicht sollten wir die Symptome nicht ignorieren, nur weil sie schnell verschwinden. Stattdessen sollten wir so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen und den Arzt die Ursache ermitteln lassen und vorbeugende Medikamente gegen die damit verbundenen Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen verschreiben, um einen Hirninfarkt zu verhindern.

Darüber hinaus sind manche Patienten nach einer vorübergehenden ischämischen Attacke äußerst besorgt über den Verlauf der Krankheit, was zu negativen Emotionen wie Angst, Misstrauen und Depression führt. Diese negativen Emotionen können das neuroendokrine System beeinträchtigen, Veränderungen des psychischen Zustands verschlimmern und so zum Auftreten anderer Krankheiten führen.

2. Welche Tests sollten bei einer vorübergehenden ischämischen Attacke durchgeführt werden?

Sobald Symptome einer vorübergehenden ischämischen Attacke auftreten, sollten die Patienten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen. Der Arzt sollte anhand der Positionierung und qualitativen Analyse eine vorläufige Diagnose stellen und relevante Untersuchungen wie hämatologische Indikatoren, CT oder Magnetresonanztomographie durchführen, um hämorrhagische Erkrankungen auszuschließen, den Ort und das Ausmaß des Hirninfarkts zu bestimmen und eine entsprechende Notfallbehandlung einzuleiten.

Nach der akuten Phase können die Patienten einer Ultraschalluntersuchung der Arteria carotis cerebri, einer zerebralen Blutperfusion usw. unterzogen werden, um genauer festzustellen, ob atherosklerotische Plaques, Thromben, Stenosen und okklusive Läsionen im Zusammenhang mit einer zerebralen Ischämie vorliegen.

Bei Patienten mit Verdacht auf einen Schlaganfall ist die bevorzugte Untersuchungsmethode ein CT-Scan des Kopfes, mit dem sich sofort feststellen lässt, ob es sich bei dem Schlaganfall des Patienten um einen ischämischen oder einen hämorrhagischen Schlaganfall handelt.

Kurz gesagt, eine vorübergehende ischämische Attacke ist eine relativ komplexe Erkrankung, die leicht übersehen wird. Tatsächlich ist eine vorübergehende ischämische Attacke ein Warnsignal für einen Hirninfarkt und ein Hochrisikofaktor für einen Schlaganfall und sollte ernst genommen werden. Sobald eine vorübergehende zerebrale Ischämie auftritt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen, aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, um die Ursache und Ihre eigenen Risikofaktoren zu ermitteln, und eine entsprechende Behandlung erhalten, um nach der Genesung von der Krankheit einen plötzlichen Schlaganfall zu verhindern.

<<:  Dieser Artikel hilft Ihnen, „Migräne“ zu verstehen

>>:  Vor einer Myopie-OP sollten diese 5 Übungen im Vorfeld gemacht werden!

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Mais?

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von M...

Nährwert von Kartoffeln

Viele Menschen wissen nicht, dass Kartoffeln, die...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mango-Drachenfrucht-Sago

Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...

Wie man Ramiebrei macht

Die Zubereitung von Ramiebrei ist eigentlich ganz...

Wie man Ballorchideen züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten von Hoya Hoya mag hohe Temperat...

Die Vorteile des Verzehrs wilder Bananen

Bananen gehören zu den am häufigsten verzehrten F...

So teilen Sie den Glücksbaum

Zeit, den Glücksbaum zu teilen Der Geldbaum ist e...

Die Vorteile des Verzehrs von schwarzer Fischsuppe

Schwarze Fischsuppe ist eine in unserem täglichen...