Wie man Aloe Vera vermehrtDie wichtigsten Vermehrungsmethoden der Aloe Vera sind Teilung und Stecklinge. Auch die Vermehrung über Samen ist möglich. Obwohl die Aussaat ihre natürliche Fortpflanzungsmethode ist, ist das Überleben dieser Art nicht einfach. Im Allgemeinen sind Stecklinge die schnellste Art, Aloe Vera zu vermehren. Aloe Vera BrutzeitWenn Aloe Vera durch Teilung vermehrt wird, kann dies während der gesamten Wachstumsperiode der Pflanze erfolgen. Am besten geschieht dies jedoch im Frühjahr und Herbst, da die Temperaturbedingungen in diesen beiden Jahreszeiten am günstigsten sind und die Überlebensrate der Reproduktion zu dieser Zeit am höchsten ist. So vermehren Sie Aloe VeraVermehrung der Aloe Vera durch TeilungWählen Sie eine zweijährige Aloe Vera mit guten Wachstumsbedingungen. Es können 10–15 Triebe pro Jahr wachsen. Wenn unter den Trieben mehr als drei kleine Wurzeln wachsen, wachsen in der Regel gleichzeitig auch kleine Blätter. Zu diesem Zeitpunkt können sie von der Spitze getrennt und in Lehm gepflanzt werden. Vermehrung von Aloe Vera durch StecklingeBereiten Sie zunächst ein gut durchlässiges Substrat vor, desinfizieren Sie es, schneiden Sie es 10–12 cm vom Stamm der Aloe Vera ab, legen Sie es zum Trocknen an einen kühlen Ort, fördern Sie die Heilung und Trocknung des Einschnitts, stecken Sie es dann in das vorbereitete Substrat, sorgen Sie für eine halbschattige Umgebung und halten Sie es feucht. Samenvermehrung von Aloe VeraBereiten Sie gesunde und pralle Aloe Vera-Samen vor, waschen und trocknen Sie sie, legen Sie sie dann vorsichtig auf die Oberfläche weicher, gut durchlässiger Erde und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Halten Sie sie dann warm und gießen Sie sie rechtzeitig. Nach einer gewissen Zeit keimen sie. Vermehrung von Aloe Vera durch BlattstecklingeBei der Vermehrung durch Blattstecklinge können Sie eine kleine Wunde an der Blattbasis schneiden, das Blatt langsam abreißen und zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort legen. Anschließend können Sie ihn in das vorbereitete Substrat einsetzen, die Temperatur bei 15 Grad Celsius halten, starke Sonneneinstrahlung vermeiden und er wird in etwa einem Monat Wurzeln schlagen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Aloe VeraBei der Vermehrung von Aloe Vera ist Vorsicht geboten. Wenn Sie Stecklinge zur Vermehrung verwenden und die Zweige nicht vollständig trocken sind, kommt es zu Fäulnis. Darüber hinaus werden Blattstecklinge im Leben nicht oft zur Vermehrung verwendet, da sie offensichtliche Nachteile haben und ihre Reproduktions- und Wachstumsrate langsam ist. |
>>: Wie man Kleinblättriges Rotes Sandelholz vermehrt und worauf man achten muss
Kohlrabi-Pickles waren früher das Lieblingsgerich...
Haben Sie kürzlich „Rampage“ gesehen? Gao Qiqiang...
Salat ist ein Gemüse, das wir oft essen. Es kann ...
Der Spargelfarn, auch Asparagus cochinchinensis u...
Teebaumpilz ist eine häufige Lebensmittelzutat in...
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...
Wichtige Punkte zum Gießen von Azaleen-Topfpflanz...
Wirkt Mangostan hitzereduzierend? Ich glaube, vie...
Endless Summer ist eine Hortensienart, die nach i...
Ein Stück rote Blume Wachstumsbedingungen Wenn ei...
Was ist Amiami? amiami ist die größte Website für ...
Sojamilch ist keine Mischung aus Sojamilch und Mi...
Ist es falsch, die Bettdecke gleich nach dem Aufs...
Walnüsse können die Gehirnfunktion verbessern, de...