Anbauumgebung und -bedingungen für Hami-MelonenHami-Melone bevorzugt eine Umgebung mit ausreichend Licht und großen Temperaturunterschieden. Es kann tagsüber Photosynthese betreiben und verbraucht nachts weniger Atemluft, was der Zuckerausfällung förderlich ist. Das Fruchtfleisch gibt es in vielen Varianten, beispielsweise grün, weiß und orange. Es wird in Hami, Turpan, Shanshan und anderen Orten in Xinjiang angebaut und ist in ganz China weit verbreitet. Wachstumsbedingungen für Hami-MelonenEine geeignete Umgebung ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum, die Entwicklung und die Zuckeransammlung der Hami-Melone. Rukqin wird im Norden vom kargen Huoyan-Berg gesäumt und blickt im Süden auf die Kumtag-Wüste. Aufgrund der besonderen natürlichen Umgebung sind die Sommer heiß und trocken, mit wenig Regen, vielen Sonnenstunden und großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was den besonderen Anforderungen der Hami-Melone an die ökologische Umwelt sehr entgegenkommt. Wachstumstemperatur der Hami-MeloneHami-Melone mag eine warme Umgebung. Die geeignete Temperatur zum Keimen beträgt 28–30 °C. In einer Umgebung mit einer Mindesttemperatur von 15 °C und einer Höchsttemperatur von 30 °C beginnt es innerhalb von 24 Stunden zu keimen. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur im Keimlingsstadium beträgt 25–30 Grad. Bei Temperaturen unter 13 Grad und über 40 Grad hört das Wachstum auf. Die geeignetste Temperatur während der Blüte- und Fruchtperiode beträgt 25–30 Grad, und 18–30 Grad ist die geeignetste Temperatur während der Fruchtausbreitungsperiode. Der Wachstumsprozess der Cantaloupe-MeloneDas Wachstum der Hami-Melone umfasst hauptsächlich das Keimlingsstadium, das Wachstumsstadium, das Blütestadium, das Fruchtstadium und das Reifestadium. Um ein normales Wachstum während der Blüte- und Fruchtphase zu gewährleisten, sollten während der Keimlings- und Wachstumsphase ausreichend Wasser und Nährstoffe bereitgestellt werden. Während der Blütephase müssen die Blüten ausgedünnt und mit zusätzlichem Dünger versorgt werden. In der frühen Phase der Fruchtbildung muss häufig gegossen werden und kurz vor der Reife muss der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens verringert werden. Pflanzzeit und -methode für Hami-MelonenHami-Melonen werden normalerweise im Frühjahr von Januar bis Februar gepflanzt. Den Boden vorab auflockern, ausreichend Grunddünger auftragen, Pflanzlöcher ausheben, in jedes Pflanzloch 2 bis 3 Samen säen, mit einer Schicht Erde bedecken und reichlich angießen. Wenn sie in Töpfen sind, decken Sie sie mit Plastikfolie ab, um sie warm zu halten, und bewahren Sie sie an einem warmen Ort auf. Wenn die Setzlinge 5 oder 6 cm groß sind, können sie umgepflanzt und eingepflanzt werden. |
>>: Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Moos
Bodhi-Baumpflanzung im Norden Bodhi-Bäume können ...
Ich habe heute eine sehr interessante Frage geseh...
Birnen sind eine der häufigsten Früchte in unsere...
Der Yuan-Pilz ist ein kleiner Pilz mit weißer ode...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Pinienkerne sind die Früchte des Kiefernbaums. Si...
Was ist SouthGobi Resources? SouthGobi Resources L...
Wie wird eine chronische Nierenerkrankung behande...
Autor: Chen Hong, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Bitterg...
Dies ist der 4961. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wie ...
Der Hals des Babys ist im Wasser, was bei kleinen...
In den Augen vieler Menschen Plastikfolie Es ist ...
Aufgrund des ungewöhnlich trockenen Wetters im So...
Reiswein ist ein süßer Reiswein, der durch Fermen...