Wie man Katzenaugen-Pfeilwurz vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Katzenaugen-Pfeilwurz vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Katzenaugen-Pfeilwurz

Zur Vermehrung der Katzenaugen-Pfeilwurz gibt es im Wesentlichen vier Methoden: Teilung, Stecklinge und Aussaat. Seine Samen können vermehrt werden, und seine natürliche Vermehrungsmethode ist die Aussaat, wobei Stecklinge am schnellsten sind.

Zuchtzeit der Katzenaugen-Pfeilwurz

Katzenaugen-Pfeilwurz eignet sich zur Vermehrung im Frühjahr und Herbst. Bei Temperaturen um die 20 Grad ist die Keimung der Wurzeln gut möglich. Daher kann es im Frühjahr von März bis Mai und im Herbst von September bis Oktober durchgeführt werden und die Reproduktionsüberlebensrate ist hoch.

So vermehren Sie Katzenaugen-Pfeilwurz

Vermehrung der Katzenaugen-Pfeilwurz durch Teilung

Katzenaugen-Pfeilwurz kann durch Teilung vermehrt werden. Die Überlebensrate im Frühjahr ist höher als bei Stecklingen. Schneiden Sie den Wurzelballen, der Stängel, Blätter oder Blattknospen aufweisen muss, mit einer scharfen Schere ab. Legen Sie es direkt in den Blumentopf und bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf. Halten Sie den Boden leicht feucht und warten Sie, bis die Rhizome Wurzeln schlagen und sprießen, bevor Sie sie normal kultivieren können.

Vermehrung von Katzenaugen-Pfeilwurz durch Stecklinge

1. Schnittzeitpunkt: Die Katzenaugen-Pfeilwurz mag es warm und wächst am schnellsten bei 20–30 Grad, daher ist es am besten, die Stecklinge im späten Frühjahr und frühen Sommer durchzuführen. Zu dieser Zeit ist die Pflanze am aktivsten und die Überlebensrate der Stecklinge ist am höchsten.

2. Stecklingsauswahl: Das Wichtigste bei der Stecklingsvermehrung von Katzenaugen-Pfeilwurz ist die Auswahl der richtigen Stecklinge. Sie können die oberen, zarten Triebe einer gut wachsenden Pfeilwurz-Topfpflanze als Stecklinge auswählen. Die Länge beträgt im Allgemeinen 10–15 cm. Behalten Sie je nach Blattgröße 1/3 oder 1/2 der Blätter.

3. Behandlung der Stecklinge: Um die Wurzelbildungsrate zu erhöhen, sollten Sie die Stecklinge vor dem Steckling 2 bis 3 Sekunden lang in einer 500 ppm Naphthalinessigsäurelösung einweichen. Zur Behandlung können Sie auch Indolessigsäure, Indolbuttersäure und Wurzelpulver verwenden.

4. Beginn der Stecklingsvermehrung : Nach Abschluss der oben genannten Vorbereitungen können Sie offiziell mit der Stecklingsvermehrung beginnen. Setzen Sie die behandelten Stecklinge in das Stecklingsbeet (ein Substrat, das gleichmäßig mit Torferde und Flusssand vermischt ist) ein. Der optimale Abstand zwischen Reihen und Pflanzen beträgt 5 x 10 cm.

5. Pflege nach dem Pflanzen: Halten Sie den Boden nach dem Pflanzen feucht und die relative Luftfeuchtigkeit bei 75–85 %. Es wird nach 30–50 Tagen Wurzeln schlagen und sprießen. Nach etwa 10 Tagen kann es in den Topf umgepflanzt und dann normal gemäß der Kultivierungsmethode der Katzenaugen-Pfeilwurz gepflegt werden.

Katzenaugen-Pfeilwurz durch Aussaat vermehren

Die Samen der Katzenaugen-Pfeilwurz sind zwar bekannt, die üblichen Vermehrungsmethoden sind jedoch Teilung und Stecklinge. Wenn die Kapsel wächst und reift, können ihre Samen geerntet werden. Wenn Sie zum Anpflanzen Samen verwenden, versuchen Sie, frische und große Samen auszuwählen. Wenn die Samen verschrumpelt sind, können sie nach dem Pflanzen nur schwer keimen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Katzenaugen-Pfeilwurz

Katzenaugen-Pfeilwurz wird im Allgemeinen selten von Krankheiten und Schädlingen befallen, doch während der Pflanzung können Veränderungen der Pflegeumgebung oder unsachgemäße Pflege zu Schädlingen wie Spinnmilben, Schildläusen und Blattläusen führen, denen man im Vorfeld vorbeugen muss.


<<:  Wie entnimmt man Bienenpuppen aus dem Bienenstock? Hat der Verzehr von Bienenpuppen Auswirkungen auf den Fötus, wenn schwangere Frauen

>>:  Wie man Sonnenblumen vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Dein Körper liebt dich mehr als du denkst

Ihr Körper ist stärker als Sie denken. Lieben Sie...

Wie isst man Kürbispulver? Gängige Arten, Kürbispulver zu essen

Kürbispulver ist eine gelbe pulverförmige Substan...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Grapefruitbaum Früchte trägt?

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Grapefruitbaum...

Wie man Stiefmütterchen züchtet und worauf man achten muss

Stiefmütterchenzuchtmethode Es gibt drei Möglichk...

So machen Sie Grapefruitschalen-Bonbons So machen Sie Grapefruitschalen-Bonbons

Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne Gra...

So bereiten Sie Osmanthus-Erde und Nährboden zum Pflanzen vor

Voraussetzungen für die Vorbereitung von Osmanthu...

Nährwert der Navel-Orange

Nährwert der Navel-Orange Navel-Orangen sind nähr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lyrablattkoralle

Der Deckname der Leierblattkoralle lautet „Tagesk...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Spinat?

Spinat hat einen erfrischenden Geschmack und hat ...

Wie isst man Maltose? Unterschied zwischen Maltose und Saccharose

Maltose wird aus Weizen und Klebreis hergestellt....