Wie man Stiefmütterchen züchtet und worauf man achten muss

Wie man Stiefmütterchen züchtet und worauf man achten muss

Stiefmütterchenzuchtmethode

Es gibt drei Möglichkeiten, Stiefmütterchen zu vermehren: Aussaat, Stecklinge und Teilung. Sie alle haben eine relativ hohe Überlebensrate und wachsen relativ schnell. Die am häufigsten verwendete Methode ist das Schneiden.

Stiefmütterchensamenvermehrung

Stiefmütterchensamen können vermehrt werden. Vor der Aussaat muss geeignete Pflanzerde verwendet und die Samen zum Keimen gebracht werden.

Die natürliche Vermehrung von Stiefmütterchen erfolgt durch Aussaat. Bei der Pflege muss die Temperatur zwischen 18 und 22 Grad gehalten werden.

Stiefmütterchen-Brutzeit

Stiefmütterchen werden im Allgemeinen jedes Jahr zwischen März und Juli gepflanzt. Während dieser Zeit ist ihre Überlebensrate sehr hoch, das Klima ist für die Anpflanzung geeignet und sie können auch durch Stecklinge oder Teilung vermehrt werden.

Wie man Stiefmütterchen züchtet

Stiefmütterchen-Teilungsvermehrung

Die Vermehrung durch Teilung erfolgt grundsätzlich nach Ende der Blütezeit. Schneiden Sie die Seitenzweige zusammen mit den Rhizomen ab und pflanzen Sie sie anschließend in neue Töpfe. Die Handhabung ist relativ einfach, da es Rhizome besitzt, ist es leichter zu überleben.

Stiefmütterchen-Stecklingsvermehrung

Wenn Sie Stiefmütterchen vermehren möchten, tun Sie dies am besten zwischen Mai und Juni eines jeden Jahres. Zunächst müssen Sie geeignete Filialen auswählen. Die Zweige müssen stark sein, vorzugsweise mit 2-3 Blättern. Weichen Sie die Zweige nach dem Entfernen eine Zeit lang in einer Kaliumpermanganatlösung ein. Nach dem Trocknen stecken Sie sie in Torfboden. Halten Sie den Boden während dieser Zeit feucht.

Stiefmütterchensamenvermehrung

Bevor Sie Stiefmütterchen aussäen, müssen Sie zunächst ein geeignetes Nährmedium auswählen. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5,5-5,8 liegen. Nach der Desinfektion kann mit der Aussaat begonnen werden. Nach der Aussaat sollte die Temperatur am besten zwischen 18-22 Grad gehalten werden. Achten Sie darauf, es zu diesem Zeitpunkt keinem Licht auszusetzen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Stiefmütterchenzucht

Damit Stiefmütterchen leuchtende und schöne Blütenfarben entwickeln können, benötigen sie einen relativ fruchtbaren Boden. Wählen Sie daher am besten einen hochwertigen, fruchtbaren Boden zum Pflanzen und halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 28 Grad. Um Erfrierungen der Pflanzen zu vermeiden, sollte die Temperatur nachts nicht unter 5 Grad liegen.

<<:  Wie man Goldfadenlotus vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  So verpflanzen Sie das Baby der Guanyin-Lotus

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Litschis

Litschi ist eine in Südchina weit verbreitete Fru...

Was ist mit der Playlist? Playlist-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist eine Playlist? Playlist ist eine bekannte ...

Zutaten und Zubereitung der Auberginensauce

Heute stelle ich Ihnen mehrere Möglichkeiten vor,...

Was sollte man nicht mit Eiern essen? So isst man Eier gesund

Eier sind ein ideales Stärkungsmittel, das das Ge...

Wie macht man Yangwei-Brei?

Es ist bekannt, dass Haferbrei den Magen nährt, a...

Wie man grüne Paprika einlegt, um köstliche grüne Paprika zuzubereiten

In Guangdong essen viele Menschen gerne Chilischo...

Welche Vorteile hat es, Lavendel in Wasser einzuweichen?

Wenn die Leute von Lavendel sprechen, denken sie ...

Zutaten und Herstellungsschritte für Mispeljoghurt

Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...