Wie kann man männliche und weibliche Kaninchen unterscheiden? Müssen Kaninchen kastriert werden?

Wie kann man männliche und weibliche Kaninchen unterscheiden? Müssen Kaninchen kastriert werden?

Neben Fleischkaninchen gibt es auch spezielle Kaninchenrassen als Haustiere. In dem alten chinesischen Gedicht „Die Ballade von Mulan“ heißt es: „Zwei Kaninchen laufen nebeneinander auf dem Boden. Wie kann ich erkennen, welches männlich und welches weiblich ist?“ Wie erkennt man also den Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Kaninchen? Ist es so schwer zu sagen?

Wie man das Geschlecht von Kaninchen erkennt

Es ist einfach, zwischen männlichen und weiblichen erwachsenen Kaninchen zu unterscheiden, für Anfänger sind es jedoch die jungen Kaninchen, die schwer zu unterscheiden sind.

So identifizieren Sie Kaninchenbabys: Greifen Sie das Kaninchen mit der linken Hand, sodass der Bauch nach oben zeigt, fassen Sie den Schwanz des Kaninchens mit dem rechten Zeige- und Mittelfinger und klappen Sie ihn dann nach unten. Sind die Genitalien zylindrisch, handelt es sich um ein männliches Kaninchen, sind sie rautenförmig, handelt es sich um ein weibliches Kaninchen.

Zur Geschlechtsbestimmung erwachsener Kaninchen gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Das Geschlecht lässt sich eindeutig anhand der äußeren Geschlechtsorgane bestimmen. Männliche Kaninchen haben Hoden, weibliche Kaninchen nicht. 2. Was die Kopfform betrifft, ist der Kopf des männlichen Kaninchens stark und quadratisch, während der Kopf des weiblichen Kaninchens relativ zart und schlank ist.

Müssen Kaninchen kastriert werden?

Ob das weibliche Kaninchen sterilisiert werden sollte, hängt von der Zuchtmethode und dem Zweck des weiblichen Kaninchens ab. Wenn das weibliche Kaninchen zur Paarung und Fortpflanzung aufgezogen wird, ist eine Sterilisation nicht erforderlich. Wenn Sie Kaninchen als Haustiere halten, empfiehlt es sich jedoch, sie zu sterilisieren, um Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane wie Mastitis, Brustkrebs, Uteruspyometra, Eierstockzysten usw. zu minimieren. Dies kann auch indirekt die Lebensdauer der Kaninchen verlängern.

Kaninchen sind anfällig für fünf Tumorarten, von denen Tumore der Geschlechtsorgane und Brusttumore einen erheblichen Anteil haben. Daher wird empfohlen, weibliche Kaninchen zu sterilisieren, und zwar am besten vor dem zweiten Lebensjahr.

Wie lange dauert es, bis ein Kaninchen einen Wurf bekommt?

Die Lebenserwartung eines Kaninchens beträgt im Allgemeinen 30 Tage oder etwa einen Monat, es gibt jedoch gewisse Unterschiede zwischen den Arten. In der Regel sind es 6-8 Welpen in einem Wurf, die Anzahl variiert natürlich je nach Rasse. Kaninchen sind Tiere mit starker Fortpflanzungsfähigkeit. Wenn Sie sie als Haustiere halten, wird empfohlen, sie zu sterilisieren. Dies kann die Lebensdauer des Kaninchens verlängern und einige Kaninchenkrankheiten vermeiden.

<<:  Wie man Ixora vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Kann Lingzhi-Sporenpulver mit Matsutake gegessen werden? Wie erkennt man die Qualität von Lingzhi-Sporenpulver?

Artikel empfehlen

Wie isst man Guave? Tipps zum Verzehr von Guave

Viele Menschen haben schon von Guaven gehört. Der...

Wie oft sollte ich meine Chrysantheme gießen?

Wie oft sollte ich meine Chrysantheme gießen? Im ...

Die Vorteile und Nebenwirkungen von Orangenkernen

Menschen, die gerne Orangen essen, wissen, dass d...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hammelknochensuppe

Hammelknochensuppe ist eine gesundheitsfördernde ...

Nährwert von Waldgemüse

Die Menschen lieben die Natur. Die Nahrung in der...

So kultivieren Sie Glücksbambus, um ihn kräftiger zu machen

Übertragung Bambus Wachstumsbedingungen Der Glück...

Wie man Walnüsse schnell keimen lässt

Keimumgebung für Walnüsse Walnüsse bevorzugen ein...