Sukkulenten sind immergrüne Pflanzen mit üppigen Zweigen und Blättern. Es ist normal, dass bei Sukkulenten während des Wachstums abgestorbene Blätter entstehen. Sollten wir die abgestorbenen Blätter von Sukkulenten entfernen? Sollten abgestorbene Blätter von Sukkulenten entfernt werden?Sie können warten, bis es trocknet und von selbst abfällt, oder Sie können es manuell reinigen. Beispielsweise fallen die Blätter einiger größerer Sorten nicht ab, selbst wenn sie vertrocknen. Getrocknete Blätter schimmeln mit der Zeit und bilden eine Brutstätte für Bakterien. Außerdem sind sie ein guter Nährboden für Schildläuse. Sollten also trockene Blätter vorhanden sein, entfernen Sie diese umgehend. Sollten die frischen Blätter versehentlich abgeschlagen werden, können Sie die Vermehrung durch Blattstecklinge fortsetzen. Warum verlieren Sukkulenten immer ihre Blätter?Einer davon ist schlechtes Wachstum. In der Pflegeumgebung fehlt es über einen langen Zeitraum an Licht, es wird zu viel gegossen und zu wenig gelüftet, was zu schlechtem Wachstum der Sukkulenten und brüchigen Blättern führt. Solange Sie die Pflegebedingungen der Sukkulenten verbessern, sie an einen sonnigen und belüfteten Ort stellen, darauf achten, sie nicht zu sehr der Sonne auszusetzen und auf die Wasserkontrolle achten, werden die Blätter langsam kräftig wachsen. Der zweite Grund ist das Auftreten von Schwarzfäule. Durch Pilzbefall kommt es zu Schwarzfäule an der Pflanze und die Blätter fallen bei Berührung ab. In diesem Fall können Sie die Schwarzfäule nur so schnell wie möglich abschneiden und mit Carbendazim besprühen, um zu sehen, ob sie noch zu retten ist. Der dritte ist der normale Stoffwechsel. Wenn die unteren Blätter nach und nach austrocknen und abfallen, ist dies ein normaler Stoffwechsel und stellt kein großes Problem dar. Viertens gibt es Probleme mit dem Problem selbst. Die Blätter mancher Sukkulenten sind nicht sehr stark und können bei Berührung leicht abfallen, wie zum Beispiel bei Rainbow Jade, Berry, New Jade usw. Sie müssen darauf achten, sie möglichst nicht zu berühren. Was tun, wenn die Blätter von Sukkulenten schwarz werden?Die Blätter sind nicht gesund.Sind die Blätter der Sukkulente bereits krank, beschädigt oder mit Bakterien infiziert (die Blätter fallen automatisch ab), besteht bei den Stecklingen die Gefahr der Schwarzfäule. Blätter nicht getrocknetAm besten legen Sie die frisch gepflückten Blätter zum Trocknen an einen kühlen, belüfteten Ort, bis die Blätter leicht weich werden, und schneiden sie dann zu Stecklingen ab. Dieser Vorgang dauert etwa zwei bis drei Tage. Schneiden Sie die frischen, saftigen Blätter nicht gleich ab. Die Wunden an der Blattbasis sind offen und können sich durch Bakterien infizieren und schwarz verfärben. Übermäßiges Gießen der StecklingeWenn Sie Sukkulenten durch Stecklinge vermehren, mischen Sie zunächst die Erde im Topf, um sie anzufeuchten, und legen Sie dann die Blätter des Stecklings auf die Oberfläche der Erde im Topf. Halten Sie beim Gießen lediglich die Erde im Topf feucht. Wenn Wurzeln und Triebe von Sukkulenten nach dem Steckling nicht wachsen, ist der Boden zu feucht und die Blätter neigen zur Schwarzfäule. |
<<: Wie man Wucai Su züchtet und worauf man achten muss
>>: Wie man Kiefern vermehrt und worauf man achten muss
Gegrilltes Schweinefleisch ist eines der wichtigs...
Sojabohnenwasser ist eine Art organisches Düngewa...
Kohl ist ein alltägliches Gericht. Er hat einen z...
Was ist Babaocai? Das Gericht der Acht Schätze is...
Was ist die Website von Celgene? Celgene Corporati...
Mount Tai ist einer der Bergparks meines Landes u...
1. Der Urin hat einen starken Geruch Nach einer L...
Autor: He Xin, Abteilung für Endokrinologie, Xi...
Jeder hat vielleicht schon einmal Avocados gesehe...
Katzenohrkrätze, die wir oft Ohrmilben nennen, is...
Was ist der Unterschied zwischen Langusten und Hu...
Wuchsgewohnheiten kleiner Kakteen Der kleine Kakt...
Der Hauptbestandteil von Acetylcystein ist N-Acet...
Bewässerungshäufigkeit von Dendrobium im Sommer D...