Wie man Bergrosen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Bergrosen vermehrt und worauf man achten muss

Vermehrungsmethode für Bergrosen

Die wichtigsten Vermehrungsmethoden der Bergrose sind die Aussaat und die Stecklingsvermehrung. Seine Samen können vermehrt werden und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Samenvermehrung. Im Allgemeinen ist die Vermehrung durch Stecklinge am schnellsten.

Brutzeit der Bergrose

Die beste Zeit zum Vermehren von Bergrosen ist das späte Frühjahr oder der Herbst, da die Temperaturen im Frühjahr und Herbst die geeignetste Jahreszeit sind, insbesondere das Frühjahr, die Zeit des kräftigen Wachstums der Bergrosen und der höchsten Überlebensrate der Reproduktion.

Vermehrungsmethode für Bergrosen

Bergrosen-Stecklingsvermehrung

Generell sollten Sie Bergrosenzweige wählen, die relativ kräftig wachsen, damit die Überlebensrate höher ist. Vor dem Stecken können wir mit Stäbchen ein Loch in die Erde stechen, das etwa so dick ist wie der Steckling, und dann die Stecklinge hineinstecken und angießen. Seien Sie beim Gießen maßvoll und achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt.

Vermehrung von Bergrosensamen

Vor der Aussaat und Vermehrung von Bergrosen müssen die Samen zur Keimung angeregt werden. Im Allgemeinen können die Samen 1–2 Tage in heißem Wasser eingeweicht werden. Nachdem die Samen beginnen, Wasser aufzunehmen und aufzuquellen, können sie herausgenommen und ausgesät werden. Dadurch kann die Keimrate der Samen erhöht werden.

Die Samen gleichmäßig in die Blumenerde säen, mit 1-2 cm Erde bedecken und angießen. Denken Sie daran, sie sofort gründlich zu gießen. Die Samen keimen in etwa einer Woche.

Hinweise zur Vermehrung von Bergrosen

Bei der Vermehrung von Bergrosen muss darauf geachtet werden, dass das körnige Substrat am Topfboden etwas größer sein kann, um die Drainage zu erleichtern, die Körnung in der Mitte sollte jedoch am besten bei etwa 3 mm liegen, da ihr Wurzelwerk relativ fein ist. Sind die Partikel des Substrats zu groß, wirkt sich dies nachteilig auf das Wurzelwachstum der Pflanze aus.

<<:  Wie man Jade Leaf vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Wucai Su züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie reift man Ananas? Methoden und Techniken zum Reifen von Ananas

Jeder hat vielleicht schon einmal Ananas gesehen,...

Beeinträchtigt Magenbeschwerden die Haut?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wen...

Kann Jasmin mit Cola gegossen werden?

Kann Jasmin mit Cola gegossen werden? Jasmin kann...

Welche Nährwerte hat Avocado? Wie man Avocado isst

Avocados begegnen uns im Alltag häufig. Sie sind ...

Porridge aus Ingwertee und schwarzen Pflaumen

Ich frage mich, wie viel Sie über Ingwertee und s...

Welche Vorteile hat es, wenn Kinder Go lernen? Der Ursprung von Go

Go hat eine über 4.000-jährige Geschichte. Zhang ...

So isst man Kaktusblüten So isst man Kaktusblüten

Kakteen sind eine große Pflanzenfamilie und ihre ...

Probleme mit dem Muskeltonus bei Neugeborenen

Dies ist der 3297. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Wie man weiße Trüffel isst

Weiße Trüffel sind seltene Wildpilze. Trüffel wer...