Wie man Edelsteinblumen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Edelsteinblumen vermehrt und worauf man achten muss

Methode zur Reproduktion von Edelsteinblumen

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung der Edelsteinblume sind Blattstecklinge, Stecklinge und Teilung. Die Edelsteinblume hat keine Samen und wird durch Stecklinge oder Teilung vermehrt. Die schnellste Art der Vermehrung ist die Verwendung von Stecklingen.

Brutzeit der Edelsteinblume

Edelsteinblumen werden häufig durch Stecklinge vermehrt, vorzugsweise im Frühjahr und Sommer eines jeden Jahres, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Wurzelkeimung geeignet sind. Darüber hinaus können zu diesem Zeitpunkt auch Stammstecklinge und Blattstecklinge gemacht werden.

Zuchtmethode für Edelsteinblumen

Vermehrung von Edelsteinblumen durch Teilung

Am besten teilt man die Juwelenblume im Frühjahr. Wenn Sie sich für die Teilung im Freien entscheiden, tun Sie dies am besten im Herbst. Dies ist für das Wurzelwachstum sehr vorteilhaft und die Überlebensrate ist relativ hoch.

Vermehrung von Edelsteinblumen durch Stecklinge

Bei der Vermehrung der Edelsteinblume durch Stecklinge kann die Länge der Stecklinge grundsätzlich beliebig sein. Die abgeschnittenen Stecklinge sollten anschließend mit einer Polysaccharidlösung desinfiziert werden. Nach dem Trocknen können die Blätter unter den Stecklingen entfernt werden.

Bereiten Sie dann geeigneten Boden vor. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu feucht wird, da dies sonst das Wurzelwachstum beeinträchtigt und außerdem Infektionen und Fäulnis in der Wunde verursacht. Nach dem Einsetzen in die Erde wachsen die Wurzeln im Allgemeinen innerhalb von etwa 20 Tagen. Wenn die Wurzeln lang genug sind, können Sie sie in den Topf umsetzen.

Vermehrung von Edelsteinblumensamen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Juwelenblume zu vermehren. Die einfachste und zugleich gebräuchlichste Methode ist die Aussaat. Zuerst müssen Sie gesunde und krankheitsfreie Samen auswählen und diese dann in die Erde säen. Wenn die Topferde trocken ist, können Sie leicht gießen, um die Topferde feucht zu halten.

Anschließend können Sie es mit Plastikfolie abdecken. Nach etwa einer Woche wachsen kleine Knospen und nach einer gewissen Zeit kleine Blätter. Zu diesem Zeitpunkt können Sie es in einen Topf umpflanzen und dann für geeignete Temperatur- und Lichtverhältnisse sorgen.

Vermehrung von Edelsteinblumenblättern durch Stecklinge

Schneiden Sie die Blätter der Juwelenblume ab, die gut wachsen, und gießen Sie entsprechende Mengen Wasser in die vorbereiteten Sandtöpfe, um den Sand feucht zu halten. Verteilen Sie die Blätter vorsichtig auf dem feuchten Sand und gießen Sie den Sand regelmäßig täglich mit der entsprechenden Menge Wasser. Nach etwa einem Monat wachsen einige Wurzeln heraus.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Juwelenblumen

1. Boden: Die Juwelenblume mag lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Sandboden. Wenn Sie es selbst zubereiten, können Sie Lauberde oder Torfasche verwenden, eine kleine Menge Knochenmehl und andere Kalziummaterialien hinzufügen, alles gleichmäßig vermischen und dann kultivieren.

2. Temperatur: Die Edelsteinblume wächst gerne in einer feuchten, halbschattigen Umgebung. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 20 bis 30 Grad. Die Gem-Blume ist nicht kälteresistent, daher müssen wir sicherstellen, dass die Temperatur im Winter nachts über 10 Grad liegt, um das gesunde Wachstum der Gem-Blume zu gewährleisten.

3. Licht: Die Juwelenblume benötigt während ihrer Wachstumsphase ausreichend Licht. Bei zu wenig Licht werden die Blätter locker und der Zierwert ist gering. Im Gegenteil: Wenn die Pflanze ausreichend Licht bekommt, werden die Blätter der Juwelenblume dick und voll, die Pflanzenform wird kompakt und die Blattfarbe wird leuchtend.

4. Gießen: Die Juwelenblume muss mäßig gegossen werden, um Wasseransammlungen an den Wurzeln zu vermeiden, die Wurzelfäule verursachen. Allerdings darf der Boden nicht zu trocken sein, da dies sonst das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt. Zudem verdunstet das Wasser der Pflanze bei hohen Temperaturen im Sommer schnell und der Wasserbedarf ist höher. Es ist notwendig, die Blätter häufig mit Wasser zu besprühen und dabei für eine feuchte Umgebung zu sorgen.


<<:  Wie man Lithops vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Was kann ich tun, wenn die weiße Kanadagans schmutzig ist? Wo kann ich in China die kanadische Gans waschen?

Artikel empfehlen

Wie man Zwiebeln kocht

Zwiebeln sind ein Gewürz, das gut für den Körper ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Lachsfischmagens

Als Hausenblase bezeichnet man die Fischblase des...

Nährwerte von Frischmilch

Frische Milch wird weltweit hochgeschätzt. Europä...

Ist der Frühjahrsschnupfen zu unangenehm? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen!

Epidemiologischen Untersuchungen zufolge ist die ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kiefernrotpflaumen

Prunus armeniaca ist eine weit verbreitete Zierpf...

Wie wäre es mit KFC? KFC-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von KFC? KFC (Kentucky Fried C...

Wie ist Kung Pao Chicken entstanden? Muss Kung Pao Chicken blanchiert werden?

Kung Pao Chicken wird mit Hühnchen als Hauptzutat...