Wie man Walnüsse kocht und isst

Wie man Walnüsse kocht und isst

Wie viele Möglichkeiten kennen Sie, Walnüsse zu essen? Nachfolgend möchte ich Ihnen einige davon vorstellen. Ich hoffe, sie gefallen Ihnen.

Nussbaum

Walnuss Methode 1

Zutaten: 100 Gramm schwarzer Sesam, 100 Gramm Walnussfleisch, 200 Gramm Honig.

Zubereitung: Schwarzen Sesam und Walnussfleisch bei geringer Hitze anbraten bis sie gelb werden (Verbrennen vermeiden), anschließend nach dem Abkühlen gemeinsam mahlen und in ein Gefäß geben. Fügen Sie Honig hinzu, um eine Paste herzustellen, und nehmen Sie diese dann ein.

Anwendung: 2-3 mal täglich jeweils 2 Löffel einnehmen.

Wirkung: Löst Knoten auf, entspannt den Darm und lindert Blähungen. Wird bei Verstopfung und anderen Symptomen eingesetzt. Fünf-Körner-Brei

Zutaten: Je 10 Gramm Sesamsamen, Pinienkerne, Walnusskerne, Pfirsichkerne (geschält, gespitzt und gebraten) und süße Mandeln sowie 200 Gramm polierter Reis.

Zubereitung: Die fünf Körner mischen und mahlen, dann zum Klebreis geben und zu Brei kochen.

Anwendung: Fügen Sie Ihren Mahlzeiten eine angemessene Menge weißen Zucker hinzu und nehmen Sie ihn täglich morgens und abends ein.

Wirkung: Nährt Leber und Nieren, befeuchtet den Darm. Geeignet für chronische Verstopfung aufgrund von Qi- und Blutmangel bei Menschen mittleren und höheren Alters. Porridge für mehr Gehirnleistung

Zutaten: 100 Gramm polierter Reis, 25 Gramm Walnusskerne, 10 Gramm getrocknete Lilien und 20 Gramm schwarzer Sesam.

Zubereitung: Den polierten Reis mit Wasser waschen, mit Walnusskernen, getrockneten Lilienzwiebeln und schwarzem Sesam in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis ein Brei entsteht.

Anwendung: Entsprechende Menge zu jeder Mahlzeit einnehmen.

Wirkung: Wirkt nährend bei Mangelerscheinungen und Yin, stärkt das Gehirn und verbessert die Intelligenz. Walnusskernkompott Ochsenblut

Walnussrezept 2

Zutaten: 100–150 Gramm Walnussfleisch, 50 Gramm Seidenraupenpuppen (leicht gebraten).

Zubereitung: Walnussfleisch und Seidenraupenpuppen in einen Topf geben und im Wasser dünsten.

Anwendung: Einmal jeden zweiten Tag.

Wirkung: Nährt Milz und Nieren. Es eignet sich bei Impotenz, Spermatorrhoe, kindlicher Unterernährung, Gastroptose usw. Schweinelende Walnuss

Walnuss-Methode 3

Zutaten: 50 Gramm Walnusskerne, 100 Gramm Reis.

Zubereitung: Walnusskerne zerkleinern und mit Reis in einen Topf geben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen.

Anleitung: Zum Frühstück essen.

Wirkung: Stärkt Gehirn und Nieren, nährt das Blut und steigert die Intelligenz. Walnusskäse

Zutaten: 150g Walnusskerne, 60g Reis, 45g Jujube, 240g Zucker

Zubereitung: Die Walnusskerne kurz in kochendem Wasser einweichen, die Schale abziehen, mit einem Messer zerkleinern und zusammen mit dem gewaschenen Reis in 500 ml klarem Wasser einweichen. Die Jujuben waschen, im Dampfgarer dämpfen, herausnehmen, von Schale und Kerngehäuse befreien und mit den Walnusskernen einweichen. Mahlen Sie Walnusskerne, Reis und Jujuben in einer Steinmühle zu einer feinen Paste und filtern Sie sie mit einem sauberen Tuch, um die Rückstände zu entfernen. Den Topf auswaschen, aufs Feuer stellen, 500 ml Wasser hineingießen, die Walnusskernpaste in den Topf geben, umrühren und wenn es fast kocht, den Zucker hinzufügen (der Topf darf nicht zu weit geöffnet werden) und alles kochen, bis es fertig ist.

Anwendung: Kann morgens oder abends als Snack gegessen werden.

Wirksamkeit: Nährt die Nieren und das Yang, nährt das Blut und nährt die Lunge. Es eignet sich zur Behandlung von Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, häufigem Harndrang und Vergesslichkeit. Bei gesunden Menschen kann der Verzehr das Gedächtnis verbessern, Müdigkeit beseitigen, Krankheiten vorbeugen und das Leben verlängern. Außerdem hat es eine krebshemmende Wirkung. Sesam Walnuss Honig

Walnussrezept 4

Zutaten: 12 Gramm Pfirsichkerne, 200 Gramm frisches Kuhblut (geronnen) und etwas Salz.

Zubereitung: Das erstarrte Kuhblut in Stücke schneiden, mit Pfirsichkernen und Salz in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis das Blut gar ist. Anschließend das Blut entnehmen und essen.

Anwendung: Einmal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen. 5–7 Tage lang einnehmen.

Wirkung: Blutpflegend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd. Es eignet sich bei Dysmenorrhoe, die durch mangelhafte Lebensenergie und innere Blutstase verursacht wird. Walnuss-Euryale-Porridge

Zutaten: 30 Gramm Walnusskerne, 30 Gramm Wasserkastanien und 50 Gramm polierter Reis.

Zubereitung: Die oben genannten drei Zutaten in einen Topf geben und zu Brei kochen.

Anwendung: Jeden Abend warm einnehmen.

Wirksamkeit: Nährt Milz und Nieren, füllt den Organismus wieder auf und verbessert die Intelligenz. Wird hauptsächlich zur Behandlung von Vergesslichkeit eingesetzt, die durch eine Schwäche der Milz und Nieren verursacht wird. Regelmäßiger Verzehr hat eine bessere Wirkung bei Personen mit Milz- und Niereninsuffizienz sowie nachlassender Intelligenz. Schwarzer Haarbrei

Walnuss-Methode 5

Zutaten: 250 Gramm Walnusskerne, 250 Gramm schwarzer Sesam, 500 Gramm brauner Zucker.

Zubereitung: 1. Braunen Zucker in einen Aluminiumtopf geben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist, gebratenen schwarzen Sesam und Walnusskerne hinzufügen, gleichmäßig verrühren und die Hitze abstellen, um schwarze Haarbonbons herzustellen. 2. Den schwarzen Zucker in eine mit Speiseöl bestrichene Emailleform geben, glattstreichen, abkühlen lassen, mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und in eine Zuckerdose zur späteren Verwendung geben.

Anwendung: Morgens und abends jeweils 3 Stück einnehmen.

Wirkung: Nährt Gehirn und Nieren und fördert das Haarwachstum. Es eignet sich bei Beschwerden wie Schwindel, Tinnitus, Vergesslichkeit, Haarausfall und vorzeitigem Ergrauen der Haare. Eine langfristige Anwendung kann vorzeitiger Hautalterung vorbeugen. Weißdorn-Walnuss-Getränk

Walnuss-Methode 6

Zutaten: 150 Gramm Walnusskerne, 50 Gramm Weißdorn und 200 Gramm weißer Zucker.

Zubereitung: Geben Sie ein wenig Wasser zu den Walnusskernen, mahlen Sie sie mit einer Steinmühle zu Brei, geben Sie sie in einen Behälter und geben Sie dann die entsprechende Menge kaltes abgekochtes Wasser hinzu, um einen dünnen Brei herzustellen. Den Kern des Weißdorns entfernen, in Scheiben schneiden, 500 ml Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde kochen lassen, den ersten Saft herausfiltern und dann kochen, um den zweiten Saft zu erhalten. Den ersten und zweiten Saft mischen, wieder auf den Herd stellen, Zucker hinzufügen und umrühren. Nachdem er sich aufgelöst hat, langsam den Walnusskernsaft unter ständigem Umrühren hinzugießen und leicht aufkochen lassen.

Anwendung: Jeweils morgens und abends einnehmen, am besten warm.

Wirkung: Nährt Lunge und Nieren, befeuchtet den Darm und beseitigt Speisereste. Es wird bei Lungeninsuffizienzhusten, Asthma, Schmerzen im unteren Rückenbereich, trockenem Stuhl, Nahrungsstagnation und Unterleibsschmerzen während der Menstruation angewendet. Es kann auch als Gesundheitsgetränk für Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Verstopfung im Alter verwendet werden. Walnuss Anti-Aging-Creme

<<:  Der Nährwert und die Wirksamkeit von Walnüssen

>>:  Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bananen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von selbstgemachter Mispelpaste

Jeder hat schon einmal Mispelpaste gegessen und j...

Verarbeitungstechnologie von Augenbohnenprodukten

Wie werden Augenbohnenprodukte verarbeitet? Heute...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für rosa Palmen

Pink Palm Einführung Pink Anthurium, auch Pink Ch...