Bevorzugt Buddhas Hand Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Buddhas Hand Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Buddhas Hand Schatten oder Sonne?

Buddhas Hand lässt sich leicht züchten. Es handelt sich um einen immergrünen Strauch oder kleinen Baum, der zu Hause angebaut werden kann und einen hohen Zierwert hat. Buddhas Hand ist eine lichtliebende und sonnenliebende Pflanze. Neben der Blüte trägt Buddhas Hand im Herbst auch Früchte.

Mag Buddhas Hand Yang?

Buddhas Hand mag Sonnenschein, hat aber Angst vor direkter Sonneneinstrahlung. Es darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Im Allgemeinen kann es zur Wartung an einem Ort mit Streulicht platziert werden. Im Winter und im frühen Frühling, wenn das Licht nicht sehr stark ist, kann es volles Sonnenlicht erhalten.

Die Hand des Buddha kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Hand des Buddha einen Sonnenbrand erleidet, kräuseln sich die Blätter, in schweren Fällen verfärben sie sich gelb. Wenn die Hand des Buddha einen Sonnenbrand hat, muss sie rechtzeitig beschattet werden. Zur Wartung kann es an einem Ort mit schwachem Licht im Innenbereich aufgestellt werden. Während dieser Zeit sollte auf eine Belüftung geachtet werden.

Verträgt Buddhas Hand Schatten?

Die Buddhahand verträgt zwar bis zu einem gewissen Grad Schatten, kann aber nicht an einem kühlen Ort oder ohne Sonnenlicht gepflanzt werden. Solange das Licht schwach ist, wird es das Wachstum der Hand Buddhas nicht beeinträchtigen. Bei der täglichen Pflege kann Buddhas Hand auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Freien aufgestellt werden.

Wachstumsumgebung der Buddha-Hand

Die Buddhahand mag sauren Boden und eignet sich besser zum Pflanzen in sandigem Lehm mit tiefem Boden, lockerem und fruchtbarem Boden, der reich an Humus ist und eine gute Drainage aufweist. Buddhas Hand ist nicht sehr kälteresistent. Normalerweise liegt die beste Temperatur für das Wachstum der Buddha-Hand bei etwa 22–24 °C.

Die Buddhahand ist eine wasserliebende Pflanze und bevorzugt eine feuchte Umgebung, fürchtet jedoch Staunässe. Bei der täglichen Pflege muss nur alle 3–5 Tage gegossen werden. Im Frühling, wenn die Buddhahand schnell wächst, muss sie täglich gegossen werden, normalerweise morgens und abends.

<<:  Bevorzugen Kidneybohnen Schatten oder Sonne?

>>:  Warum werden die Blätter der Schmetterlingspflaume gelb? Wie kann man verhindern, dass die Blätter der Schmetterlingspflaume gelb werden?

Artikel empfehlen

Wenn Sie müde sind, ist es zu spät, Kaffee zu trinken!

Kaffee hat als lebensrettende Wunderwaffe für den...

Anbau von Mungobohnen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie das Gemüse anbau...

Die Wirksamkeit und Funktion der Erdnussschale

Mit der hier vorgestellten Erdnussschale ist die ...

Der Nährwert von Tremella fuciformis

Tremella ist die häufigste Pilzzutat in unserem L...

Kann Milch als Dünger verwendet werden?

Milch als Dünger Milch kann als Dünger verwendet ...

vorsichtig! Diese stillen Augenhintergrunderkrankungen rauben Ihnen Ihr Augenlicht …

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

Wie man Wasserkastanien köstlich kocht Wie man gekochte Wasserkastanien kocht

Die Wasserkastanie ist die Frucht einer Wasserpfl...