Die Schmetterlingspflaume ist eine häufig vorkommende Blume. Aufgrund der leuchtenden Blüten und der luftreinigenden Wirkung halten viele Menschen gerne ein oder zwei Töpfe zu Hause. Warum werden die Blätter der Schmetterlingspflaume gelb? Wie kann man die Blätter der Schmetterlingspflaume vor Vergilbung schützen? Der Herausgeber wird sie für jeden einzeln erklären und hofft, für alle hilfreich zu sein. Warum werden die Blätter der Schmetterlingspflaume gelb?Der Hauptgrund, warum die Blätter der Schmetterlingspflaume nach der Blüte gelb werden, ist Nährstoffmangel. Beim Blühen der Blumen werden viele Nährstoffe verbraucht. Nach dem Verblühen der Blüten verfärben sich die Blätter gelb, da sie nicht rechtzeitig erneuert werden. Natürlich gibt es auch andere Gründe, wie beispielsweise Wassermangel, der ebenfalls zu einer Gelbfärbung der Blätter führen kann. Darüber hinaus kann Wurzelfäule auch zu einer Gelbfärbung der Blätter führen. Was tun, wenn die Blätter der Schmetterlingspflaume gelb werden?1. Genmutation in der natürlichen UmgebungWenn man auf so etwas stößt, ist kein Grund zur Vernunft erforderlich. Wir müssen lediglich die Anbaumethode der Schmetterlingspflaume befolgen und dem Hauptstamm die am besten geeigneten Wachstumsumgebung bieten. Nach sorgfältiger Pflege über einen gewissen Zeitraum hinweg nehmen die Blätter der Schmetterlingspflaume wieder ihre smaragdgrüne Farbe an. 2. Belichtung im SommerWenn die Sonneneinstrahlung im Sommer zu stark ist, sollten wir die Schmetterlingspflaumen-Topfpflanzen rechtzeitig an einen kühlen und schattigen Platz im Zimmer stellen und sie nach der Erholung an einen halbschattigen Platz stellen. Dadurch erhält die Schmetterlingspflaume nicht nur Sonnenlicht, sondern es wird auch verhindert, dass die Blätter erneut gelb werden. 3. Nicht genug gießenWenn die Ursache unzureichende Bewässerung ist, ist es ganz einfach: Wir müssen nur rechtzeitig Wasser nachfüllen. Füllen Sie es einfach mehrmals auf, aber nicht zu viel, halten Sie es trocken und feucht und stauen Sie kein Wasser, da es sonst leicht zur Wurzelfäule der Schmetterlingspflaume kommt und die Hauptstammblätter später gelb werden. 4. Falsche DüngungSchmetterlingspflaumen mögen Dünger, daher müssen sie das ganze Jahr über gedüngt werden, da sonst die niedrigen Temperaturen lange anhalten und die Düngung abgesetzt werden muss. außerdem sollte beim Düngen der Schmetterlingspflaume die Konzentration geringer ausfallen und am besten einmal pro Woche gegossen werden. Bei richtiger Düngung, angemessener Bewässerung und ausreichender Sonneneinstrahlung normalisiert sich das Blattwerk der Schmetterlingspflaume schnell wieder. 5. KrankheitenIn einer solchen Situation muss jeder zunächst die zugrunde liegende Krankheit identifizieren und dann vorbeugende Maßnahmen durch das Versprühen von Pestiziden ergreifen. Die wichtigsten Medikamente können sich auf die Schädlingsbekämpfung der Schmetterlingspflaume beziehen. So vermehren Sie SchmetterlingspflaumenEs gibt normalerweise zwei Möglichkeiten, Schmetterlingspflaumen im Haus zu züchten: Stecklinge und Einpflanzen. Die zumindest häufigste Methode ist das Abschneiden von Zweigen. Dabei werden gesunde Zweige vom Hauptstamm der Schmetterlingspflaume als Stecklinge abgeschnitten und in die Erdschicht gegeben. Seltener ist das Pflanzen, bei dem die Samen der Schmetterlingspflaume in die Erdschicht gesät werden. |
<<: Bevorzugt Buddhas Hand Schatten oder Sonne?
Wir essen fast jeden Tag Eier, aber die meisten M...
Schwarze Pfeffersauce ist das am häufigsten verwe...
Holzasche ist auf dem Land weit verbreitet und le...
Klebreisgelee eignet sich jetzt zum Hinzufügen ve...
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe von ...
Datteln, auch rote Datteln genannt, werden auch J...
Was ist die Website von Swiss International Air Li...
Tatsächlich ist Schleim auch eine Substanz, die v...
Die Dornige Olive ist die reife Frucht einer Wild...
Nach Beginn der Hundstage herrscht überall „Sauna...
Orangen gibt es normalerweise im Herbst, und Herb...
Einführung in die Pistazie Pistazien sind eine Ar...
Viele neugierige Babys fragen sich bestimmt: Waru...
Es gibt viele köstliche Gerichte in Chaoshan, die...