Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shanghai Ji'ai Genetics and Infertility Diagnosis and Treatment Center, Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Fudan Gutachter: Fu Jing, Chefarzt, Shanghai Ji'ai Genetics and Infertility Diagnosis and Treatment Center, Geburtshilfe- und Gynäkologie-Krankenhaus, Fudan-Universität Zu den Ursachen weiblicher Unfruchtbarkeit zählen hauptsächlich Eileiterfaktoren, Eisprungstörungen, Gebärmutterhalsverletzungen, Eierstockfaktoren, angeborene Anomalien der Fortpflanzungsorgane und Immunfaktoren. (1) Eileiterfaktoren: Der Eileiter der Frau ist ein Transportknotenpunkt für den Transport von Spermien, Eizellen und Embryonen. Ist er einmal verengt oder blockiert, behindert er die „Vereinigung“ von Spermien und Eizellen sowie die „Wanderung“ der Embryonen und führt so zu Unfruchtbarkeit. (2) Ovulationsstörungen: Ein wichtiges Merkmal der normalen weiblichen Eierstockfunktion ist der regelmäßige Eisprung, der auch die Grundlage für eine Schwangerschaft darstellt. Wenn bei einer Frau kein oder ein unregelmäßiger Eisprung stattfindet, wird sie aufgrund des Mangels an „Samen“ unfruchtbar. (3) Zervixläsionen: Der weibliche Gebärmutterhalskanal ist die erste Schwelle für Spermien, um in den Eileiter zu gelangen. Wenn eine Frau an Gebärmutterhalsverletzungen leidet, wie etwa angeborenen Anomalien des Gebärmutterhalskanals oder an Gebärmutterhalspolypen, Erosionen oder Verwachsungen, beeinträchtigt dies den normalen Durchgang der Spermien und erschwert die Empfängnis. (4) Eierstockfaktoren: Die Eierstöcke sind der Geburtsort der Eizellen. Wenn die Eierstöcke unterentwickelt sind oder die Funktion des Gelbkörpers gestört ist, beeinträchtigt dies die normale Empfängnis der Frau. Darüber hinaus beeinträchtigen vorzeitiges Eierstockversagen, Eierstockendometriose, Eierstocktumore usw. bei Frauen die normale Entwicklung der Follikel oder den Eisprung, was zu weiblicher Unfruchtbarkeit führt. (5) Abnorme Entwicklung der Fortpflanzungsorgane: Die Gebärmutter ist der Ort, an dem der Fötus gezeugt wird, und der Eileiter ist der Kanal für den Transport von Spermien und Eizellen. Liegen angeborene Entwicklungsstörungen oder erworbene Läsionen vor, die zu Anomalien im Fortpflanzungskanal von der Vulva bis zum Eileiter führen, ist die Vereinigung von Spermien und Eizellen nicht förderlich und führt zu Unfruchtbarkeit. (6) Immunfaktoren: Dies ist eine relativ seltene Situation, d. h. der weibliche Fortpflanzungstrakt oder das Serum enthält Antikörper gegen Spermien, die die Kombination von Spermien und Eizellen verhindern und Unfruchtbarkeit verursachen. |
Zitrone ist eine sehr verbreitete Frucht. Viele M...
Laut dem neuesten Bericht von Counterpoint Resear...
Milchmelone ist eine Melonenzutat mit einem frisc...
Eisensulfat enthält hauptsächlich Eisen, das in d...
In jüngster Zeit haben Themen wie Grippe, Mycopla...
Warum verspüren Menschen Durst? Was ist der Grund...
kürzlich #Lupus#Thema Bleibt hoch Sorgte für hitz...
Zeitpunkt des Geldbaum-Schneidens Im Frühling ode...
Sind Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag scho...
Weiße Schokolade ist reich an Vitaminen und leben...
Was ist Bovet? Bovet ist eine 1822 gegründete Schw...
Pflanzzeit für Phalaenopsis Phalaenopsis mag es w...
Bethesda Software_Was ist Bethesda? Bethesda Softw...
Kurz vor Feierabend kam plötzlich ein Notfallpati...
Wachsäpfel sind eine Spezialität aus tropischen R...