Brauner Bambus ist ein im Leben häufig vorkommender Bambus-Bonsai. Es wird von den Menschen wegen seiner guten Bedeutung und seines hohen Zierwerts sehr geliebt. Warum also hat der braune Bambus immer gelbe Blätter? Wie kann man das Problem der vergilbten Blätter der Bambuspalme beheben? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum haben Bambuspalmen immer gelbe Blätter?Für die Vergilbung der Blätter der Bambuspalme gibt es vermutlich vier Gründe: falsches Gießen, wobei die Menge kontrolliert und das Wasser gründlich gegossen werden sollte; das Licht ist zu stark, daher sollte es an einen kühlen Ort mit diffusem Licht gebracht werden; unsachgemäße Düngung, wobei möglichst dünnflüssiger Dünger verwendet werden sollte und die Düngerkonzentration nicht zu hoch sein sollte; Der Boden ist zu alkalisch, daher kann Zitronenwasser hinzugefügt werden, um den Boden anzusäuern und den pH-Wert des Bodens zu senken. So beheben Sie das Problem gelber Blätter an BambuspalmenUnsachgemäße BewässerungBei zu wenig Wasser muss die Wassermenge erhöht werden. Bei zu viel Wasser die Pflanze aus dem Topf nehmen, die faulen Wurzeln abschneiden und umtopfen. Normalerweise sollten Sie die Bambuspalme regelmäßig mit Wasser besprühen und bei jedem Gießen gründlich gießen, damit die Erde feucht, aber nicht klebrig wird. Gleichzeitig trägt eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit dazu bei, die vergilbten Blätter wiederherzustellen. Falsche DüngungSollten die Blätter aufgrund einer Überdüngung gelb werden, beenden Sie die Düngung sofort und spülen Sie den Dünger mit Wasser weg. Die Düngung sollte angemessen sein. Während der Wachstumsperiode alle fünfzehn bis zwanzig Tage dünnflüssigen Dünger auftragen. Dabei die Blätter aussparen und möglichst den Abend wählen. Nährstoffmangel im BodenWenn der Boden zu alkalisch ist, können Sie von Zeit zu Zeit etwas Zitronenwasser oder verdünntes Essigwasser hinzufügen, um die Säure und Alkalität im Boden zu neutralisieren und den Boden allmählich sauer werden zu lassen. Auf diese Weise können sich die vergilbten Blätter allmählich erholen. So pflegen Sie Bambuspalmen im Winter1. Solange die Bambuspalme im Winter ins Haus gebracht und die Temperatur über 0 °C gehalten wird, kann sie sicher überwintern. 2. Am besten ist es, wenn die Temperatur über 10 °C liegt, dann werden die Blätter der Bambuspalme grün. 3. Im Winter kommt es aufgrund der niedrigen Temperaturen zu Wachstumsstopps. Daher sollten Häufigkeit und Menge des Gießens kontrolliert werden und die Erde im Topf sollte leicht trocken sein. 4. Im Winter, da die Bambuspalme in den Ruhezustand eintritt, sollte die Düngung eingestellt werden. 5. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können leicht zu Wurzelfäule und massivem Blattabfall der Bambuspalme führen. |
<<: Ist es gut, Hibiskus im Haus anzubauen? Wie lässt sich Hibiskus kräftig anbauen?
>>: Bevorzugt Daphne koreana Schatten oder Sonne?
1. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung...
Garnelen sind eine köstliche und nahrhafte Meeres...
Dies ist der 4992. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Was ist Eastern Fire and Marine Insurance? Dongbu ...
Kirschen sind sehr köstliche Früchte. Chinesische...
Bei den Medikamentenberatungen, die Huazi durchli...
Haben Sie schon einmal Ginseng- und Wolfsbeerenwe...
Wenn man im Winter Eintopf isst, gibt man gerne e...
In jüngster Zeit wurden im Zuge der Anpassung der...
Die Freuden und Leiden der Menschheit sind nicht ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Interne...
Es ist normal, Medikamente einzunehmen, wenn man ...
Es gibt viele Arten von Sukkulentenlotus, wie Chi...
Wie man Rosen vermehrt Die am häufigsten verwende...
Mückenabwehrgras ist eine grüne Pflanze mit natür...