Mag die Glücksblume lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Glücksblume lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Glücksblume lieber Schatten oder Sonne?

Aufgrund ihres starken Wuchses und ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Glücksbringerpflanze eine relativ einfach zu züchtende Pflanze. Damit die Pflanze besser wächst, müssen Sie allerdings einige Pflegemaßnahmen beherrschen. So muss sie während der Kultivierung täglich dem Licht ausgesetzt sein und benötigt im Sommer auch Schatten.

Mag die Glücksblume die Sonne?

Die Glücksbringerpflanze ist eine sonnenliebende Pflanze. Außer im Sommer kann es in den anderen drei Jahreszeiten direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, wobei die Temperatur, der es ausgesetzt ist, nicht weniger als 6–8 Stunden pro Tag betragen darf.

Die Glücksbringerpflanze kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, direkte Sonneneinstrahlung sollte ihr jedoch nicht ausgesetzt werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung verbrennen die Blätter. Beschatten Sie es zu diesem Zeitpunkt so schnell wie möglich und schneiden Sie die verbrannten Blätter ab.

Ist die Glücksblume schattenverträglich?

Es heißt, dass die Glücksbringerpflanze die am besten geeignete Pflanze für die Zimmerkultur sei. Durch Licht können Blätter wachsen und es kann blühen. Sie ist sehr schattentolerant, sodass sie ohne Umwelteinwirkung direkt an einen kühlen Ort gepflanzt werden kann.

Wachstumsumgebung der Glücksblume

Die Glückserbse mag neutralen Boden. Normalerweise können Sie einen leicht sauren Boden aus einer Mischung aus Humus, Lauberde, grobem Sand, Perlite usw. verwenden, der die Wurzeln der Glückserbse schützen und ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördern kann. Die Wachstumstemperatur der meisten Glückserbsenpflanzen liegt zwischen 20 und 30 °C. Sinkt die Temperatur unter 0°C, kommt es zu Frostschäden an den Pflanzen.

Die Glücksbringerpflanze mag Feuchtigkeit. Beim Anbauen sollte die Erde feucht gehalten werden, es darf sich jedoch kein Wasser im Blumentopf ansammeln. Wenn die Erde trocken wird, sollten Sie so schnell wie möglich gießen und die Blätter häufig mit Wasser besprühen.

<<:  Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne?

>>:  So pflegen Sie hydroponische Trockenpflaumen

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume mit wasserlöslichem Dünger zu düngen?

Kirschbäume müssen während ihres Wachstums mehrma...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für belgische Azaleen

Die Belgische Azalee, auch Vierjahreszeiten-Azale...

Wie man Erdbeerkuchen macht

Am Wochenende ist Freizeit. Lassen Sie uns einen ...

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfrucht

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfru...

Umweltbedingungen und Merkmale des Navelorangenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Wann ist die beste Zeit, Grünlilien zu beschneiden? So beschneiden Sie Äste

Chlorophytum-Schnittzeit Für das Beschneiden von ...

Zehn häufige Missverständnisse zur Schlaganfallrehabilitation

01Schlaganfall ist überall um uns herum Im Jahr 2...

Wie man ein Krabbenrogen-Sandwich macht

Wie macht man ein Krabbenrogen-Sandwich? Nachfolge...