Monstera steht für Gesundheit und Langlebigkeit und wird von vielen Freunden geliebt. Monstera ist ein mehrjähriger, holziger, immergrüner Kletterstrauch der Gattung Monstera in der Familie der Aronstabgewächse. Sie ist auch als Monstera, Schildkrötenbanane und Elektrodrahtorchidee bekannt. Es wächst in Wäldern und klettert auf Bäume. Der Stiel ist grün, dick und kreisförmig, der Rest des Blattstiels ist glatt und grün. Die Blätter sind groß und haben einen herzförmig-eiförmigen Umriss. Monstera mag Wärme und fürchtet Kälte und wächst gut in feuchten oder halbfeuchten Bedingungen. Heute erklärt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network, was zu tun ist, wenn die Monstera während der Kultivierung schief wächst. Inhalt dieses Artikels 1. Was bedeutet Monstera? 2. Wie überlebt die Monstera den Winter? 3. Was kann ich tun, wenn die Monstera schief wächst? 4. Kann man Monstera im Frühjahr umtopfen? 1Was bedeutet Monstera?Die Blumensprache der Monstera: Gesundheit und Langlebigkeit. Monstera ist ein mehrjähriger, holziger, immergrüner Kletterstrauch der Gattung Monstera in der Familie der Aronstabgewächse. Sie ist auch als Monstera, Schildkrötenbanane und Elektrodrahtorchidee bekannt. Es wächst in Wäldern und klettert auf Bäume. Der Stiel ist grün, dick und rund, mit einem glatten Blattstiel und grünen Blättern. Die Blätter sind groß, haben einen herzförmig-eiförmigen Umriss, sind dick und ledrig, auf der Oberfläche glänzend und hellgrün und auf der Rückseite grün-weiß. Spatha dick, ledrig, breit eiförmig, bootförmig, fast aufrecht. Der Kolben ist nahezu zylindrisch und hellgelb. Die Staubfäden sind linear, die Stempel sind gyroid, gelb und leicht konvex, die Beeren sind hellgelb mit violetten Flecken um die Narbe. Die Blütezeit ist von August bis September und die Früchte reifen in verschiedenen Jahren nach der Blütezeit. 2So überwintern Sie MonsteraMonstera bedeutet Langlebigkeit und hat außerdem die Funktion, Unreinheiten zu absorbieren. Monstera ist eine mehrjährige, immergrüne Kletterpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse und der Gattung Monstera. Es hat eine einzigartige Form mit Stielen, die Bambusknoten ähneln, und Blättern, die Schildkrötenrücken ähneln. Es ist das ganze Jahr über grün, hat viele hängende Wurzeln und ist schatten- und trockenheitsresistent. Topfpflanzen auf hohen Tischen in den Ecken von Wohnzimmern, Schlafzimmern und Arbeitszimmern vermitteln den Menschen ein Gefühl von Anmut, Eleganz und Reinheit. Monstera mag Wärme und fürchtet Kälte. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum liegt bei etwa 30 °C. Bei 10 °C hört es auf zu wachsen und geht in den Ruhezustand über. Monstera wächst gut in feuchten und halbfeuchten Bedingungen. Vermeiden Sie Trockenheit und direkte Sonneneinstrahlung. Die Monstera stellt keine großen Ansprüche an den Boden, wächst aber besser in leicht saurem Boden, der reich an Humus und gut durchlässig ist. Wenn die Temperatur im Winter auf 6 °C fällt, sollte es ins Haus gebracht werden, damit es warm bleibt. Halten Sie den Boden feucht. Monstera mag Feuchtigkeit und braucht sie während ihrer Wachstumsphase. 3Was tun, wenn Monstera schief wächst?1. Ursachen Viele Menschen züchten Monstera gerne im Wohnzimmer und stellen sie immer an die gleiche Stelle neben dem Fenster. Eine Seite ist dem Licht ausgesetzt, die andere nicht, was zu einem ungleichmäßigen Wachstum der Pflanze führt. Dies liegt daran, dass sie der Sonne entgegenwächst, eine Eigenschaft, die fast alle Pflanzen haben. 2. Was ist zu tun? 1. Monstera ist eine relativ schattentolerante Pflanze, daher müssen Sie ihr bei der Pflege mehr Aufmerksamkeit schenken, damit sie schöner wächst. Deshalb sollten Sie bei der Pflege zu Hause darauf achten, dass die Seite mit den dünneren Blättern auf die Sonnenseite zeigt und die krummen Zweige und Blätter nach innen zeigen. Nach einer gewissen Pflege erholen sich die Blätter, die nicht gut wachsen, allmählich. 2. Wenn beide Seiten in einem relativ ausgerichteten Muster wachsen, müssen Sie den Blumentopf häufig drehen und seine Richtung langsam anpassen, damit die Pflanze Licht aus jedem Winkel sehen kann, wodurch ihre Pflanzenform schöner wird. 3. Wenn die Situation ernst ist, müssen Sie zum Binden und Korrigieren eine Maschine verwenden. Sie können die Blätter eine Zeit lang mit Sperrholz festklemmen, damit sie wachsen und sich erholen können. 4. Wer es knallhart anstellt, kann auch die Spitze der Pflanze samt Blättern abschneiden und sie anschließend neu einpflanzen. Auf diese Weise bekommt die Pflanze im nächsten Frühjahr neue Blätter und ihre Form wird schöner. 4Kann Monstera im Frühjahr umgetopft werden?1. Das Umtopfen kann im Frühjahr erfolgen, wenn das Klima mild ist, die Temperatur zu steigen beginnt und die Pflanzen kräftig wachsen. Das Umtopfen zu diesem Zeitpunkt verursacht weniger Schaden an den Pflanzen und trägt besser zu ihrer späteren Erholung bei. 2. Einige Tage vor dem Umtopfen nicht mehr gießen. Den Blumentopf nicht mehr gießen. Halten Sie die Erde im Topf trocken. Dadurch können sich die Wurzeln leichter lösen, eine Beschädigung des Wurzelsystems wird vermieden und weiteres Wachstum wird sichergestellt. 3. Die Ersatzblumentöpfe und die Erde sollten geeignet sein. Der Blumentopf sollte etwas größer sein als der vorherige und die Erde sollte atmungsaktiv, durchlässig und nährstoffreich sein. Dadurch können die Wachstumsanforderungen erfüllt und eine geeignete Umgebung für nachfolgendes Wachstum geschaffen werden. |
<<: Welche Monstera-Arten gibt es? Was ist der beste Dünger für Monstera
>>: Was ist die Sprache der Azalee? Was bedeutet Azalee?
„Die Abschlussprüfungen stehen bald an, warum wir...
Zeit, den Boden der Geigenfeige zu wechseln Die G...
Ich habe gehört, dass sich ein Mann verändert, we...
Sanddorn, auch Öldornfrucht oder Wenguang-Frucht ...
Am 28. Januar veröffentlichte das chinesische Zen...
So vermehren Sie Euphorbia milii Die wichtigsten ...
Fasanenfleisch stammt vom Wildtier Fasan, der auc...
Ginkgo-Nüsse sind die Samen des Ginkgobaums und a...
Was ist Wohnung Nummer 9? Apartment Number 9 ist e...
Wie oft sollten wir Zierspargel düngen? 1. Der Dü...
Die Kaisermandarine, auch Gonggan genannt, verein...
Kürzlich habe ich in den Nachrichten wieder einma...
In einer Zeit, in der Atemwegserkrankungen grassi...
Nektarinen sind reich an Vitaminen, Ballaststoffe...
Nach dem Beginn des Jahres 2020 änderte sich der ...