Wie man eingetopfte Oncidium gießt

Wie man eingetopfte Oncidium gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Oncidium-Topfpflanzen

Oncidium ist die allgemeine Bezeichnung für Pflanzen der Gattung Oncidium. Die Bewässerungszeit sollte gut kontrolliert werden. Im Frühjahr und Herbst gießen Sie am besten morgens. Im Sommer gießt man sie am besten um die Zeit des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs. Im Winter müssen sie an sonnigen Tagen mittags gegossen werden.

Wie beurteilt man, ob Oncidium gegossen werden sollte?

Stecken Sie einen Bambusstab vom Rand des Oncidium-Blumentopfes in die Erde, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Ziehen Sie es nach zwei oder drei Minuten heraus und beobachten Sie. Wenn etwa zwei Drittel des Bambusstabes trocken sind, muss er gegossen werden.

Wie oft sollte ich Oncidium gießen?

Die Häufigkeit des Gießens von Oncidium-Topfpflanzen sollte der Jahreszeit angepasst werden. Im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage, im Sommer 1–2 Mal täglich und im Winter alle 5–7 Tage gießen. Nach dem Gießen die Pflanze lüften und gründlich gießen.

Muss Oncidium gründlich gegossen werden?

Beim Gießen von Oncidium im Topf müssen Sie gründlich gießen. Gießen Sie nicht nur halb. Die gesamte Erde im Topf sollte gründlich gewässert werden. Sie können nicht nur die Oberfläche der Erde befeuchten und die Erde im Inneren trocken lassen.

Wie man eingetopfte Oncidium gießt

Wenn Sie eingetopfte Oncidium-Pflanzen gründlich gießen möchten, können Sie entlang des Randes der Topferde gießen. Dadurch wird der Boden gründlich bewässert. Zu beachten ist, dass die Blattmitte nicht bewässert werden darf, da das Wasser dort nicht verdunstet und die Blätter verfaulen. Außerdem darf erst gegossen werden, wenn die Erde trocken ist. Wenn es noch feucht ist, müssen Sie es noch nicht gießen.

Welches Wasser sollte zum Gießen von Oncidium-Pflanzen im Topf verwendet werden?

Im Allgemeinen ist es am besten, eingetopfte Oncidien mit Flusswasser, Regenwasser oder Brunnenwasser zu gießen. Tatsächlich kann das Wasser zum Gießen verwendet werden, solange es nicht besonders trüb oder verschmutzt ist. Allerdings muss das Gießwasser vor dem Gießen eine Zeit lang stehen gelassen werden, um zu große Temperaturunterschiede zu vermeiden, die die Wurzeln der Pflanze schädigen könnten.

Das Gießen von Oncidium-Topfpflanzen sollte angemessen sein

Generell empfiehlt es sich, eingetopfte Oncidium-Pflanzen mit jeweils etwa 500 ml Wasser zu gießen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie erst dann gründlich gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist. Haben Sie keine Angst davor, zu viel zu gießen. Das überschüssige Wasser läuft auf natürliche Weise durch die unteren und seitlichen Löcher des Orchideentopfs aus dem Topf ab.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Oncidium-Topfpflanzen

1. Nach dem Umtopfen müssen Sie das eingetopfte Oncidium einmal gießen, damit es anwächst. Gießen Sie Wasser von der Erdoberfläche aus. Warten Sie, bis Wasser aus den Abflusslöchern am Boden des Topfes fließt, und hören Sie dann auf zu gießen. Anschließend müssen Sie warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie ein zweites Mal gießen.

2. Beim Gießen von Oncidium im Topf müssen Sie gründlich gießen, nicht nur halbherzig, da sonst das Wurzelsystem beschädigt wird. Achten Sie nach dem Gießen auf die Belüftung, denn manchmal beeinträchtigt eine schlechte Belüftung der Wartungsumgebung die Verdunstung und Aufnahme von Wasser.

<<:  Wann pflanzt man Februarorchideen? Wie pflanzt man Februarorchideen und sorgt dafür, dass sie kräftig wachsen?

>>:  Warum verliert der Chinesische Immergrün immer seine Blätter? Wie kann ich das Problem lösen, dass der Chinesische Immergrün ständig seine Blätter verliert?

Artikel empfehlen

Vorteile und Wirkungen von Kleieöl

Sojaöl, Erdnussöl und Sonnenblumenöl sind in unse...

Halten Eisbären Winterschlaf? Wie verbringen Eisbären den Winter?

Der Eisbär ist ein Tier der Gattung Ursus in der ...

Tabus und Nebenwirkungen des Avocado-Verzehrs für Babys

Viele Eltern wissen, dass Avocados tropische Früc...

Wie man Sukkulenten der Crassulaceae züchtet

Wachstumsbedingungen für Crassulaceae-Sukkulenten...

Schritte zur Herstellung von Kartoffelbrei

Ich glaube, jeder kennt Kartoffelbrei, aber wie g...

Wie wählt man Wasserkastanien aus? Warum riechen Wasserkastanien so schlecht?

Die Wasserkastanie, ein uraltes Wassergemüse, ist...

Die Wirksamkeit und Funktion von lila Lavendelkristall

Lila Lavendelkristall, auch Amethyst genannt, ist...

Tipps zu häufigen Atemwegsinfektionen im Winter und Frühjahr

Unter ansteckenden Atemwegserkrankungen versteht ...

Was soll ich tun, wenn mein Baby Fieber hat?

Autor: Liu Yulin, stellvertretende Oberschwester,...

Die Vorteile des Verzehrs von Flussgarnelen

Flussgarnelen sind eine Art Süßwassergarnelen, di...