Hibiskus-ReproduktionsmethodeEs gibt mehrere Möglichkeiten, Hibiskus zu vermehren: Stecklinge, Absenker, Aussaat und Teilung. Unter diesen Methoden wird am häufigsten die Stecklingsvermehrung verwendet, da diese Methode am schnellsten ist und eine hohe Überlebensrate aufweist. HibiskussamenvermehrungHibiskussamen können normalerweise jedes Jahr im März und April vermehrt werden, wenn Temperatur und Klima für das Wachstum besser geeignet sind. Die natürliche Art der Vermehrung des Hibiskus erfolgt durch Samenvermehrung. Obwohl diese Reproduktionsmethode zeitaufwändig ist, ist ihre Überlebensrate relativ hoch. Brutzeit der HibiskusblüteWenn Hibiskus durch Teilung vermehrt wird, empfiehlt es sich, dies im Februar und März zu tun. Die Temperatur- und Klimaumgebung ist zu diesem Zeitpunkt für das Wachstum besser geeignet, die Wachstumsrate ist schneller und auch die Erfolgsrate ist relativ hoch. Hibiskus-VermehrungsmethodeVermehrung von Hibiskusblüten durch TeilungDie Vermehrung von Hibiskus erfolgt durch Teilung, normalerweise jedes Jahr im Februar oder März. Die Pflanzen werden aus der Erde ausgegraben, in mehrere Gruppen aufgeteilt, anschließend in feuchte Erde gepflanzt und die Erde verdichtet. Hibiskus-StecklingsvermehrungBei der Vermehrung von Hibiskus durch Stecklinge ist es im Allgemeinen am besten, dies im Spätherbst und frühen Winter zu tun. Am besten warten Sie, bis die Blätter abgefallen sind. Die Überlebensrate ist am höchsten, wenn die Stecklinge bis zum Frühjahr des folgenden Jahres gelagert werden. HibiskussamenvermehrungBei der Vermehrung von Hibiskus durch Samen erfolgt die Aussaat jährlich im März und April. Sie benötigt geeignete Temperaturen und Klimabedingungen und blüht im Allgemeinen noch im selben Jahr. Vermehrung von HibiskusblattstecklingenDie Vermehrung von Hibiskus erfolgt durch Blattstecklinge, was in der Regel jedes Jahr im Frühjahr und Herbst geschieht. Bei den Stecklingen sollte es sich grundsätzlich um gesunde Blätter ohne Krankheiten und Schädlinge handeln, da die Überlebensrate relativ hoch ist. Hydroponische HibiskusvermehrungUm Hibiskus im Wasser zu züchten, müssen Sie einige größere Blätter mit Blattstielen von der Hibiskusmutterpflanze abschneiden, einen sauberen, durchsichtigen Glasbehälter vorbereiten, etwas sauberes Wasser hineingeben und die desinfizierten Hibiskusblätter mit der Wasseroberfläche in Kontakt bringen. Vorsichtsmaßnahmen bei der HibiskuszuchtBei der Vermehrung von Hibiskus ist darauf zu achten, dass er über ein starkes Wuchsvermögen und geringe Bodenansprüche verfügt. Am besten verwenden Sie fruchtbaren Boden mit guter Drainage. Zur Pflege ist eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht erforderlich. |
>>: Wie man Lava-Sauerklee vermehrt und worauf man achten muss
Seit Juli 2012 ist Samsung der größte Mobiltelefo...
Im Alltag tragen viele Menschen gerne weiße Kleid...
Novalis ist eine blau-violette Rose, die mir gefä...
Pilzstäbchen als Dünger Pilzstäbchen können als D...
Wie hoch ist die Temperatur in Guangzhou in letzt...
Kürzlich kam ein Patient mit Parkinson-Krankheit,...
Die Kamelie mit den violetten Blättern gehört zur...
Wie isst man Auberginen nahrhafter? Heute erzähle...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und ich glaub...
Wasserflaschen, Behälter zum Mitnehmen, vorverpac...
Gerücht: „Chinesen sind nicht zum Milchtrinken ge...
Was ist das Sanook-Portal? Sanook ist eine Website...
Was ist Plan A Entertainment? Plan A Entertainment...
Man kann sagen, dass Winter Beauty die exklusive ...
Duftreis ist eine Reissorte. Diese Reissorte hat ...