Serie „Gesund durch Ernährung“ | Was genau ist eine salzarme Ernährung? Ärzte empfehlen, dies zu essen

Serie „Gesund durch Ernährung“ | Was genau ist eine salzarme Ernährung? Ärzte empfehlen, dies zu essen

Salz ist das wichtigste Gewürz in unserem täglichen Leben. Man kann sagen, dass Salz der Begleiter köstlicher Gerichte ist. Allerdings besteht hinsichtlich der Essgewohnheiten der chinesischen Bevölkerung das allgemeine Phänomen einer übermäßigen Salzaufnahme. Die meisten Lebensmittel in unserer täglichen Ernährung, wie Reis, Nudeln, Gemüse, Obst und Fleisch, enthalten eine kleine Menge natürliches Natriumsalz. Den immer zahlreicher werdenden verarbeiteten Lebensmitteln werden große Mengen an Chemikalien zugesetzt, in denen sich auch große Mengen Natriumsalz verbergen, wie etwa Natriumnitrit in Konservierungsmitteln. Hinzu kommt das Natriumsalz, das wir beim Kochen hinzufügen, und die Überlagerung der dreifachen Natriumsalzaufnahme kann leicht zu einer erhöhten Natriumsalzaufnahme führen. Eine salzreiche Ernährung kann leicht zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, chronischen Nierenerkrankungen und sogar Magenkrebs führen und die Gesundheit der Menschen ernsthaft beeinträchtigen.

Die Weltgesundheitsorganisation schreibt vor, dass die tägliche Natriumsalzaufnahme eines normalen Erwachsenen auf etwa 5 g begrenzt werden sollte. Dies schließt den Salzgehalt von Würzmitteln wie dunkler Sojasauce und Sojasauce ein, die wir beim täglichen Kochen verwenden. Aus gesundheitlicher Sicht sollten wir unsere Salzaufnahme auf etwa 3–4 g pro Tag und 5–10 ml Sojasauce beschränken und weniger oder keine eingelegten Lebensmittel essen.

Darüber hinaus ist auch der Natrium-Kalium-Haushalt im menschlichen Körper sehr wichtig. Kaliumionen kommen hauptsächlich innerhalb von Zellen vor, Natriumionen hauptsächlich außerhalb von Zellen. Das dynamische Gleichgewicht der Konzentrationen der beiden Zellen im Inneren und Äußeren ist eine wichtige Grundlage für die Aufrechterhaltung des Körperflüssigkeitsvolumens und des Säure-Basen-Haushalts des Organismus und stellt zudem eine wichtige Grundlage für eine normale Zellfunktion dar. Die Natriumaufnahme sollte nicht zu hoch und die Kaliumaufnahme nicht zu niedrig sein. Wir sollten mehr kaliumreiche Nahrungsmittel wie Wintermelone, Avocado, Banane, grünes Blattgemüse, Brokkoli, Kürbis und einige medizinische und essbare Nahrungsmittel wie weiße Linsen zu uns nehmen, um das Natrium-Kalium-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten und uns wirklich für einen gesunden Körper zu ernähren.

(Dieser Artikel wurde wissenschaftlich geprüft von Li Suyun, stellvertretender Direktor für Ernährung am Krebskrankenhaus der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und Doktor der Ernährungsmedizin.)

<<:  Ist der Kühlschrank mit Gefrierfach ein „Safe“ für Lebensmittel? Die Liste der Wissenschaftsgerüchte vom Juli 2023 ist hier →

>>:  Ist die Wassermelone durch den Süßstoff zu süß? Die Gerüchteliste für Juli ist frisch veröffentlicht

Artikel empfehlen

Wie isst man Kastanien? Die Vorteile und Verzehrmethoden von Kastanien

Kastanien sind eine weit verbreitete Lebensmittel...

So stellen Sie eine Rotweinmaske her So stellen Sie eine Rotweinmaske her

Jeder kennt Rotwein. Es ist ein Getränk, das die ...

Wie züchtet man weiße Pfingstrosen? Wie züchtet man weiße Pfingstrosen?

Einzig die Pfingstrose ist die wahre Schönheit de...

Der Unterschied zwischen Hirse und Sorghum und die essbare Wirkung von Hirse

Kolbenhirse und Sorghum sind beides in unserem Le...

Wie man Chayote macht

Chayote wird in der Medizin vielseitig eingesetzt...

So lässt man Jackfrüchte schnell sprießen

Keimumgebung für Jackfrüchte Die Samen der Jackfr...

Pflanzzeit und -methode für Bittermelonen

Wachstumsgewohnheiten der Bittermelone 1. Tempera...

Die Vorteile des Verzehrs von Senfgrün

Kohlrabi-Senf wird auch Kohlrabi genannt. Es hand...

Tragen Sie eine Maske! Tragen Sie eine Maske! Wichtiger Hinweis

Kürzlich veröffentlichte die Seuchenpräventions- ...