Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

Pfingstrosen sind sehr pflegeleicht. Ihre Blüten sind leuchtend und schön und die Blütenform ist relativ groß, sodass sie sich sehr gut für den Anbau zu Hause eignen. Pfingstrosen werden im Allgemeinen im Frühjahr im April und Mai gepflanzt. Es sind Blumen, die im späten Frühling blühen. Darüber hinaus sind Pfingstrosen licht- und sonnenliebende Blütenpflanzen.

Mag die Pfingstrose Sonnenschein?

Pfingstrosen mögen die Sonne und können im Frühling und Herbst direktes Sonnenlicht bekommen. Vier Stunden Sonnenlicht pro Tag sind für ihr Wachstum förderlich. Im Sommer ist das Licht im Allgemeinen stärker und Pfingstrosen brauchen Schatten, bevor sie der Sonne ausgesetzt werden können.

Pfingstrosen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, haben jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter von Pfingstrosen einen Sonnenbrand erleiden, verfärben sie sich gelblich. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Pfingstrosen an einem Ort mit diffusem Licht und guter Belüftung aufgestellt werden. Die verbrannten gelben Blätter müssen ebenfalls abgezupft und dann einige Tage lang gegossen und gepflegt werden, dann erholen sie sich langsam.

Ist die Pfingstrose schattenverträglich?

Pfingstrosen sind bis zu einem gewissen Grad schattentolerant und können nicht an schattigen Standorten gepflanzt werden. Lichtmangel beeinträchtigt die Differenzierung der Blütenknospen. Wenn Sie Pfingstrosen pflegen, sollten Sie sie am besten auf einen sonnigen Balkon oder neben eine Fensterbank stellen.

Wachstumsumgebung für Pfingstrosenblüten

Pfingstrosen bevorzugen saure Böden und wachsen im Allgemeinen gut in lockerem, fruchtbarem, tiefem, feuchtem und gut durchlässigem Lehm. Die beste Wachstumstemperatur für Pfingstrosen liegt bei etwa 20 Grad. Pfingstrosen sind gut kälteresistent und können den Winter normalerweise überstehen.

Lila Pfingstrosen sind wasserliebend und bevorzugen eine feuchte Umgebung. Sie können im Frühling alle 5–7 Tage und im Sommer alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Im Allgemeinen muss der Boden bei der täglichen Pflege nur feucht sein.

<<:  Mag der Ginkgobaum lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Wann und wie man den Boden des Golden Tiger Cactus wechselt

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat das Trinken von Orangenschalenwasser?

Im Leben trinken viele Menschen gerne Orangenscha...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Bafanglaicai

Reichtum aus allen Richtungen durch die Nutzung d...

Brunnenkresse Bild Was ist Brunnenkresse? Wie kocht man Brunnenkresse?

Was ist Brunnenkresse? Schauen wir uns zunächst d...

So gießen Sie Blumen mit Bier So gießen Sie Blumen richtig mit Bier

Es ist wieder Sommer und die Leute trinken jede M...

Was verursacht Schilddrüsenknoten? Gibt es irgendwelche Symptome?

Autor: Fang Jugao, Chefarzt, Beijing Tongren Hosp...

So macht man Apfel-Karotten-Haferbrei

Ich glaube, jeder ist sehr an Apfel-, Karotten- u...

Was kann ich tun, wenn mein Kind beim Essen nicht still sitzen kann?

Autor: Xie Qunying, Doktor der Medizin, Frauen- u...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kürbissen?

Wann man Kürbisse pflanzt Kürbisse werden im Allg...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Olivenblatt

Lanqian ist eine ganz besondere Lebensmittelzutat...