Wann und wie man den Boden des Golden Tiger Cactus wechselt

Wann und wie man den Boden des Golden Tiger Cactus wechselt

Zeit, den Boden des Golden Tiger Cactus zu wechseln

Im Allgemeinen ist es sinnvoller, die Erde des Golden Tiger Cactus jedes Frühjahr Mitte März zu wechseln. Das Klima ist zu dieser Zeit geeignet und die Pflanze wächst kräftig. Durch das Wechseln der Erde wird der Pflanze kein allzu großer Schaden zugefügt und sie kann sich schnellstmöglich an den Topf gewöhnen.

So topfen Sie den Golden Tiger Cactus um und wechseln die Erde

Wenn Sie ein neues Substrat für den Golden Tiger Cactus vorbereiten, müssen Sie lockere und atmungsaktive Erde vorbereiten. Sie können Granulat- und Nährboden im Verhältnis 1:1 gemischt verwenden. Ein solcher Boden fördert das Wachstum des Wurzelsystems und ist nicht anfällig für Wurzelfäule.

Nehmen Sie den Golden Tiger Cactus aus dem alten Topf, schneiden Sie die Wurzeln ab und stellen Sie ihn 4 bis 5 Tage lang an einen belüfteten Ort, damit die Schnittenden trocknen können. Nachdem die Wunden getrocknet sind, geben Sie es wieder in den Topf. Einen Teil der neuen Erde in den vorbereiteten Topf füllen, die Pflanze hineinsetzen, die restliche Erde nachfüllen und mit den Händen leicht andrücken.

Vorsichtsmaßnahmen beim Wechseln des Bodens des Golden Tiger Cactus

1. Beim Wechseln der Erde des Golden Tiger Cactus müssen Sie darauf achten, die Hauptwurzel nicht zu beschädigen. Nach dem Eintopfen lässt man die vorbereitete Erde am besten zur Desinfektion in der Sonne trocknen, um Bakterienwachstum zu vermeiden. Achten Sie nach dem Bodenwechsel darauf, weniger zu gießen und mehr zu beobachten.

2. Der Golden Tiger Cactus mag lockeren und atmungsaktiven Sandboden. Sie können den Boden mit Erde, Lauberde und grobem Sand verändern. Mischen Sie sie gleichmäßig im Verhältnis 3:5:2 als Kulturerde, was das Wachstum des Kaktus fördert.

3. Der Golden Tiger Cactus stellt keine hohen Ansprüche an die Fruchtbarkeit und ist recht resistent gegen Unfruchtbarkeit. Wenn Sie ein besseres Wachstum der Pflanze wünschen, empfiehlt es sich, bei einem Bodenwechsel fermentierten Vieh- und Geflügelmist als Basisdünger zu verwenden.

Pflegemethode für den Golden Tiger Cactus nach einem Bodenwechsel

1. Der Golden Tiger Cactus benötigt nach dem Bodenwechsel die richtige Pflege. Um das Wachstum der Keimlinge zu verlangsamen, stellen Sie es am besten an einen kühlen Ort. Geben Sie der Pflanze ausreichend Wasser, aber nicht zu viel. Sie können es mit Wasser besprühen, um es feucht zu halten, und es muss auch ausreichend der Sonne ausgesetzt werden.

2. Der Golden Tiger Cactus mag kein Wasser. Nach dem Bodenwechsel kann nicht sofort gegossen werden. Sie muss etwa zwei Wochen lang gepflegt werden, bevor sie entsprechend gegossen werden kann, da es sonst zu Wurzelfäule kommen kann.

3. Die Gelbfärbung der Blätter des Golden Tiger Cactus nach einem Bodenwechsel kann durch Lichtmangel verursacht werden. Wenn häufig gegossen wird und sich Wasser in der Blumenerde sammelt, kann es außerdem zu einer Gelbfärbung der Blätter der Pflanze kommen. Darüber hinaus sind auch niedrige Temperaturen ein Grund.

4. Der Golden Tiger Cactus kann nach dem Bodenwechsel nicht unmittelbar der Sonne ausgesetzt werden. Es muss an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, ohne dass es durch Frost beschädigt wird. Nachdem es sich an den Topf gewöhnt hat, kann es nach und nach in die Sonne gestellt werden.

<<:  Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne?

>>:  Was ist die Ursache für das Abfallen der Schuppen beim Landkärpfling? Wie behandelt man abfallende Schuppen beim Landkärtchenfisch?

Artikel empfehlen

Wie man Black Prince Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lobelien Die Vorteile des Verzehrs von Lobelien

Lobelie, auch als Wasseramarant oder Knöterich be...

Wie wäre es mit Ericsson? Ericsson-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Ericsson? Telefonaktiebolaget LM Ericsson ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Knoblauchsprossen

Düngezeit für Knoblauchsprossen Knoblauchsprossen...

Wie man Kamelien im Topf züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten der Kamelie Topfkamelien bevorz...